Anerkennung als social worker notwendig?

  • Hallo,

    ich hab das forum hier schon zu diesem thema durchsucht, hab aber eine spezifische frage. Ich bin seit einem monat mit dem subclass 309 (spouse visa) wieder in australien und auf jobsuche.
    Habe in oesterreich sozialpaedagogik studiert und will nicht 900 dollar zahlen um diesen Master-abschluss von aasw.asn.au anerkennen zu lassen. Ich hab nur das gefuehl, dass die arbeitgeber hier nicht recht wissen, wie sie mit qualifications from overseas umgehen sollen. Und hier meine frage:
    Community services sucht caseworker in NSW, die ein degree in social work haben. das hab ich :) ABER fuer overseas qualifications verlangen sie ein STATEMENT OF EQUIVALENCE TO AUSTRALIAN QUALIFICATIONS. Internet durchsucht, leider nicht schlauer als vorher... :(
    Hoffe ihr koennt mir da weiterhelfen. Kann ich das selbst verfassen und einfach erklaeren was ich auf meiner uni so gelernt habe oder wie meinen die das?
    Bin fuer jede hilfe sehr dankbar!!!!

    Verregnete gruesse aus dunbogan (port macquarie area)
    sabrina

  • Zitat

    Original von austriansabs
    Habe in oesterreich sozialpaedagogik studiert und will nicht 900 dollar zahlen um diesen Master-abschluss von aasw.asn.au anerkennen zu lassen. sabrina

    Du Glueckliche, mich hat die Berufsanerkennung 14 Examen und 10.000$ gekostet..

  • hi,

    wenn du als Social Worker für die Community Services arbeiten möchtest, kommst du um die Anerkennung durch die AASW nicht herum. Bei den NGO's sieht das anders aus, da kannst du auch ohne arbeiten.

    Wie gut kennst du den das australische Sozialsystem? Als Arbeitgeber würde ich naemlich keine Caseworker aus Übersee einstellen, die nicht schon hier im System gearbeitet haben.

    Mein Tip: erst mal für eine NGO arbeiten und dann weiter sehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!