Hallo Ihr,
ich bin neu hier in diesem Forum. Mein Name ist Tomas, ich bin 42 Jahre alt und ein Auswanderer Kandidat. Ich schreibe hier nun meine Vorgeschichte mit einer kurzen Erzählung von meinem Australienbesuch – für jene, die das nicht interessiert, bitte ganz unten meine eigentliche Frage ansteuern, unter der Linie - DANKE
Ich träume schon seit meinem 18. Lebensjahr vom Auswandern nach Australien. Damals „verlor“ ich paar Freunde an diesen schönen Kontinent. Sie wollten nur „ein paar Monate“ dort verbringen. Sie leben noch heute dort. Leider habe ich nach all den Jahren den Kontakt verloren, sie führen jetzt natürlich dort Ihr eigenes Leben. Ich bekam viel von dort erzählt. Ich begann mich für Australien zu interessieren. Ich las Reiselektüren, las mir Wissen über Land und Leute an. Später im Zeitalter des Internet surfte ich viel auf Australischen Webseiten. Ich war aber immer entweder mit dem Geld zu knapp zum Auswandern, oder war mit Freundinnen bzw. Ehefrauen zusammen, die mein Interesse nicht teilten. So machte ich nie den Schritt.
Im Jahr 2007 hatte ich einen schweren Motorradunfall, bin seit dem gehbehindert. Ich kann gehen, aber eben nicht mehr wie früher. Laufen geht gar nicht. Das ganze hatte auch eine gute Seite. Da ich seit dem Unfall meinem früheren Beruf (Gastgewerbe) nicht mehr nachgehen konnte, und ich unter Berufsschutz stehe, gab es für mich ein erfreuliches Gerichtsurteil gegen die Versicherung des Unfallverursachers (Es war ein Sanitätsfahrzeug, nicht im Einsatz).
Mir wurde bis zum Pensionsalter voller Verdienstentgang zugesprochen. Das bedeutet: Ich erhalte nun monatlich 950€ Invaliditätspension von der Pensionsversicherungsanstalt und zusätzlich bekomme ich den Rest auf mein „ehemaliges“ Gehalt von 1900€ von der Versicherung des Unfallverursachers dazubezahlt. Heißt: Ich habe nun 1900€ netto x 14/jährlich zur Verfügung, ohne arbeiten gehen zu müssen.
So begann plötzlich der Traum von Australien realer zu werden. Ich wollte nun sehen, ob dieser Kontinent wirklich so toll ist, wie ich immer dachte.
Von einem Teil des erhaltenen Schmerzensgeldes konnte ich mir und meiner (jetzt EX-) Ehefrau nun endlich eine Australienreise zahlen. Wir waren von Dezember 2010 bis Jänner 2011 in Queensland, für 5, statt der geplanten 7 Wochen. Der Grund für die Verkürzung des Urlaubes waren die schweren Regenfälle und die Überschwemmungen. Jeder hier im Forum wird sicher davon in den Nachrichten gehört haben. Wir waren in der Nähe von Brisbane, in Bellbowrie (Moggil) mitten drin und für Tage von der Umwelt abgeschnitten. Häuser unter Wasser, Evakuierungen mit Helikoptern, das volle Programm das man sonst nur im TV sieht. Ich war zwei Tage zuvor noch in Toowoomba, echt nette Town, bevor dort eine Springflut auftrat, und mehrere Menschen starben.
Vor dieser Flut jedoch habe ich noch schönere Dinge in Australien erlebt. Die Menschen, die meisten super nett und gut drauf, nicht so grantig und verbittert wie hier. Sydney hat mir auch super gefallen. Der Lebensstil dort, ja selbst die Luft, alles ist so anders und hat mir prima gefallen. Die Goldcoast mit Ihren Stränden, das warme Meer (nur die Wellen sind halt etwas heftig weiter draußen). Beeindruckt hat mich auch die 3 Tagesreise, die ein Bekannter und ich in einem Leihauto ins Outback unternahmen. Leider wurden unsere Pläne noch Cairns zu besuchen, durch das Wetter durchkreuzt.
Nick, ein Kumpel den ich dort kennenlernte, und mit dem ich gerade für das Barbecue einkaufen war, erklärte mir auf meine Frage, warum es in Australien nicht so viele Wurstwaren gäbe wie in Europa: „Wir versuchen uns das Leben einfach zu machen. Warum soll man mit viel Arbeit Wurst herstellen, wenn man sich das leckere Steak im Ganzen auf den Grill werfen kann?“ Spätestens hier wusste ich: Dies ist mein Land! Übrigens, für alle die noch nicht in Queensland waren: Die Rindersteaks – so einen guten Geschmack kann man nicht erklären – jedenfalls ein Traum und nicht mit unseren „in-der-Pfanne-auf-die Hälfte-zusammengezogen“ Steaks zu vergleichen. Außerdem ist Rindfleisch dort so billig, dass man jeden Tag Steak essen könnte wenn man wollte.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
So, genug, ich könnte da viele Seiten lang schreiben. Mein Problem ist nun folgendes. Seit meinem Aufenthalt im Aussiland weiß ich sicher, dass ich dort leben will. Nun ist mein Problem die Sache mit dem Visum. Ich bin ein spezieller Fall. Laut sämtlichen Webseiten wie z.b. http://www.migrationbureau.de/ werden nur permanent Visa angeboten, wenn man dort arbeiten will oder sehr viel Geld besitzt. Nirgendwo steht ob man auch ein Visum erhält, wenn man nachweisen kann dass man wie in meinem Fall ein regelmäßiges Einkommen von 1900€ netto/Monat bezieht und quasi Rentner ist. Ich meine, dem australischem Staat entstehen durch mich keinerlei Kosten, im Gegenteil: Ich bringe doch Geld, ohne dort zu arbeiten! Möglicherweise gibt es eine Chance, aber ich weiß nicht wie. Ich werde wohl mal zur Botschaft wandern. Weiß hier vielleicht jemand etwas, was mir weiterhelfen würde? Ich freue mich über jede Nachricht! So: jetzt lese ich hier weiter im Forum, da gibt es viel Interessantes
Liebe Grüße
Tomas