• Koennen wir uns vielleicht einfach drauf einigen, dass, wenn Jemand ein Quelle zitiert, er/sie diese Quelle bitte angibt und wenn Jemand seine (politische) Meinung zu einer Nachricht kundtun moechter, er/sie diese als seine persoenliche Meinung kennzeichnet?

    A-FAQs Einwurf ist natuerlich auch berechtigt und in diesem Zusammenhang werden die Mods nun auch verstaerkt durchgreifen. Sollte da etwas auffallen, koennt ihr gerne per Melde-Button einen Mod daruf hinweisen.

    Ansonsten lege ich jedem User, der diesen Thread nun mehr oder weniger interessiert verfolgt hat, das Lesen Unserer Regeln nahe -- kann nicht schaden!

    Persoenlich halte ich die geplanten Sparmassnahmen der Regierung uebrigens nicht fuer ueberzogen. $5000 sind immer noch besser als nichts, und ich haette mich seinerzeit sehr darueber gefreut.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • ja, und ich frage mich, was daran verkehrt ist, wenn die australische Regierung Einsparungen macht?
    Soll weiterhin Geld ausgegeben werden, das man nicht hat?

    Wenn wir jetzt nicht anfangen innerhalb unserer Verhältnisse zu leben, dann sieht es doch ganz schnell ganz mau aus.
    Beispiele in Europa gibt es ja genügend! Es müsste noch viel mehr gestrichen werden.
    Ob Australien tatsächlich mehr Einwanderer braucht?
    Wenn mehr Leute irgendwo wohnen, dann braucht man mehr Infrastruktur. Das muß ja auch bezahlt werden.
    Also die Einwanderer bringen nicht nur Geld, sie kosten auch.

    Und die Arbeitslosenzahlen sind auch wieder am Steigen......

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Zitat

    Original von Minnie Orb

    Ob Australien tatsächlich mehr Einwanderer braucht?

    Also die Einwanderer bringen nicht nur Geld, sie kosten auch.

    Den Spieß kann man aber auch umdrehen. Keine Einwanderer kosten auch Geld. Schau dir z.B. die Preise für einen Handwerker in Perth an - in Canberra ist es wohl noch heftiger. Gleiches gilt natürlich auch für alle anderen Branchen die man versucht über die Migrationsschiene abzudecken. Interstate kriegst du die Australier nicht dazu umzuziehen also muss man auf externes Volk zurückgreifen. Tut man das nicht, steigen die Preise ins unermessliche bzw sind es schon.
    Ich erinnere mich vor ein paar Monaten mal einen Bericht gelesen zu haben, dass ein angestellter Handwerker in Canberra (dachte in dem Fall war es ein Klempner) ganz locker mit 120k im Jahr nach Hause geht. Das sei ihm natürlich gegönnt aber bezahlen darf das der kleine Mann. Um die Preise wieder in reelle Sphären zu lenken, braucht es mehr Wettbewerb. Den erreichst du nur über mehr Fachpersonal.

  • ich habe bei "english only" 2 interessante links eingestellt, kannst ja mal lesen, wenn dich das interessiert.

    Frage: wo wohnst du? Ich gönne jedem Klempner seine 120 000 im Jahr besser wie die Millionen, die ein CEO nach Hause trägt!

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Zitat

    Original von Mongobär

    ....
    Ich erinnere mich vor ein paar Monaten mal einen Bericht gelesen zu haben, ...

    Jetzt pass bloss auf, dass niemand den fehlenden link einfordert (Fast-Zitat: "Laut Erinnern reicht leider nicht"), denn Du stellst vielleicht Behauptungen auf, die gleich zur Folge haben koennen, dass Handwerker nun das Forum mit Klagen ueberziehen ;)

    Gruss Christian

  • Zitat

    Original von Minnie OrbIch gönne jedem Klempner seine 120 000 im Jahr besser wie die Millionen, die ein CEO nach Hause trägt!

    Das stimmt schon aber siehst du das immer noch so wenn dir der gleiche Handwerker 600 Dollar für's Klo montieren berechnet?

    Die beiden Links sind schon geöffnet und werden sofort gelesen ;)

  • [quote]Original von cwoern

    Zitat

    Original von Mongobär

    ....
    Ich erinnere mich vor ein paar Monaten mal einen Bericht gelesen zu haben, ...

