2 Monate Ostküste?

  • Hallo zusammen

    Wir planen im 2013 mit unseren 2 Töchtern (dann 1 1/2 und 4 1/2 jährig) einen Australienaufenthalt und sind nun mitten in der Planung. Nun hätten wir gerne ein Feedback betreffend unserer Routen-/Zeitplanung:

    Sydney - Brisbane 21 Tage
    (ungefähre Zeitrechnung)
    Sydney (2d)
    Abstecher Bluemountains (1d)
    via Great Lakes nach Dubbo (4d)
    Warrumbungle NP (2d)
    via Armidale zum Boonoo Boonoo NP (3d)
    Girraween/Bald Rock NP (2d)
    via Byron Bay - Lamington nach Brisbane (3d)
    Brisbane (2d)
    Brisbane - Cairns 37 Tage
    Cairns (3d) (inkl. Kuranda)
    Cairns - Daintree - Cairns (allgm. nördlich) (3d)
    Inseln: Magnetic, Whitsundays, Fraser (4d)
    - Townsville (7d)
    Townsville - Eungella NP (5d)
    Eungella - Emerald - Carnavon - Yeppoon - Küstenstrasse (9d)
    Eurimbula - Hervey Bay (3d)
    Hervey Bay - Brisbane (3d)

    -Wie sieht ihr das von der Streckendistanz mit 2 kleinen Kindern: Haben wir genügend/zuviel/zuwenig Zeit berechnet?
    -Haben wir was Wichtiges vergessen?
    -Wir haben momentan einen 4WD im Visier (entweder Outback Camper oder Caravan Wohnanhänger), u.a. wegen Warrnambungle und anderen diversen Schotterpisten. Ok?

    Danke für eure Beiträge, wir sind um jeden sinnvollen dankbar :)

    LG Smoothie

  • Hallo,

    Fuer die Ostkueste brauchst Du keinen 4WD.

    Wir waren vor 7 Wochen mit einem Wohnmobil
    Maui Platinum Beach fuer 3 Naechte im
    Warrumbungle NP. und hatten mit den
    Strassen nirgends ein Problem.

    Gruss
    Rene

  • Hallo,

    die Straße durch den Warrumbungle ist komplett geteert, wenn ich mich recht erinnere auch bis zum Visitorcenter. Lediglich das Stück bis zum Campground ist ungeteert, aber absolut problemlos mit einem normalen Camper zu befahren. Girraween war auch kein Problem.

  • Hallo

    @emu/@nna
    Hm ok, unser Reiseführer mit dem wir die Voraus-Planung machen ist nicht mehr der neuste :rolleyes:

    Er führt an folgenden Punkten Schotterstrassen auf, was uns zum 4WD brachte:
    -Carnavon Gorge NP (45km)
    -Cape Trib - Cooktown (wobei fraglich ist ob wir das überhaupt machen wollen)
    -Lumholtz NP (48km)
    -Cape Hillsborough NP
    -Deepwater NP (fraglich)
    -Moreton Island NP (fraglich)
    -Washpool, Gibraltar Range und Nymboida NP (fraglich)
    -Seal Rock (11km)
    und eben Warrumbungle (gem. RF 50km Schotter) ...

    ... wir möchten einfach nicht irgendwo nicht weiterkommen weils Schotterpiste ist und somit nicht erlaubt 8o ?( Und wenn wir zwei Monate unterwegs sind haben wir Zeit an Orte zu fahren die nicht an der "Raser-Route" liegen :D Was denkt ihr dazu?

    LG Smoothie

  • Zitat

    Original von smoothie
    ...wenn wir zwei Monate unterwegs sind haben wir Zeit an Orte zu fahren die nicht an der "Raser-Route" liegen :D Was denkt ihr dazu?

