Neue Menschen, neue Fragen, komische Fragen??

  • Nicht ich bin so, das nervt mich irgendwie mit der Zeit auch, wenn so was ständig vorkommt (seh es nur zu gut bei meiner Freundin, die GRUNDSÄTZLICH eine STunde zu spät kommt, aber man lernt, damit zu leben)...nein ich meine ich finde es irgendwie doch angenehmer, wenn es icht schlimm ist wenn man mal zu spät kommt, warum auch immer..also nicht, dass das die Regel ist, aber aus meiner Erfahrung von Deutschland, ohne DE schlecht zu machen bzw die Menschen in DE, ist es zu 90% ein Verbrechen, wenn man zu spät kommt, auch wenns nicht oft vorkommt..

    und das finde ich schade, ist doch menschlich :)

  • Zitat

    Original von Nadja
    schlecht zu machen bzw die Menschen in DE, ist es zu 90% ein Verbrechen, wenn man zu spät kommt, auch wenns nicht oft vorkommt..

    und das finde ich schade, ist doch menschlich :)

    Also wirklich Nadja, wo lebst Du ?(

    Ich finde zu spät kommen rücksichtslos und egoistisch !

    Wenn ich mich den ganzen Tag bemüht habe, für eine Abendeinladung etwas Schönes zu kochen und die Leute kommen eine Stunde zu spät, bin ich einfach nur sauer. Denn meine viele Arbeit ist für den A...

    Wenn ich beim Friseur warten muß, weil die Vorgängerin fast eine halbe Stunde zu spät kam....

    Wenn ich mir von der Arbeit eine Stunde frei nehme, weil zuhause ein Handwerker kommen soll - auf den ich dann 55 Minuten warte und dann eine weitere Stunde nacharbeiten muß....

  • Ja das stimmt...nein ich finde zu spät kommen auch nicht schön, mich nervt das ja auch, und ich komme eigentlich auch immer pünktlich, zumindest rechtzeitig, bin so erzogen worden eher 5min zu früh dazusein, aber ich finde, es ist auch ok, wenn man mal zu spät kommt - vielleicht bin ich auch ein sehr toleranter Mensch, aber ich kann das den meisten Leuten verzeihen, wenn sie zu spät kommen, ich denke immer, ich hab auch Fehler, die liegen dann eben wo anders ;)

    Aber ich reduziere das "laid-back" und sowas nicht aufs zu spät kommen, vielleicht hat sich das so angehört, aber ich möchte das nicht darauf reduzieren. Und natürlich ist es, wie es in jedem anderen Land auch so ist, auch nicht jeder Aussi gleich, aber ich denke es ist schöner, wenn die Dinge gelassener genommen werden.

    Klar, ich hab auch viele Freunde, die so sind, mir gefällt es ja auch in Deutschland, keine Frage...aber ich stelle es mir trotzdem irgendwie anders vor, jedes Land ist anders - so könnte ich mir (als krasses Beispiel) zB nicht vorstellen, im Irak oder Sudan zu leben, weil das nicht meinen Vorstellungen des Ideallandes (das es nirgends gibt, alles hat Seiten, mit denen man nicht unbedingt zurechtkommt) entspricht.

  • Zitat

    Original von Nadja
    vielleicht bin ich auch ein sehr toleranter Mensch, aber ich kann das den meisten Leuten verzeihen, wenn sie zu spät kommen, ich denke immer, ich hab auch Fehler, die liegen dann eben wo anders ;)

    Bist Du auch noch tolerant, wenn Du den ganzen Tag liebevoll Essen vorbereitest und beim verspäteten Eintreffen der Gäste nur noch Bio-Tonnen-Qualität hast ? ;)

  • Zitat

    Original von @nna

    Bist Du auch noch tolerant, wenn Du den ganzen Tag liebevoll Essen vorbereitest und beim verspäteten Eintreffen der Gäste nur noch Bio-Tonnen-Qualität hast ? ;)

    ...immer diese rumgejammerei :)

    also meine (unsere) bekannten, freunde, kumpels hab
    ich mir so erzogen dass:
    a.
    sie mir eine falsche zeit für die einladung gegeben haben
    (eine stunde früher, war bei der hochzeit meines besten kumpels so
    und auch dann bei der taufe seines sohnes wo ich dann "pate" wurde,
    ist dann aber trotzdem noch eng geworden :D)

    b.
    meine freundinn schon mal vorgefahren ist,
    dass wenigstens sie nicht zu spät kommt

    c.
    alle ohnehinn wusten dass wir später kommen...

    na und?

