Rotes Zentrum- welche Route?

  • Hallo,
    in 3 Wochen beginnt mein erster Urlaub in Australien und ich bin noch immer dabei die Routen festzulegen. Dazu folgende Frage:

    Ich habe im Netz folgenden Vorschlag gefunden:

    ..."ganz früh morgens los im Ayers Rock Resort Richtung Kings Canyon, dort den Walk machen (oder auch den Trip oben - aber wird wohl dann schon gut warm) und weiter nach Glen Helen, dort übernachten und dann am nächsten TAg weiter über die Western McDonells Richtung ASP, wo Ihr dann gegen spätem NAchmittag/frühem Abend eintreffen könnt. Sofern Ihr nicht stundenlange Wanderungen in den einzelnen Gorges machen wollt, reicht Euch die Zeit locker, Euch dort alle Gorges anzusehen. Stanley Chasm könntet Ihr notfalls am nächsten Tag dann noch von ASP aus ansehen, ist nicht soo weit weg. Oder Ihr besucht dann am Tag Eures Abflugs noch den Desert PArk: gerade wenn Ihr so knapp bei Zeit seid, habt Ihr dort in wirklich alles an Fauna und Flora, was Ihr vorher gar nicht sehen konntet, auf überschaubarem aber nichtsdestotrotz wunderschönem Platz beieinander..."

    Wir kommen am 29.2. mittags in Uluru an und fliegen am 3.3. mittags von Alice Springs wieder nach Sydney. Ü in Uluru und Alice sind bereits gebucht, Mietwagen - 4WD- ebenfalls.
    Nach allem was man so liest, sollte man auf jeden Fall die Olgas und der Kings Canyon gesehen haben. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das zeitmäßig zu schaffen ist.

    Bin für eure Hilfe und Tipps sehr dankbar!!!!

    Katta

  • - 29.2 den Sonnenuntergang am Uluru mitnehmen
    - 1.3. mit gleichem Parkticket Sonnenaufgang und dann zum Kings Canyon
    - 2.3. ab KC via Glen Helen nach ASP
    - 2.3. abends 4WD ausräumen und säubern
    - 3.3. morgens 4WD abgeben und zum Flieger gehen

    Wie Du siehst, ist da nicht viel Luft für etwaige Extras.
    Das mit allen Gorges sehen halte ich für deutlich übertrieben.

  • Ich würde den Camper schon am Abend des 2.3. sauber machen, die Sachen schonmal alle verpacken und dann noch früh morgens am 3.3. vor der Rückgabe des Wagens zur Telegraphenstation in Alice fahren und ggf. noch zum Museum des Royal Flying Doctor Service.

  • Hey,

    vielen Dank für die Einschätzung.
    Noch eine Frage, ist es realistisch vom KC aus den Mereene Loop nach Glen Helen zu nehmen?
    Wir haben keinen Camper sondern einen SUV gemietet.

    L.G Katta

  • habe über Holiday Auto gemietet, Vermieter in Australien ist offensichtlich Thrifty. Aus dem Voucher geht weiter nichts hervor, ob unbefestigte Straßen includiert sind, aber in Namibia (auch über Holiday Auto) wars drin.

  • Hi,

    habe gerade erfahren, daß das Befahren von nicht asphaltierten Straßen untersagt ist.

    Frage mich, ob es dann überhaupt einen Sinn macht, in den KC zu fahren. Leider haben wir das Hotel bereits gebucht und können nicht mehr stornieren.

    Außerdem haben wir bei dem Vermieter auch den SUV in Darwin gebucht, von wo aus wir in den Kakadu + Liechfield NP wollen.

    Hat jemand eine Idee, wie wir trotz dieser Einschränkung doch einiges von Natur und Landschaft sehen können?

    Vielen vielen Dank für Hilfe und Infos, in 2 Wochen fliegen wir und ich kann nix mehr stornieren

  • Erstens hat Thrifty keine Camper, zweitens vermietet niemand Camper ab Yulara und drittens sind Camper nur ab 5 Tagen erhältlich.

    Egal was für Übernachtungen gebucht sind, dies wäre mein realistischer Vorschlag:

    29.2. Uluru inkl. Sonnenuntergang, Ü in Yulara
    1.3. Frühmorgens in die Olgas (Valley of the Winds wenn möglich) Nachmittags Fahrt nach Kings Canyon, Ü im KC Resort
    2.3. Frühmorgens KC Wanderung, Nachmittags Fahrt nach Alice Springs via Lassiter Hwy, Souvenir Shopping im Mt. Ebenezer Roadhouse, Ü in Alice
    3.3. Morgens noch kurz in den Desert Park, dann Auto beim Airport abgeben

    Mit "frühmorgens" meine ich wirklich früh, möglichst vor Sonnenaufgang (Hitze!)

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

    Einmal editiert, zuletzt von Bluey (20. Januar 2012 um 17:34)

  • Eine andere Mögichkeit als den prima Vorschlag von Bluey sehe ich auch nicht.

    Die Wanderung im KC ist wirklich sehr schön. Wenn man die Anfangs-Steigung hinter sich hat, ist der Rest moderat und nicht sooo anstrengend.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!