    Ich denke eure Zeitplanung ist mit euren 2 Zwergen genau richtig. Nicht jeden Tag kann/will man fahren, inklusive alles vorher rüttelfest einpacken und abends wieder auspacken. Das gibt euch Zeit für extras, die sich ganz sicher unterwegs ergeben. Mal hier was nettes gesehen oder dort und schon sind ein paar Stunden um, die nicht in der Planung waren. ;) Australien hat weit mehr zu bieten, als jeder noch so gute Reiseführer beschreiben kann :]
    Wer Tierfotos/ Begegnungen liebt, weiss wovon ich rede ;)

    4WD oder nicht, dazu kann ich dir leider nichts sagen, wir haben einen und dadurch achtet man nicht so auf die Fahrbarkeit für 2WD. Frage für euch ist sicher auch, kriegt ihr 4 Personen in einen 4WD? Oder muss zum schlafen ein Dachzelt oder Bodenzelt her? In einem Camper kann man diesem Problem einfach aus dem Weg gehen, indem man entsprechend die Camperklasse bucht.

    Ich finde ja diese geräumigen Camper auch sehr schön, ABER.... mir würde echt was fehlen, wenn das Auto bestimmte Anwendungen nicht hergibt.

    Ich persönlich suche immer noch nach dem zum schlafen und wohnen BEQUEMEN und geräumigen Camper, der gleichzeitig zuverlässig gute Fahreigenschaften im offroad Bereich hat :]

  • Zitat

    Original von Jessie

    4WD oder nicht, dazu kann ich dir leider nichts sagen, wir haben einen und dadurch achtet man nicht so auf die Fahrbarkeit für 2WD. Frage für euch ist sicher auch, kriegt ihr 4 Personen in einen 4WD? Oder muss zum schlafen ein Dachzelt oder Bodenzelt her? In einem Camper kann man diesem Problem einfach aus dem Weg gehen, indem man entsprechend die Camperklasse bucht.

    Ich finde ja diese geräumigen Camper auch sehr schön, ABER.... mir würde echt was fehlen, wenn das Auto bestimmte Anwendungen nicht hergibt.

    Ich persönlich suche immer noch nach dem zum schlafen und wohnen BEQUEMEN und geräumigen Camper, der gleichzeitig zuverlässig gute Fahreigenschaften im offroad Bereich hat :]

    Zelt oder Dachzelt möchten wir lieber nicht. Es gibt entweder einen 4WD Outback Camper der Platz für uns alle hätte oder einen normalen 4WD Jeep mit Camping-Anhänger, den man stehen lassen könnte.

    Na ja, was meinen andere dazu? Und zu unserem Streckenverlauf?

    LG Smoothie

  • Townsville 7 Tage finde ich zu lange, oder ist da Magnetic Island dabei? Das Selbe mit Hervey Bay was eigentlich nur Ausgangspunkt fuer Touren nach Fraser Island ist. Ich wuerde an Eurer Stelle auch laenger in Sydney bleiben a. zur Eingewoehung an die Zeitverschiebung und evtl. Akklimatisierung. b. es gibt viel auch viel zu sehen in der Stadt - auch mit Kindern.

  • @white stripes
    Musste grad unsere Notizen nochmals genau studieren :D

    Also das heisst für die Strecke von Cairns nach Townsville (inkl. Atherton - Lake Eacham - Millaa Millaa - Mission Beach, etc.) rechnen wir ca. 7 Tage, nicht nur für Townsville :) Passt das oder ist das zuviel Zeit? Magnetic Island haben wir einen Tag separat gerechnet.

    Und die 3 Tage bei Hervey Bay ist inkl. die Strecke und den Besuch des Eungella NPs. Auch das zuviel?

    Zu Sydney gibts zu sagen dass wir
    1. schon da waren
    wir 2. nicht so die Stadtmenschen sind
    und es 3. nicht unser Startort sein wird.

