Wir haben's geschafft: 175er granted

  • Hallo Forum!

    wir haben unser 175 Visum :) Hier unsere Timeline (die Kurzfassung):

    - Oktober 2009: wir wollen weg
    - Dezember 2009: wir wollen nach Australien
    - Juni 2010: IELTES
    - September 2010: Antrag auf Berufsanerkennung bei der Australian Computer Society für ICT Business Analyst
    - Oktober 2010: Die Berufsannerkennung für meinen Mann ist
    - Februar 2011: Meine Berufsanerkennung ist da (ich hatte schon aufgegeben)
    - 07.03.2011: Wir stellen den Antrag
    - 23.03.2011: Gesundheitscheck; Es wird empfohlen den erst nach Aufforderung zu machen, aber der Kinderwunsch war noch größer als der Australien-Wunsch und schwanger zum Röntgen wollte ich nicht; warten mit der Schwangerschaft natürlich auch nicht.
    - 06.04.2011: Medicals sind eingetroffen
    - 01.11.2011: Wir haben einen Case Officer. Sie möchte Heiratsurkunde (wir hatten eine Kopie aus dem Stammbuch hochgeladen) und polizeiliches Führungszeugnis haben.
    - 03.11.2011: Übersetzte Heiratsurkunde wird hochgeladen
    - 02. Nov. bis 08. Nov.: eMail Verkehr mit dem CO bzgl. Gültigkeit der Medicals und IED (wäre der 06.04.2012 -> unmöglich). Kosten verglichen: bei Lufthansa kostet der Flug für 2 Erwachsene und ein Kind irgendwann im März ca. 3600,00 EUR (und das nur um das Visum zu aktivieren); neue Medicals ca. 500,00 EUR. Frage an CO: wir würden gerne neue Medicals machen, bis wann haben wir Zeit? Am 08.11. die Nachricht vom CO: I could extend the expiry date for your medicals. Can you make it to Australia by 30/06/2011. Yes, we can!!!!
    - 10.November: Polizeiliches Führungszeugnis wird hochgeladen.
    - 14.November: Visa granted!!!!! Und ein schönes Geschenk vom CO gibts auch noch: IED: 06/10/2011. Bedeutet für uns, dass wir noch Omas 88. Geburtstag mitfeiern können.

    Im Moment kann ich keinen klaren Gedanken mehr fassen. Und ausgerechnet morgen muss ich für eine Woche weg...

    Schöne Grüße
    Katharina

    Seit 24/04/2012 in Sydney

  • Gratuliere!!

    Ich würd auch soo gern, aber mein Mann mag nicht. Absolut nicht.

    [COLOR=blue]Don't worry about the world coming to an end today. It's already tomorrow in Australia.[/COLOR]

  • Herzlichen Glückwunsch!

    Super Neuigkeiten für den Anfang der Woche! :)

    [SIZE=10]30.10.10 IELTS
    18.05.11 Application ANMAC approved
    29.07.11 State Sponsorship Victoria granted
    19.09.11 Application 176
    26.09.11 Case officer
    04.11.11 Visa granted!
    12.07.12 Arrival in Melbourne[/SIZE]

  • Glueckwunsch auch von mir, aber bei IED und can you make it until 30/6/2011 stimmt was nicht.

    lg Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Hey, ich auch! Wo solls denn hingehen? :)

    [SIZE=10]30.10.10 IELTS
    18.05.11 Application ANMAC approved
    29.07.11 State Sponsorship Victoria granted
    19.09.11 Application 176
    26.09.11 Case officer
    04.11.11 Visa granted!
    12.07.12 Arrival in Melbourne[/SIZE]

  • Unser "Bauchgefühl" sagt Melbourne, die Jobsituation spricht eher für Sydney.

    Wir werden versuchen schon von Deutschland aus einen Job zu finden - zumindest einer von uns. Wenn's klappt ziehen wir dahin, wo der Job ist. Ansonsten wollen wir uns beide Städte anschauen. Wir waren noch nicht in Australien.

    Wo soll's für Dich hingehen? Bist Du schon am Packen?
    Wir kategorisieren gerade unser Hab und Gut und überlegen wie wir es am sinnvollsten nach AUS bringen.

    Im Moment gehen wir davon aus, dass wir ca. 2 Jahre bleiben. mal schauen wie lange es wirklich wird :)

    Schöne Grüße
    Katharina

    Seit 24/04/2012 in Sydney

  • Ich will nach Melbourne. Bin grad dabei, den Flug zu buchen.
    Da ich ein 176er habe, bleibts auch erstmal bei Victoria.

    Mit dem Gepäck hab ichs auch grad: entweder einen Hunni mehr für den Flug mit Qantas und 40kg frei oder einen weniger mit Qatar und 35kg frei sowie den Rest per Paket. Da ich aber eigentlich noch gar nicht weiß, wieviel der "Rest" ist, bin ich grad etwas ratlos...

    Wahrscheinlich sollte ich auch erst mal eine Bestandsaufnahme machen, was alles mit soll. Grob weiß ich das schon: eigentlich nur Klamotten und electronic devices (Laptop, mp3-Player, GPS usw). Nur wer weiß schon, wieviel alle seine Klamotten wiegen...??? :)
    Ach, und diverse Sportgeräte wie Skikes, Langlaufstöcke, NW-Stöcke - den Rest gibts ja da unten auch. Aber das wäre zum Beispiel wieder Sperrgut, auch da müßte man wieder bei der Airline anfragen und dann rechnen... Ich glaube, ich sollte mich da am Wochenende mal dransetzen... ;)

    Ach so, und es geht für immer da runter! :)

    [SIZE=10]30.10.10 IELTS
    18.05.11 Application ANMAC approved
    29.07.11 State Sponsorship Victoria granted
    19.09.11 Application 176
    26.09.11 Case officer
    04.11.11 Visa granted!
    12.07.12 Arrival in Melbourne[/SIZE]

    Einmal editiert, zuletzt von emergency-susie (15. November 2011 um 11:59)

  • Du kannst auch manche Airlines einfach mal anrufen oder anschreiben und nach speziellen Angeboten für Migranten fragen. Bei Singapore Airlines habe ich darüber z.B. 10kg mehr Freigepäck kostenlos bekommen und kann auch Sperrgepäck kostenlos mitnehmen, wenn es im Gewichtsrahmen bleibt.