    Jetzt pass bloss auf, dass niemand den fehlenden link einfordert (Fast-Zitat: "Laut Erinnern reicht leider nicht"), denn Du stellst vielleicht Behauptungen auf, die gleich zur Folge haben koennen, dass Handwerker nun das Forum mit Klagen ueberziehen ;)

    Gruss Christian[/quote

    Manche duerfen's - manche nicht!
    Hier gibt es - manchmal - zweierlei Gruppen.

    (Quelle: Erfahrung)

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • [quote]Original von Culcairn

    Zitat

    Original von cwoern

    Jetzt pass bloss auf, dass niemand den fehlenden link einfordert (Fast-Zitat: "Laut Erinnern reicht leider nicht"), denn Du stellst vielleicht Behauptungen auf, die gleich zur Folge haben koennen, dass Handwerker nun das Forum mit Klagen ueberziehen ;)

    Gruss Christian[/quote

    Manche duerfen's - manche nicht!
    Hier gibt es - manchmal - zweierlei Gruppen.

    (Quelle: Erfahrung)

    Mensch Leute, jetzt kommt doch mal wieder runter. Mein 3-jähriger benimmt sich erwachsener als ihr.

  • Zitat

    Original von Minnie Orb
    Wenn mehr Leute irgendwo wohnen, dann braucht man mehr Infrastruktur. Das muß ja auch bezahlt werden.


    ...deswegen zahlen Einwanderer ja auch Steuern, Road tolls usw. wie jeder andere auch. Viele Sozialleistungen stehen frischen Einwanderern in den ersten beiden Jahren nicht zu.

    Zitat

    Original von Minnie Orb
    Also die Einwanderer bringen nicht nur Geld, sie kosten auch.


    ... vor allem die Laender, denen sie den Ruecken kehren und die die Ausbildung der Auswanderer bezahlt haben. Aus australischer Sicht ein cleverer Deal: Jahrelang an auslaendischen Unis von fremden Steuergeldern ausgebildet und sobald sie ein bisschen Arbeitserfahrung haben und damit richtig produktiv werden, lockt man sie nach Australien. Gut ausgebildete Fachkraefte zum Nulltarif.

    Zitat

    Original von Minnie Orb
    Und die Arbeitslosenzahlen sind auch wieder am Steigen......


    Saisonal bereinigt sinken sie gerade kraeftig (Quelle: http://www.abs.gov.au/ausstats/abs@.nsf/mf/6202.0)

    Btw, beim Lesen der Links im English forum sollte der Leser im Hinterkopf behalten, dass die Artikel bis zu 1,5 Jahre alt sind und die Thesen vor dem Hintergrund der damaligen Ausgangsituation beurteilen.

  • Daß die Aussagen z.T. schon 1,5 Jahre alt sind macht nix. Es ging ja darum, ob Einwanderer Geld kosten oder nicht. Und das ist heute nicht viel anders wie vor 18 Monaten.

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Zitat

    Original von Culcairn
    Die australische Regierung braucht Geld.

    Laut Nachrichten heute sollen rund 613 ooo ooo Dollar durch Erhoehung der Visagebuehren helfen. Abgesehen von 350 ooo ooo durch die Kuerzung des Baby-Bonus von 5400 auf 5000 Dollar. Auch Lahfa wird gekuerzt.

    Tja, und in Europa darf nicht geniest werden, soll heissen: der Euro muss durchhalten, sonst kommt das austr. Budget ins Schwanken.

    lg Susanne


    Notfalls (falls der Euro wirklich merklich abrutscht... was wir mal nicht hoffen wollen) musst du das Geld halt schon vorher wechseln ?

  • Zitat

    Original von Jessie


    normale Preise :]

    ich fürchte, du wirst hier noch so manches mal staunen, wenn du erst mal hier bist ;)

    Es war eigentlich nur ein Beispiel. Ich hab keine Ahnung, was sowas kostet - auch nicht in DE. Sowat mach ick selbst. Dann lass es halt 1200 Dollar sein, damit es sich viel anhört. Irgendwie muss die Klopfote im ACT ja auf die 120k kommen ;)

  • Zitat

    Original von Australien-FAQ
    ...deswegen zahlen Einwanderer ja auch Steuern, Road tolls usw. wie jeder andere auch. Viele Sozialleistungen stehen frischen Einwanderern in den ersten beiden Jahren nicht zu.