    Wir besuchen vorher sicher noch Tasmanien und jetzt, je nachdem ob unsere Zeitplanung zu grosszügig ist oder nicht, mieten wir das Fahrzeug schon in Melbourne. Das möchten wir mit diesem Thread eben auch rausfinden ob unsere Zeit dafür reicht oder nicht 8)

    Also unsere Gedanken zusammengefasst:
    Beginn 2 Wochen Tasmanien, sicher Sydney - Cairns und ev. Melbourne (oder sogar Adelaide?) bis Sydney ... und auf dem Heimflug noch irgendwo ein paar Tage Erholungsurlaub am Strand, auch zur Verringerung der Zeitumstellung ;) Gesamte Feriendauer: 3 bis 4 Monate.

    Danke für eure Gedanken dazu :]

    LG Smoothie

  • Hallo,

    nur ganz kurz, da mir die Zeit fehlt. Deep Water sind wir nach einem km wieder umgekehrt, weil klar wurde, daß wir mir dem Apollo Adventure 4 WD keine Chance haben. Üble Sandpiste - und uns fehlt die 4WD Erfahrung.

    Aber Warrumbungle absolut problemlos. Wir waren zwei Mal da. Einmal mit dem 2WD Eurotourer von Apollo und einmal mit dem Adventure. Lohnt sich wirklich ! Es ist ein schöer, gemütlicher Park

  • Waere noch gut zu erfahren wann Ihr Reisen wollt. Nord Queensland ist nicht immer zu empfehlen, das gleiche gilt fuer Tasmanien. Mir selbst waere es auch im Winter in Melbourne zu kalt.

  • Zitat

    Original von white stripes
    Townsville 7 Tage finde ich zu lange, oder ist da Magnetic Island dabei? Das Selbe mit Hervey Bay was eigentlich nur Ausgangspunkt fuer Touren nach Fraser Island ist. Ich wuerde an Eurer Stelle auch laenger in Sydney bleiben a. zur Eingewoehung an die Zeitverschiebung und evtl. Akklimatisierung. b. es gibt viel auch viel zu sehen in der Stadt - auch mit Kindern.

    :) so unterschiedlich können die Urlaubswünsche sein...

    Ich finde die Reiseplanung absolut ideal, lieber ein bischen mehr Zeit als überall so durchzujagen. Immerhin sind die Kids ja auch noch ziemlich klein und man will/ kann nicht immer nur in Auto hocken.

    smoothie: 3 oder 4 Monate macht ja schon einen ziemlichen Unterschied, bei 4 Monaten kann man unter Garantie Melbourne und auch Adelaide wohl mit unterbringen. Müssen muss man das natürlich nicht, gibt auch auf der von euch bisher gewählten Strecke genug zu sehen/ erleben.
    Ist halt alles auch eine Frage des persönlichen Geschmacks, Geldbeutels und Zeitrahmens.

    Ich würde lieber in Townsville länger bleiben als in Sydney und das als eigentlich grosser Sydney Fan. :D

    Und ja, es wäre gut zu wissen, welche Jahreszeit ihr euch ausgesucht habt für eure Reise.

    PS: wo kann man denn einen Outback Camping Anhänger mieten? Ich hab bei meinen bisherigen Suchen im www noch keine gefunden, aber würde das auch gern mal ausprobieren :]

    Wohnmobile mehrerer Grössen, normale Caravananhänger ect haben wir schon gemacht, da wir aber sehr gern offroad fahren.... ^^^^ und definitv kein Fan mehr von Zelt und co sind, suche ich jetzt so einen offroad camper zum mieten/ ausprobieren.

