Woodstock Trail Rides - Erfahrungen?

  • Ich schmökere mich gerade durch den Lonely Planet zu Queensland und habe im Bereich Townsville einen Hinweis zu Reitausflügen /"Farmleben" in Woodstock gefunden. Das ganze firmiert unter woodstocktrailrides.com.au.

    Kennt jemand von euch den Anbieter und kann mir sagen, ob sich ein komplettes Tagesprogramm oder ggfs. auch einfach ein Reitausflug dort lohnt? Falls es bessere Alternativen zwischen Mackay und Port Douglas gibt, wäre ich für Hinweise ebenfalls dankbar.

    Vielleicht noch zu meiner Reiterfahrung: In meiner Jugend hatte ich ein paar Jahre Reitunterricht, aber seitdem habe ich schon einige Jahre nicht mehr im Sattel gesessen.

  • Ich kann aus meiner Erfahrung immer nur empfehlen ein bisschen vorsichtig zu sein.
    Ich finde, gerade auf Anfänger wird in Australien selten genügend Rücksicht genommen und der gesammte Reitsport ist hier nicht so up to date wie in Deutschland.

    Wenn du das machen möchtst, guck dir die Ponys GUT an, das die auch ja gesund sind. Das die Hufe ok sind, das da KEINE Reheponys ihre Runden drehen ( das habe ich in Australien schon SEHR oft gesehen) und hoffe das du auf ein artiges Pferd kommst.

    Auch würde ich empfehlen zu checken, ob deine Auslandskrankenversicherung Reitsport mit abdeckt! Die DKV z.B. tut das, incl. Rennreiten.

    Den von die genannten Betrieb kenne ich nicht, bin WAler, aber ich dacht mit, ich kann dir wenigstens nen allgemeinen Tip schicken.

    Zu meiner Reiterfahrung: Ich habe in Deutschland Springen und Dressur bis Kl S unterrichtet, u.a. in einer staatlichen Reitschule :D

  • Also, auf Niveau Klasse S reite ich definitiv NICHT. :D

    Ich stelle mein Licht allerdings ohnehin lieber etwas unter den Scheffel als nachher auf dem Problempferd zu landen - aus leidiger Erfahrung weiß ich, dass man sich auch im innereuropäischen Ausland bei einem Reitausflug das Schlüsselbein brechen kann. :(

    Vielen Dank für deine Tipps, vor allem mit der Auslandskrankenversicherung. Daran, dass Reitunfälle usw. da evtl. ausgeschlossen sein könnten, hatte ich nicht gedacht. Das werde ich auf jeden Fall mal checken.

    Ist Rehe in Australien wirklich so ein allgemeines Problem? Hm, den Gesundheitszustand der Pferde kann ich natürlich vor einer Buchung nicht wirklich überprüfen. Von daher wäre ich natürlich über Erfahrungsberichte speziell zu dem genannten Anbieter echt froh. Aber wie gesagt, wenn jemand Alternativen kennt, dann gerne her damit! :]

  • Hallöchen

    also den Anbieter kenne ich auch nicht. Sorry.

    Ich habe allerdings 2010 in Kanada so eine Tour durch die Rockys gemacht. Es ist allemal eine Erfahrung wert und hat unheimlich Spass gemacht.
    Natürlich wusste ich bei meinem Anruf auch noch nicht wie die Pferde aussehen, aber das erkennt man ja schon auf den ersten Blick. Bei mir war damals alles sehr gut organisiert. Erstmal wurde man gemustert, und nach Reitkenntnissen gefragt. Danach wurde einem das passende Pferd ( auch Gewichtstechnisch) zugeteilt. Die Pferde waren alle gut gefüttert, wegen der Steine alle beschlagen und sahen wach in die Runde auch das Sattelzeug war ebenfalls gut gepflegt.

    Leider hatte ich das Pech, das ich mit 25 Jahren Reiterfahrung und zwei eigenen Pferden, nur mit einer Anfängertruppe los konnte. Wir waren eben nur auf diesen Tag festgelegt, da am nächsten Tag die Fahrt weiter ging. Aber egal, somit habe ich dann von hinten amüsiert beobachtet, wie den Damen die Sonnenbrille runter viel, die Kamera in den Rücken schlug und die Pferde sich ihren eigenen Weg suchten.

    Ich würde einfach vorschlagen, fahr hin mach deine Augen auf und wenn dir was nicht passt in den Touristeninfos gibts bestimmt auch Flyer von anderen Veranstaltern.

    2003 ) Cairns bis Sydney
    2007 ) Perth bis Broome ( 3 Tage Sydney und nach Hause )
    2010) Kanada - Calgary bis Vancouver
    28.12.2012-28.01.2013 Silvester in Sydney, Alice Springs bis Perth :]
    Storno und wegen Nachwuchs für 6-10 Jahre verschoben 8)

  • Sorry, ich war ein paar Tage nicht online und habe deine Antwort jetzt erst gelesen.

    Eine Tour durch die Rockys klingt natürlich auch super. Da ist es ja fast schade, dass ich den nächsten Urlaub in Australien verbringen werde. ;)

    Ich habe jetzt mal den Veranstalter angemailt und nachgefragt, ob die Touren überhaupt regelmäßig stattfinden. Leider sind zwei Teilnehmer erforderlich, damit die Tour stattfindet, und ich will mich alleine in das Abenteuer stürzen. So muss ich jetzt einfach mal noch eine Weile abwarten und nochmal kurzfristig nachfragen, ob es überhaupt eine Tour geben wird.

    Aber schon mal danke für die Ratschläge!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!