Hi, ich hoffe, ich habe meine Hausaufgaben gemacht, aber eine endgültige Antwort auf meine Frage habe leider bisher nicht bekommen. Die halbstündige Warteschleife in der Telefonauskunft der Embassy hat sicherlich dazu beigetragen
[SIZE=12][COLOR=red]Aber um was geht es mir?[/SIZE][/COLOR]
Ich bin ein 27jähriger Student deutscher Nationalität. Im März 2012 möchte ich, im Rahmen meines Studiums, ein Projektsemester von 4,5 Monaten länge absolvieren, und danach als Backpacker durch NSW oder sonstwo ziehen.
[SIZE=12][COLOR=red]Meine Vorraussetzungen für die Visa-Wahl[/SIZE][/COLOR]
Zu meinem Studium gehört besagtes Berufspraktische Semester. Dort sollen wir unser theoretisches Wissen in einen Praxisbetreib einsetzen und weiterhin ein abgesprochenes Projekt durchführen. Also ein Praktikum als Teil des Studieninhalts.
Der Betrieb, in dem ich arbeiten werde, ist ein College, ich werde jedoch vor Ort vor allem als Gärtner arbeiten
Falls es erwünscht ist, würde ich auch gerne Gastpräsentationen vorbereiten oder andere "geistige" Arbeiten verrichten. Ich erhalte dort Kost und Logie, aber kein Geld.
Ich erfülle alle Erfordernisse ans sowohl den Occupational Trainee (Subclass 442) als auch den den Holiday work and Travel (Subclass 417).
Ich las jetzt vielfältige Meinungen zu dem Thema, die einen sagen "du brauchst den 442!", andere Stimmen sprechen sich für den 217 aus. Ich habe den Visa-Wizard nach bestem Wissen ausgefüllt und angeblich eignen sich beide Visa für meine Zwecke.
Ganz klare Sache, ich bevorzuge das Work-and-Travel-Visum: Günstig, unkompliziert, keine große Vorlaufzeit, und das Übersetzen meiner Empfehlungschreiben kann ich mir auch schenken Zudem ich keine Probleme haben werde, mir ein zweites W&T austellen zu lassen, diese Ansprüche wären nach meinem Praktikum erfüllt.
Ich möchte jedoch auch nicht in eine Grauzone geraten und die Gastfreundlichkeit Australiens ausreizen. Daher meine Frage an euch: [COLOR=orangered]Welches Visum für mich?[/COLOR]