Zerlegte Möbel verpacken

  • Servus zusammen,

    mal ein paar Fragen:

    Wir wollen unsere Möbel zerlegt mit dem Container nach DU verschiffen.
    Jetzt fragen wir uns, mit was wir die Bretter am besten verpacken soll.

    Bubble Wrap und die Kanten besonders dick einpacken? Oder ist das für den Zoll nicht so optimal?
    Oder ist Feuchtigkeit dies bezüglich ein Problem?

    Wie schaut es mit Malervlies? Bleibt da alles heil?

    Danke und viele Grüße

    Kevin

  • wir haben alle unsere Möbel auf Ikea größe zerlegt und in wellpappe eingerollt.
    mußt halt gut beschriften - Bettgestell 1 v 5 oder so.
    alles ist problemlos angekommen, nichts zerkratzt aller super heile. der container war beim öffnen exactly so wie er zugemacht wurde. nicht mal mein noch reingeworfener wäschekorb lag an anderer stelle!.
    das möbel lies sich problemlos wieder aufbaun. nichts verzogen und klaro hat nichts gefehlt. war alles super!

    Viele Grüße

    Jasmin


    always look on the bright side of life :D

  • Holz, wir hatten unser Wintergartenmöbel dabei = Ratan. Kam bei der Aqis sofort auf die Seite und wurde nicht mal begutachtet.
    Anderweitig hatten wir normale Schränke dabei alles lackiert. KP ging alles problemlos durch.

    Was sie gleich mal auf die Kontrollseite warfen: Schuhe, Räder, Campingmaterial. Das muß alles wirklich mehr als tüchtig geputzt sein. Um dein normales Möbel brauchst du dir da viel weniger Gedanken machen :D

    Kuck einfach dass du alles sauber hast, dann hast auch keine Probleme :rolleyes:

    Wir hatten im übrigen zwischen die Schrankteile immer dieses hauchdünne Papier gelegt, damit nichts verkratzt. 1 Rolle Wellpappe verarbeitet und zusätzlich etwa 1/4 Rolle Folie. Dazu haben wir 60 große Decken verbraten, damit alles geschützt und sicher ankommt. Achja und Klebeband 7 Rollen.
    nun hast du vielleicht einen kleinen Eindruck was man so alles benutzen könnte ;).
    Und vergiß nicht jedes Pupsteil zu benummern. Fehlt eine Nummer ist das dann ein riesen Trara dort .... wir sprechen aus Erfahrung, da bei uns tatsächlich auf der Liste 2 gefehlt haben -.-

    also alles hochkonzentriert, dann klappts auch mit der Aqis :)

    Viele Grüße

    Jasmin


    always look on the bright side of life :D

  • Zitat

    Original von Mongobär

    Die haben das gleich auf den Berg zum Nachkontrollieren geworfen oder direkt in den Müll?

    Gruß
    Uli

    höööööööööö, die wirken hier zwar verloren auf der riesen Terasse aber wegwerfen tztzzz. die kam auf den berg ..braucht man nicht kontrollieren ^^ :D

    Viele Grüße

    Jasmin


    always look on the bright side of life :D

  • Hallo Kevin,

    ein kleiner Tipp von mir, nimm kaschierte Lupo zum verpacken und mach bloß die kaschierte Seite auf die Holzmöbel. NIEMALS die Seite mit den Luftnippeln auf die Möbel verpacken. Falls doch hast du dann später schöne kleine Kreise auf dem Holz :P

    LG Dennis

  • Zitat

    Original von D.Rose
    Hallo Kevin,

    ein kleiner Tipp von mir, nimm kaschierte Lupo zum verpacken und mach bloß die kaschierte Seite auf die Holzmöbel. NIEMALS die Seite mit den Luftnippeln auf die Möbel verpacken. Falls doch hast du dann später schöne kleine Kreise auf dem Holz :P

    LG Dennis

    stimmt Luftpolsterfolie hatten wir auch ... 7 Rollen ?? Die gabs damals grade bei Aldi Süd zu kaufen.
    Hauptsächlich haben wir die um unsere Wertvollen Gemälde gewickelt, ehe sie in Decken gehüllt wurden. Außerdem waren die gut für Porzellan und Glas und andren Kram und kam alles heile an ohne Kratzer :D
    Für die Möbel ... geschmacksache hat jeder eine andre Art zu verpacken ;)

    Viele Grüße

    Jasmin


    always look on the bright side of life :D

  • Oh, das ist keine schlechte Idee. Danke!
    So verkrazt nix und bleibt doch gut geschützt.
    Das werde ich mir mal Näher anschauen.

