Mietwagen - Savannah Way generell nicht erlaubt?

  • Ich bin gerade etwas verwirrt.

    Ich plane für den Herbst eine Australientour und will dabei unter anderem von Mackay mit dem Mietwagen (2WD) bis Cairns fahren mit einem Abstecher zum Undara NP.

    Ich habe mir jetzt gerade mal bei billiger-mietwagen.de ein paar Angebote angeschaut, wobei das günstigste eine Anmietung bei Holidayautos wäre. Ich glaube, die vermitteln dann ihrerseits eine Anmietung bei Europcar.

    In den Mietbedingungen habe ich jetzt unter dem Punkt: "Nicht erlaubte Straßen" gefunden: Savannah Way

    Leider scheint der Savannah Way ja bereits in Cairns zu beginnen und an Kuranda und Atherton vorbei zum Undara NP zu führen, zumindest habe ich das so auf einer Seite im Internet gefunden.

    Ist der Savannah Way in diesem Bereich denn keine "normale" Straße? ?(

    Ausgeschlossen sind außerdem "Fahrten ins Outback". Wo fängt das Outback denn an? ?(

    Wie gesagt, ich bin verwirrt.

    EDIT: Natürlich führt die Straße nicht durch Kundara, sondern Kuranda. ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Mach mal Urlaub (8. Januar 2012 um 22:34)

  • Huhu,

    ich fahre taeglich auf einem Teil des Savannah Way zur Arbeit und da ist alles geteert und 'normal' :)
    Bis Undara ist die Strasse auch asphaltiert, soweit ich mich erinnere. Und selbst wenn ein Stueck mal ohne Belag ist, brauchst du in der Gegend noch kein 4WD. Der Autovermieter meint da sicher die Gegenden deutlich weiter westlich (?).

    When you're in Australia, you're REALLY in Australia !!

  • Okay, schon mal danke für die Antwort. So wie ich meine extra angeschaffte Queensland Straßenkarte interpretiere, ist der Savannah Way bis Undara asphaltiert, das kann also eigentlich nicht das Problem sein.

    Ich habe jetzt mal geschaut, wie das bei Hertz gehandhabt wird, und dort ist heißt es explizit, dass Fahrten im Atherton Tableland erlaubt sind. Ich frage mich dann allerdings, was im Gegensatz dazu nicht erlaubt ist. Weiterfahrt bis Undara?

    Bin irgendwie noch mehr verwirrt.

    Ach so, und eigentlich habe ich bisher geplant, von Townsville aus zum Undara NP zu fahren, das wäre dann über die Herveys Range Developmental Road und die Gregory Developmental Road. Die sind beide in den Mietbedingungen nicht als "verboten" erwähnt und scheinen laut meiner Queensland Straßenkarte auch "sealed" zu sein. Oder gelten die als "Outback?"

  • Wir waren letztes Jahr auch in Undara. Bis zur Zufahrt nach Undara ist alles geteert, also gar kein Problem.

    Die direkte Zufahrtsstraße nach Undara ist zwar nicht geteert, aber aber eine Schotterstraße in hervorragendem Zustand und mit 2WD ohne Probleme bei normaler Fahrweise zu befahren.

    Ich hätte keine Probleme damit, hier mit einem 2WD zu fahren. Bei vielen Mietwagenbedingungen steht auch, das zwar nur Fahrten auf befestigten Straßen bei 2WD erlaubt sind, aber ZUFAHRTEN zu Unterkünften oder Sehenswürdigkeiten, sind oft davon ausgenommen.

    Fahrten ins Outback bedeutet in der Regel immer Fahrten auf "nicht geteerte Straßen".

    eljoge

  • Hm, das klingt ja alles, als müsste die Fahrt bis dahin eigentlich unproblematisch sein.

    Das Problem ist halt: Der Savannah Way ist lang, und wenn es auf dem Weg zum oder vom Undara NP einen Unfall gibt, dann habe ich ein echtes Problem, wenn mir dann von der Mietwagenfirma unter die Nase gerieben wird, dass ich dort nicht fahren durfte. Allerdings dürfte ich dann nicht mal das Stück nördlich von Cairns nach Kuranda fahren, und das kann ich mir dann irgendwie auch nicht vorstellen.

