Ich packe meinen Container und lasse hier ...

  • Hi Uli,

    also was ich in Oz so vermisst habe, waren billige, flexible und vor allem weiße Moskito/Fliegennetze...Du kennst ja wahrscheinlich diese mit den Klebebändern für die Fensterränder und dann die Netze raufdrücken. Die sind hier in D überall sehr kostengünstig erhältlich.

    Je nach Budget und Qualität kriegst du natürlich auch in Oz Moskitonetze, aber ich habe nur welche gefunden, die unelastisch und Schwarz sind und vor allem, m.E. sehr teuer.

    Leider ist das auch keine Standardausrüstung einer Wohnung/Haus.

    Also ich werde auf jeden Fall einige mitnehmen die für den Anfang dort reichen müssen.

    LG
    Susi

  • Zitat

    Original von Susi123
    in Oz Moskitonetze
    Leider ist das auch keine Standardausrüstung einer Wohnung/Haus.

    LG
    Susi

    In Perth hat jedes Haus und jede Wohnung Fliegengitter an Fenstern und Schiebetueren. Das ist Standard.

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Ja klar jeder hat welche an Fenster und Türen, aber nicht weil der Vermieter diese vorher angebracht hat :P

    Ich würde mir auch nie wieder eine Wohnung nehmen, wo man die Fenster nur von unten nach oben öffnen kann...also diagonal. Denn an solchen Fenstern lassen sich keine Netze anbringen.

  • Zitat

    Original von Susi123
    Ja klar jeder hat welche an Fenster und Türen, aber nicht weil der Vermieter diese vorher angebracht hat :P

    ?(

    die flyscreens werden beim Bauen, wenn die Fenster eingebaut werden, mitgeliefert! Die muß kein Vermieter nachträglich einbauen.

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Also die neuen Display Homes haben allesamt keine eingebaut - die sind auch nicht im Grundpaket enthalten, wenn man baut - die stehen auf der Extras-Liste.

    Ich würde allerdings immer die festeingebauten vorziehen. Bei Sturm haut es dir die anderen vermutlich weg und selbst bei den anderen Schiebefenstern wüsste ich nicht, wie ich die mit Klettverschluss anbringen sollte.
    Das gleiche Dilemma bei den blöden Lamellenfenstern...
    Wir haben hier beides - seitlich zu schiebende Fenster und eines von unten noch oben...

    Beste Grüße, justme
    ----------------------------
    309 granted - 30th May 2011 :) - 100 granted - 6th September 2013 :)
    :flag

  • @ Minnie Orb

    es sollte ja auch kein Vorwurf an Vermieter sein ;) Hatte nur aus meiner zwei jährigen (3 Wohnungen) Erfahrung erzählt und was ich als armer Student so vermisst hatte.

    @ justme67

    Ja, ich gebe dir Recht. Aber bei den Lamellenfenstern hätte ich die teilweise so lose angebracht, damit die Fenster noch zu öffnen sind ;) hätte zwar echt s*** ausgesehen, aber besser als ständig gebissen zu werden.

  • @ Susi123

    Die Fenster schauen sowieso sch.... aus, da kommt's auf so ein Fliegennetz nicht mehr drauf an... =)

    Beste Grüße, justme
    ----------------------------
    309 granted - 30th May 2011 :) - 100 granted - 6th September 2013 :)
    :flag

  • ja, allerdings =)

    bei der nächsten Wohnung werde ich gezielt darauf achten ;)

    Übrigens congrats to your 309. Habe ich jetzt auch

  • Zitat

    Original von Mongobär
    Aber wer will denn schon nach Perth ? :P :D :

    Danke Edna und Susi.

    pfffff du Bär 8o

    Zitat

    Original von EdnaAverage

    Nach Perth wollen die, die das schoenste Wetter haben moechten.

    und das ist ja nur ein Bruchteil des wunderbarsten Flecks Australiens :D

    Viele Grüße

    Jasmin


    always look on the bright side of life :D

  • Und schon geht's weiter. Meine angetraute Lebensassistentin fängt so langsam das Ausmisten und Packen an.

    Dürfen wir mitnehmen?:

    • Kerzen
    • Feuerzeuge

    Passen?:

    • Energiesparlampen (E27/E14)

    Funktioniert?:

    • Sat-Receiver
    • LNB

    Es war noch irgendwas aber das hab ich schon wieder vergessen. Hattu Kopp wie Sieb, muttu aufschreiben :baby:

  • Zitat

    Original von Mongobär
    Und schon geht's weiter. Meine angetraute Lebensassistentin fängt so langsam das Ausmisten und Packen an.

    Dürfen wir mitnehmen?:

    • Kerzen
    • Feuerzeuge

    Passen?:

    • Energiesparlampen (E27/E14)

    Funktioniert?:

    • Sat-Receiver
    • LNB

    Es war noch irgendwas aber das hab ich schon wieder vergessen. Hattu Kopp wie Sieb, muttu aufschreiben :baby:

    Kerzen ja
    Feuerzeuge ja
    Energiesparlampen ja

    der Rest: keine Ahnung

    Bei Energiesparlampen gibt es teilweise noch die Bajonettverschlüsse, aber eben nur teilweise und ihr werdet ja auch evt. Lampen mitbringen, da passen die dann sowieso.

    Kerzen hab ich mitgeschleppt und trau mich nun nicht, aufgrund der Bauweise und der Temperaturen hier, diese anzumachen :rolleyes:

  • Zitat

    Original von Jessie

    Kerzen hab ich mitgeschleppt und trau mich nun nicht, aufgrund der Bauweise und der Temperaturen hier, diese anzumachen :rolleyes:

    Genau, bei der hitze, obwohl, es gibt ja sowas wie winter.
    Wenn ihr richtig lange kerzen habt, brennt sie vorher etwas ab da sie sonst in der hitze hier verbiegen und umkippen 8)
    Besser sind taschenlampen bei stromausfaellen!

  • Und weiter geht die Einpack-Reise.

    1. Wie sieht's aus mit Einkaufskörben? Also nicht die von Aldi :D, sondern so geflochtene Korbware aus Weide (?). Weide wird von der AQIS als "verdächtig" angesehen aber ich weiß, dass zum Beispiel emelie's Rattan-Gartenmöbel von der AQIS keines Blickes gewürdigt wurden. Und Rattan wird auch als verdächtig angesehen.

    2. Hat noch jemand 'ne Idee zu meinem Sat-Zubehör (Receiver, Schüssel, LNB)?

    3. Sollte man die Kartons noch mal in Folie einpacken? Es geistern Mythen rum, dass der Container pro Tag Hektoliterweise Meerwaser ein- und ausatmet. Eine Erfindung der Folienindustrie? Ersthand-Erfahrungsberichte wären hier toll, hochspekulative Herleitungen aufgrund von physikalischen und chemischen Gegebenheiten auch sehr interessant aber wenig hilfreich :D

    Danke :]
    Uli

  • Hi Uli!

    Ich hatte 2 Weidenkörbe dabei und diese auch extra auf dem AQIS-Formular angegeben (eine Wäschetruhe und einen überdimensionalen runden Korb, den hatte ich mal für meine Stricksachen angeschafft) - hat niemanden interessiert.

    Meine Kartons waren nicht extra in Plastik eingepackt und es ist nichts passiert. Es waren nicht mal Entfeuchter mit im Container. Meine Bücher sind trocken gewesen, nichts hat muffig gerochen... alles bestens.

    Beste Grüße, justme
    ----------------------------
    309 granted - 30th May 2011 :) - 100 granted - 6th September 2013 :)
    :flag

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!