    Mir kam noch die Idee, Malervlies zu nehmen. Und dann vielleicht die LuPo drüberwickeln.

    Oder verkrazt Malervies auch?

    Gruß
    Kevin

  • Moebel aus massivholz sind nicht von interesse solange sie keine gewachsenen bauteile aufweisen, z.b. baumkante.
    Ikea"moebel" werden also problemlos durchgewunken, uninteressant! :D
    Bei aelteren o. antiken sachen muss man sich vergewissern das kein wurm drin wohnt, sind alte wurmloecher sichtbar kann das schon probleme geben.
    Schuhe, fahrraeder, campinggear nicht mitnehmen. Verschaeuern u. neukaufen.
    Fahrraeder braucht ihr hier wahrscheinlich niemehr u. campinggear gibt's hier besseres.

    Zum verpacken und zerlegen:
    Ich glaube irgendwo gelesen zu haben das es sich hier um ikea zeugs handelt.
    Diese sind ja immer zum zerlegen und verpacken gebaut, es ist am sinnvollsten sie flach aufeinander zu schichten und mit tape zu sichern. Dabei braucht nichts zwischen die einzelnen bauteile, solange sie flach aufeinander liegen. Beschichtete spanplatte ist sehr kratzfest.
    Wenn ihr auch moebel habt die nicht aus der massenproduktion kommen solltet ihr diese nicht zerlegen. So ein schrank kann auch im container wunderbar als stauraum dienen.
    Viel wichtiger als das verpacken der einzelteile ist das richtige verstauen im container. Habt ihr zu lose gepackt kommt ein bunter haufen an.

    2 Mal editiert, zuletzt von rockie (22. Dezember 2011 um 23:18)

  • Zitat

    Original von rockie
    Schuhe, fahrraeder, campinggear nicht mitnehmen. Verschaeuern u. neukaufen.
    Fahrraeder braucht ihr hier wahrscheinlich niemehr u. campinggear gibt's hier besseres.

    unsere Schuhe waren gut geputzt, problemlos durchgewunken und juhuu sie passen noch und wir haben sie somit noch in Gebrauch :D

    unsere Räder gut geputzt, durchgewunken und in sehr regem Gebrauch!! 8o

    Weißte, wenn jemand einen Container packt, wieso soll er diesen teuer bezahlen, seine Sachen in D verkaufen und in DU neu kaufen?
    macht keinen Sinn wa ??

    Was in D oft viel gebraucht wurde, wird es hier oft auch werden. Ich hab mich durchaus über einiges geärgert, was ich zurückgelassen haben - mit der Annahme, das braucht man hier eh nicht mehr - Fehlanzeige!
    Jeder hat seine eigene Vorstellung was er zum leben braucht ;) :D

    Viele Grüße

    Jasmin


    always look on the bright side of life :D

  • Mein Zeugs wurde alles durchgewunken - vom Fahrrad über den Christbaumständer, die Möbel, meine Rattankörbe, meine Reitsachen, sowie meine Schuhe.
    Ich hatte ja schon in Deutschland Probleme gute und BEQUEME Schuhe zu finden, da verklopfe ich die doch nicht... bei meinen Problemfüßen.
    Und mein Fahrrad hat zwar schon einige Jahre auf dem Buckel, aber mein Hercules geb ich nicht her. Auch wenn ich es wahrscheinlich nicht so oft brauchen werde - zum Aldi komm ich hier damit auch. *g*

    Und ich hab halt alles penibelst gereinigt...

    Beste Grüße, justme
    ----------------------------
    309 granted - 30th May 2011 :) - 100 granted - 6th September 2013 :)
    :flag

  • Zitat

    Original von justme67
    Mein Zeugs wurde alles durchgewunken - vom Fahrrad über den Christbaumständer, die Möbel, meine Rattankörbe, meine Reitsachen, sowie meine Schuhe.
    Ich hatte ja schon in Deutschland Probleme gute und BEQUEME Schuhe zu finden, da verklopfe ich die doch nicht... bei meinen Problemfüßen.
    Und mein Fahrrad hat zwar schon einige Jahre auf dem Buckel, aber mein Hercules geb ich nicht her. Auch wenn ich es wahrscheinlich nicht so oft brauchen werde - zum Aldi komm ich hier damit auch. *g*

    Und ich hab halt alles penibelst gereinigt...

    [Blockierte Grafik: http://www.smiliesuche.de/smileys/grinsende/grinsende-smilies-0023.gif] genau wie bei uns auch ..alles problemlos durch

    Viele Grüße

    Jasmin


    always look on the bright side of life :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!