    Vielleicht liegen die Schwierigkeiten auch zumindest zum Teil darin begründet, dass über billiger-mietwagen nur eine Untervermittlung vorgenommen wird und dass bei Holidayautos, die ja anscheinend der Vermittler sind, möglicherweise zusätzliche Einschränkungen bestehen, weil der Selbstbehalt bei der Versicherung durch eine zusätzliche Versicherung ausgeschlossen wird, die anscheinend unabhängig von Europcar eigene Bedingungen stellt. Oder ist es in Australien üblich, dass eine Mietwagenfirma Fahrten außerhalb von Ortschaften nach Sonnenuntergang oder vor Sonnenaufgang nicht erlaubt? Nicht dass ich vorhätte, nachts in der Gegend herumzufahren, aber man weiß ja nie, wie es kommt.

    Bei Europcar könnte man sich die Strecke wenigstens vor der Fahrt schriftlich erlauben lassen, in den Mietbedingungen von billiger-mietwagen steht nichts über diese Option.

    Hm, wahrscheinlich wäre eine Direktbuchung doch sinnvoller - dann muss man sich wenigstens nur mit den Bedingungen des Autovermieters herumschlagen.

  • Hallo,

    ich denke Du solltest Dir die Bedingungen der Mietwagenunternehmen auf deren Homepage ansehen. Billiger-Mietwagen ist nur ein Vermittler und kann daher auch nur die Bedingungen angeben die die Vermieter angeben.

    Fahrten nach Sonnenuntergang sind nur in ganz wenigen Gebieten (NT, Kimberley u.ä) ausgeschlossen.

    Bei Apollo Autovermietung steht z.B. dass Fahrten mit 2WD auf "unsealed Roads" verboten sind, ABER Zufahrten zu Nationalparks und Ferienunterkünften sind erlaubt. Das würde genau auf Deinen Fall zutreffen.

    Solltest Du im Internet nichts finden (Mietwagenbedingungen) wäre noch eine E-Mail an die entsprechenden Vermitter (nicht billiger -mietwagen) möglich.

    eljoge

  • Andere Vermieter welche das Befahren des "Savannah Way" einschränken geben sich zumindest noch die Mühe zu präzisieren, dass dies nur für den unbefestigten Abschnitt zwischen Normanton und Boroloola gilt.
    Ansonsten würde dies bedeuten, dass z.B. auch der gesamte Victoria Highway, der Stuart Hwy südlich von Katherine oder auch Cairns - Mareeba nicht erlaubt wären... :rolleyes:

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Die Bedingungen scheinen grundsätzlich von Europcar zu kommen, aber selbst in deren Bedingungen findet sich nichts von einem generellen Nachtfahrtverbot, wie es von billiger-mietwagen.de in den Mietbedingungen aufgeführt ist.

    Ich habe jetzt mal bei anderen Firmen geschaut, und da taucht von Savannah Way nichts auf, sondern die Klausel mit den ungeteerten Straße und einzelne klar umgrenzte andere Straßen die ausgenommen sind.

    Letztlich alles viel zu dubios, um sich darauf einzulassen, nur um vielleicht ein paar Dollar zu sparen. Ich werde mich nach einer anderen Firma umschauen.

    Danke für eure Hilfe!

  • Ja, das sieht eindeutig besser aus. Europcar schließe ich nach allem, was ich mir gestern und heute abend noch angelesen habe, inzwischen als Vermieterfirma völlig aus.

    Leider kommt Apollo für mich wohl nicht in Frage, weil ich ab Mackay starten will, und dort gibts offenbar keine Anmietestation von Apollo. :(

    Ansonsten bin ich vorhin mal auf ADAC-Travel gestoßen. Die vermitteln für verschiedene Mietwagenfirmen und sind sogar in der Lage, die Einwegmieten bzw. nicht anfallende Einwegmieten zumindest für die verschiedenen Regionen anzugeben, und zwar bevor man bucht. Dagegen musste ich bei einem Anruf bei Sunnycar erfahren, dass man mir die Einwegmieten vor der Buchung nicht sagen könnte, denn das sei in Australien alles so kompliziert - ich müsste also erst mal unverbindlich buchen, und dann würde ich die Einwegmieten erfahren und könnte ja wieder stornieren. ?(

    Ach, die Reisen in die USA waren da irgendwie unkomplizierter. Und die Autos waren billiger.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!