  • Nach etwas Herumtelefonieren denke ich mal, daß es entweder Qantas oder Qatar wird. Entweder knapp 900 € mit 40kg oder knapp 800€ mit 35kg Freigepäck. Ich finde das wäre sicher ein guter Anfang.

    [SIZE=10]30.10.10 IELTS
    18.05.11 Application ANMAC approved
    29.07.11 State Sponsorship Victoria granted
    19.09.11 Application 176
    26.09.11 Case officer
    04.11.11 Visa granted!
    12.07.12 Arrival in Melbourne[/SIZE]

  • Na wegen der 5 kg mach ich sicher keinen Laden auf, aber ich weiß einfach nicht, was noch so alles auf dem Dachboden rumlungert und mit will. Daher hab ich grad keine Ahnung, wieviele Kilos ich zusammenkrieg. Ich tön jetzt rum, daß ich nicht viel habe, und wenn ich dann mit gepackten Koffern da steh, sind es Tonnen. Daher wird es ein Wochenende der Inventur geben, damit ich mal einen Plan habe, wie schwer alles letztendlich ist.
    Sind es z.B. 40kg, werd ich sicher nicht Qatar nehmen und die restlichen dann per Paket schicken. Dann nehm ich gleich Qantas. Sind es nur 35kg, dann logischer Weise Qatar. Sind es 50kg, dann nehme ich den billigeren Flug und geb das Ersparte für Tomba aus. Wie auch immer: so ne Inventur vorher schadet sicher nicht.
    Und wenn ich einen Rechenfehler drin hab, weiß ich ja, wer aufpaßt... ;)

    [SIZE=10]30.10.10 IELTS
    18.05.11 Application ANMAC approved
    29.07.11 State Sponsorship Victoria granted
    19.09.11 Application 176
    26.09.11 Case officer
    04.11.11 Visa granted!
    12.07.12 Arrival in Melbourne[/SIZE]

  • Ich habe festgestellt, dass man völlig unterschätzt, wieviel man so besitzt. Ich hab mir auch gedacht, dass ich ja nur ein paar persönliche Gegenstände, wie z.B. meine Fotoalben, ein paar Bücher, meine DVDs, etc. mitnehme und dass das dann ja gar nicht so viel wiegt und in 3-4 Pakete passen müsste. Jetzt bin ich bei 7-8 Paketen angekommen. Sind doch über 200kg geworden, die ich nun über Tomba versende.

    Einen Tipp noch für Dich Susie, wenn Du Dein Flug-Gepäck planst. Bei den meisten Airlines kannst Du noch 7 oder 8kg zusätzlich als Handgepäck mitnehmen. Außerdem darfst Du nochmal zusätzlich dazu einen Laptop und ne Digicam mitnehmen.

  • Ha siehste! Das war auch noch eine Frage von mir. Juhu! Dann kann ich meinen Rucksack UND das Laptop mitnehmen! Bisher blieb der immer zu Hause, daher wußte ich noch nicht Bescheid, wie das läuft. Danke vielmals! [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_011.gif]

    [SIZE=10]30.10.10 IELTS
    18.05.11 Application ANMAC approved
    29.07.11 State Sponsorship Victoria granted
    19.09.11 Application 176
    26.09.11 Case officer
    04.11.11 Visa granted!
    12.07.12 Arrival in Melbourne[/SIZE]

  • Klamotten können schwer sein. Der vorletzte Job führte uns in den hohen Norden (da wo der Weihnachsmann die Geschenke verpackt). Winterklamotten, um bei -20 Grad C zu überleben für zwei Erwachsene und ein 1-jähriges Kind wogen ca. 120 kg. Und ich spreche hier wirklich nur von Klamotten (Spielzeug, Elektronik u.ä. kommen noch hinzu). Klar in Australien braucht man keinen Norweger-Pulli, aber dafür bleibt man länger.

    Im Handgepäck würde ich folgendes mitnehmen: Elektronik, Unterlagen, Wertsachen (z.B. Schmuck), Reservekleidung (für den Fall, dass die Koffer einen späteren Flug nehmen). Und schon ist die Obergrenze erreicht.

    Letztes Jahr haben wir unser Haus verkauft. Und die netten Käufer mochten unsere Möbel auch und haben sie größtenteils auch gekauft. Nur den Inhalt der Schränke wollten sie nicht. Also ausmisten und zwar gründlich. Alles was in den letzten vier Jahren nicht bewegt wurde, besitzen wir nicht mehr (Dank ebay, Flohmarkt, Sachspende u.ä.). Mir hat es gut getan, Balast loszuwerden. Das Problem ist nur, wir besitzen immer noch ca. 40 Umzugskartons.

    Seit 24/04/2012 in Sydney

  • Heissa,
    und wieder hat bei jemandem geklappt! Kah, ich gratuliere und wünsche dir/euch alles Gute für den Neustart!

    LG
    Annette

  • Also nach Melbourne wuerde ich auf jeden Fall den Norweger mitnehmen, und nicht nur den!

    Haeuser sind hier anders und Zentralheizung ein Fremdwort.

    Aber schoen ist es trotzdem!

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!