    Das Thema dürfte sein, dass Neueinwanderer zwar das an Abgaben für Nutzung von Infrastruktur zahlen wie andere, etablierte Australier auch, jedoch in der Gesamtheit neue, zusätzliche und daher kostenträchtige Infrastruktur erfordern.

    Zitat

    Original von Australien-FAQ
    ... vor allem die Laender, denen sie den Ruecken kehren und die die Ausbildung der Auswanderer bezahlt haben. Aus australischer Sicht ein cleverer Deal: Jahrelang an auslaendischen Unis von fremden Steuergeldern ausgebildet und sobald sie ein bisschen Arbeitserfahrung haben und damit richtig produktiv werden, lockt man sie nach Australien. Gut ausgebildete Fachkraefte zum Nulltarif.


    Dass der chinesische oder indische Staat tatsächlich aus Steuergeldern finanzierte Universitätsstudien in nennenswertem Umfang unentgeltlich zur Verfügung stellt ist fraglich. Diese beiden Länder rangieren wohlgemerkt unter den Haupterkunftsländern für Immigranten nach Australien.

    Zitat

    Original von Australien-FAQ
    Btw, beim Lesen der Links im English forum sollte der Leser im Hinterkopf behalten, dass die Artikel bis zu 1,5 Jahre alt sind und die Thesen vor dem Hintergrund der damaligen Ausgangsituation beurteilen.


    Meine Beurteilung wäre, dass das DIAC mittlerweile bei der General Skilled Migration zu einem langfristig angelegten, sogenannten "Human Capital" Ansatz übergegangen ist und dass der punktuelle Arbeitsmarkt - sei es vor 1.5 jahren, jetzt oder in 1.5 Jahren hier bewusst keine Rolle spielt.

    Einmal editiert, zuletzt von Germanwings (30. November 2011 um 17:53)

  • Zitat

    Original von Germanwings
    Dass der chinesische oder indische Staat tatsächlich aus Steuergeldern finanzierte Universitätsstudien in nennenswertem Umfang unentgeltlich zur Verfügung stellt ist fraglich.


    Dann mal schnell ein paar Fakten:
    Studienplaetze in China kosten Studiengebuehren, werden aber auch zusaetzlich vom Staat bezuschusst (aehnlich den dt. Studiengebuehren).
    In Indien gibt es private Unis (finanziert aus Studiengebuehren) und staatliche Unis (finanziert aus Steuergeldern).

    Wie auch immer die Finanzierung aussieht, diese Arbeitskraefte gingen nie auf eine australische Schule oder Uni und wurde damit komplett ohne australische Steuergelder ausgebildet.

  • Hi Kekka, danke und ja: als Info war das auch gedacht -

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Schwieriges Thema und sicher nicht wirklich einfach zu beurteilen.

    Die australischen Universitäten haben einen guten Ruf und es ist auch keine neue Erkenntnis, dass z.B. die USA sehr gern Universitätsabsolventen aus Australien mit lukrativen Angeboten abwerben. Viele Australier wandern aber auch gern ab gen Europa - wegen der besseren Gehälter, wie häufiger zu lesen ist. Somit entgehen auch sehr viele gut ausgebildete Kräfte dem Arbeitsmarkt in Australien.
    Es gehen und wollen ja auch viele Europäer hier weg und gern auch nach Australien - wo ich und auch andere hier aus dem Forum dazu gehören.
    Somit ist das Ganze längst ein weltweiter Wettbewerb um gut ausgebildete Kräfte. Für wen nun welches System am Besten ist, wohin am Ende jemand geht oder auch nicht, bleibt dann denen überlassen, die woanders hingehen wollen/mögen - oder eben auch nicht.
    Jeder Staat geht da halt anders vor und um das zu analysieren, würde (glaube ich) jeden Rahmen sprengen. Dazu müsste man die wirtschaftlichen Lagen, politische Ambitionen, Bildungssysteme, soziale Leistungen, Lebensqualität im Allgemeinen etc. alle im Einzelnen aufschlüsseln. Hinzu kämen dann noch die persönlichen Vorlieben, wer wo gern leben und arbeiten mag.

    Vielleicht möchte Australien mit hohen Kosten und erschwertem Einstieg sicher gehen, dass es der mögliche Einwanderer auch wirklich ernst meint. Vielleicht hängt es auch damit zusammen, dass die Einwandererzahlen nicht über alle Maßen aus dem Ruder laufen sollen.
    Aber dies sind lediglich persönliche Mutmaßungen zu diesem Thema.

    LG
    Annette

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!