  • Das ist mir zu blöd ! Die notorischen Zuspätkommer kann und will ich nicht ändern.

    Da gibt es - wenn überhaupt - Eintopf. Und wenn wir Hunger haben, fangen wir ohne sie an. Wenn das Grillfeuer schon wieder kalt ist, sollen sie halt das Fleisch roh essen. Und wenn sie deshalb sauer sind, kann ich das auch nicht ändern Wir planen eh schon immer eine halbe Stunde Verspätung ein ;)

    Was mich übrigens am meisten ankotzt, ist das Kokettieren um das Zuspätkommen. Für mich ist es reine Rücksichtslosigkeit !

  • Zitat

    Original von @nna

    Das ist mir zu blöd ! Die notorischen Zuspätkommer kann und will ich nicht ändern.

    Da gibt es - wenn überhaupt - Eintopf. Und wenn wir Hunger haben, fangen wir ohne sie an. Wenn das Grillfeuer schon wieder kalt ist, sollen sie halt das Fleisch roh essen. Und wenn sie deshalb sauer sind, kann ich das auch nicht ändern Wir planen eh schon immer eine halbe Stunde Verspätung ein ;)

    Was mich übrigens am meisten ankotzt, ist das Kokettieren um das Zuspätkommen. Für mich ist es reine Rücksichtslosigkeit !

    eintopf ... is doch ok,
    wenn ihr schon anfangen wollt - esst ...
    (die weihnachtgans musste auch immer noch 30 min warten)
    wenn der grill aus ist, mach ich ihn wieder an...
    und sauer bin ich eh nicht - ich weiß ja dass ich zu spät bin

    es geht hier um meine freizeit, freunde, ect ...
    ich bin ja nicht auf der arbeit - da gehts anders lang

    außerdem sind wir immer wieder eingeladen worden und gern gesehene gäste...
    take it easy ;)

  • Das vermute ich mal auch Jessi, dass die Aussies damit nichts anfangen können, denn wir haben es bei Aldi und Bunnings ebenfalls gesehen.

    Doch doch, Rocky, wir haben Abdichtungen an den Türen, ringsrum, da pfeift nichts. Um die Fenster ist alles mit Bauschaum und Silikon abgedichtet. Das einzige, was hier bei Windzug klappert, ist die Dunstabzugshaube in der Küche. Und wärend die Nachbarschaft von Vormittags bis Abends die Klimaanlage die letzten Wochen laufen hatte, haben wir sie am späten Nachmittag mal für eine Stunde angeschmissen, runtergekühlt und die kalte Luft hielt sich dann auch bis abends zum Sonnenuntergang. Genauso mit der Heizung in der kühlen Jahreszeit. Isoliermaterial haben wir übrigens auch hinter das Plasterboard eingebaut.

    LG
    Bille

  • Nein, dann fange ich schonmal an ;)

    Außer meiner oberpünktlichen Familie (und das ist echt schon fast krankhaft), kommen bei uns die meisten Leute, oder zumindest viele zu spät. Manche nur ein paar Minuten, manche auch pünktlich (solls geben), aber Freunde, mit denen wir immer am 1.1. zusammen sitzen und Silvesterreste verbrauchen, die kommen GRUNDSÄTZLICH eine halbe Stunde zu spät, wenn nicht später. Überall.