  • Hmm, habe das Problem dass ich eure Antworten nicht mehr lesen kann :baby: (sie fallen quasi unten aus dem PC =) :rolleyes:) Sobald mir weitergeholfen wurde meld ich mich wieder, aber diskutiert nur fleissig weiter, ist super interessant für mich! :]

    Danke und LG Smoothie

  • Zitat

    Original von smoothie
    Hmm, habe das Problem dass ich eure Antworten nicht mehr lesen kann :baby: (sie fallen quasi unten aus dem PC =) :rolleyes:) Sobald mir weitergeholfen wurde meld ich mich wieder, aber diskutiert nur fleissig weiter, ist super interessant für mich! :]

    Danke und LG Smoothie


    guck mal unterm Tisch :D =)

    Viel Erfolg bei der Fehlersuche und Behebung :]

  • Zitat

    Original von Jessie
    smoothie: 3 oder 4 Monate macht ja schon einen ziemlichen Unterschied, bei 4 Monaten kann man unter Garantie Melbourne und auch Adelaide wohl mit unterbringen. Müssen muss man das natürlich nicht, gibt auch auf der von euch bisher gewählten Strecke genug zu sehen/ erleben.
    Ist halt alles auch eine Frage des persönlichen Geschmacks, Geldbeutels und Zeitrahmens.

    Ich würde lieber in Townsville länger bleiben als in Sydney und das als eigentlich grosser Sydney Fan. :D

    Und ja, es wäre gut zu wissen, welche Jahreszeit ihr euch ausgesucht habt für eure Reise.

    PS: wo kann man denn einen Outback Camping Anhänger mieten? Ich hab bei meinen bisherigen Suchen im www noch keine gefunden, aber würde das auch gern mal ausprobieren :]

    Wohnmobile mehrerer Grössen, normale Caravananhänger ect haben wir schon gemacht, da wir aber sehr gern offroad fahren.... ^^^^ und definitv kein Fan mehr von Zelt und co sind, suche ich jetzt so einen offroad camper zum mieten/ ausprobieren.

    Jessie
    Wie lange wir Zeit haben hängt vom Verhandlungsgeschick meines Mannes ab :rolleyes: ;) Und weil wir nicht wussten wie lange wir brauchen eröffnete ich diesen Thread um mal abzuklären wie lange wir für Sydney - Cairns rechnen sollen.
    Gehen wir von den 2 Monaten aus, 2 Wochen Tasmanien und 2 Wochen Reise, sowie Badeferien Stoppover irgendwo sind wir auf 3 Monaten ... Wie lange würdest du rechnen um ohne Stress von Melbourne oder Adelaide nach Sydney zu pilgern?

    Wo man einen Outback Camper mieten kann weiss ich leider nicht: Ich habe zwar schon welche gesehen auf unserer ersten Australienreise, aber da hat es mich nicht interessiert :baby: Wir dachten an einen normalen Caravananhänger den wir quasi vor den Offroad-Pisten stehen lassen würden und dann wieder abholen ... Keine Ahnung wie praktisch und durchführbar das ist ...

    @Reisezeit/white stripes/Jessie
    Ungefähr Februar/März Beginn in Tasmanien und dann bis irgendwann im Mai in Cairns? Passt das? Ist überall gerade Ende oder Start der empfohlenen Reisezeit, oder?

    Anna
    Ok, Deep Water wird gestrichen, Warrnambungle dick angemalt =) Danke für deine Info!

    LG Smoothie

  • Hallo

    Also nochmals unsere Gesamtroute zusammengefasst:

    Hin- und Rückflug nach Australien inkl. Akklimatisierung und Bade-Stoppover irgendwo: 1 - 2 Wochen
    Tasmanien: 2 Wochen
    Sydney - Cairns: 2 Monate

    Wie lange würdet ihr von Melbourne oder Adelaide nach Sydney in gemütlichen Tempo (mit Kindern) rechnen?

    Und wie würdet ihr die Reisezeit legen? Ende März/anfangs April Tasmanien, dann hoch nach Sydney - Ende April, dann sind wir Mai/Juni an der Ostküste unterwegs ... Ist überall wechselhaft und noch nicht optimale Reisezeit, oder? :(

    Herzliche Grüsse
    Smoothie

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!