    Bin von Zuspätkommern umgeben

  • [quote]Original von Nadja

    Zitat

    Original von 24seven

    . Und wenn wir Hunger haben, fangen wir ohne sie an. Wenn das Grillfeuer schon wieder kalt ist, sollen sie halt das Fleisch roh essen.


    is nicht von mir ... wenn du zitierst dann bitte richtig ;)

  • Zitat

    Original von 24seven

    is nicht von mir ... wenn du zitierst dann bitte richtig ;)

    So, jetzt nochmal üben...tut mir leid, bin ja noch Frischling, und das zitieren hier, das ist auch so ne Sache für sich,- bin ich noch nicht komplett dahinter gekommen, was ich jetzt löschen muss und was nicht, wenn ich nur eine Textpassage haben will.https://www.australien-forum.de/images/smartoz/icons/icon2.gif

    Wird noch, ich brauch nur ein bisschen Zeit ;)

  • Zitat

    Original von Nadja
    Nein, dann fange ich schonmal an ;)

    Außer meiner oberpünktlichen Familie (und das ist echt schon fast krankhaft), kommen bei uns die meisten Leute, oder zumindest viele zu spät. Manche nur ein paar Minuten, manche auch pünktlich (solls geben), aber Freunde, mit denen wir immer am 1.1. zusammen sitzen und Silvesterreste verbrauchen, die kommen GRUNDSÄTZLICH eine halbe Stunde zu spät, wenn nicht später. Überall.

    Bin von Zuspätkommern umgeben

    Unpünktlichkeit = Unzuverlässigkeit

    Ich kann mich nicht verlassen auf Menschen, die ständig hinterher trotteln - komm ich heute nicht komm ich morgen. Das hat doch nichts mit Easy going oder laid back zu tun, sondern einfach mit Bequemlichkeit, Vertüttelt/verplant/unorganisiert sein, sich nicht anpassen können/wollen und/eben keinen Respekt zu zeigen ...

    Ich hatte auch eine Phase im Leben, in der ich grundsätzlich zu spät kam. Ich hab es gott sei dank weitgehend abgelegt, was nicht zuletzt durch meine Selbstständigkeit kam. Jetzt find ich es bei anderen einfach nur ganz schrecklich! Egal wo, ob es privat ist, im Beruf, auf Ämtern ... es ist sch****.
    Sachbearbeiter, die mir einen Termin geben und die mir schreiben ich soll UNBEDINGT pünktlich sein, die dann selbst nicht pünktlich sind, denen könnt ich zB. erstrecht übern Schreibtisch an die Gurgel springen und den Hals rumdrehen. Das kommt in Deutschland bei Bank wie auch AA wie auf FA ständig vor. Ich finds schrecklich.

    Laid back ist für mich eher: ruhig bleiben können, sich nicht groß aufregen über Kleinigkeiten. Aber notorisches Zuspätkommen ist für mich keine Kleinigkeit.

    2 Mal editiert, zuletzt von Jasminchen (8. Januar 2012 um 17:57)

  • Vielen Dank für das Angebot :) Aber kann leider erst Anfang Juli kommen, weil am 6. Juli unser Abiball (oh Gott ist das schön, mal Abiball zu sagen und nicht immer school leaver's ball falls das Wort überhaupt stimmt) ist, und da würde ich gern noch hingehen... :rolleyes:

    So die letzte Sache, die man noch mit der Schule in Verbindung bringt...

  • Bille,


    ich habe mich echt wechgeschmissen bei Deinem Bericht.


    Wie in jedem Job gibbet es schwarze Schafe.Wir haben uns immer rumgehoehrt
    welche Firma denn welche arbeiten gut erledigt.
    Bei uns hier ist der Druck wegen der Konkurenz sehr gross.

    Wir haben Gitt sei dank ein double brick mit vaneer Anbau gefunden.

    Oft sind die einzelarbeiter aus den Papers 1000 mal besser als grosse Firmen,weil sie halt besser sein muesse,um zu ueberleben.

    Ansonsten achte ich immer darauf,wer mir auch was wie schriftlich gibt und wer
    vorallem Garantie auf seine Arbeiten gibt.
    Immer schoen oft nachschaun,was die so treiben,ist auch nicht falsch.

    cheers
    ich

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!