Routenplanungsfrage

  • Hallo zusammen,

    mein Mann und ich wollen dieses Jahr Australien erkunden. Da wir absolut unerfahrene Neulinge auf dem Gebiet Australien sind, möchten wir uns auf diesem Wege informieren. Wir haben schon einige Kataloge gewälzt, sind aber in Bezug auf unsere Fragen nicht wirklich schlauer geworden. Was aber rauszulesen war, dass die Ostküste wohl am besten geeignet ist. Seht ihr das auch so?

    Hier ein paar Wunsch-Eckdaten zu unserer geplanten Reisen:
    Reisezeit: September/Oktober
    Reisedauer: 3 Wochen (mehr Urlaub bekommen wir wohl leider nicht)
    Reiseart: Mietwagen mit Hotels
    Vorlieben: Städte erkunden (favorisiert), Natur erleben (als Ausgleich), Tiere, Basics/Must-Haves bzw. -Sees für den ersten Australien-Besuch besuchen/ansehen (Sydney, Brisbane, Melbourne, Ayers Rock, etc.)

    Leider haben wir überhaupt keine Ahnung, welche Tour für Einsteiger geeignet ist. Mit den ganzen Stopps, die unsere Kataloge vorschlagen, können wir leider nichts anfangen und wissen auch nicht, was es dort zu sehen gibt.

    Danke für eure Tipps und Anregungen (bitte nicht falsch verstehen, wir wollen absolut nicht, dass uns jemand eine komplette Tour vorlegt).

    Viele Grüße
    Caro

  • Willkommen im Forum und viel Spass beim lesen.

    Zitat

    Mit den ganzen Stopps, die unsere Kataloge vorschlagen, können wir leider nichts anfangen und wissen auch nicht, was es dort zu sehen gibt


    Nix Kataloge, holt Euch lieber richtige Bücher. Lonely Planet zum Beispiel. Da steht alles drin, auch, was es zu sehen gibt.

    Sept./Okt. ist eure Reisezeit, dann solltet ihr von Nord nach Süd fahren.
    Lieber weniger und entspannter, als hetzen.
    Die Ostküste ist die typische Ersttäter-Route. Nehmt Euch nicht zu viel vor.
    Wenn ihr Wärme liebt, dann Cairns-Brisbane, ansonsten Brisbane-Sydney-Melbourne. Mehr geht in 3 Wochen wirklich nicht.

    Und immer dran denken, Australien ist groß. Die Entfenungen sind ungleich denen in D und Autobahnen kennen die Hinterwäldler nicht =)

  • Zitat

    Original von crashboy
    ...........und Autobahnen kennen die Hinterwäldler nicht =)

    Magdeburg? Liegt das nicht in der ehemaligen DDR?

    DDR, da war doch was????

    Ja, da war ich vor 10 Jahren mal und hab meiner Schwester gesagt, sie soll doch bitte endlich weiterfahren, nix wie weg hier........die Gegend ist ja so was von deprimierend.
    Verfallene Häuser, alles runtergekommen, verkommen und noch Kopfsteinpflaster!

    So und jetzt könnt ihr mich wegen dummer Verallgemeinerung steinigen!

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Hallo Caro,

    ihr müsst euch nicht unbedingt Bücher kaufen.
    Wenn ihr in euren Katalogen etwas gesehen habt, wo es euch gefallen könnte, dann geht doch auf die jeweilige Homepage des Ortes und schaut euch Bilder und Berichte an, die es dort zu sehen gibt. Da gibt es dann meistens auch noch Info übers Wetter.
    z.B. Port Douglas bei Google eingeben und dann gucken:
    http://www.portdouglas.com/

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Lass dich von MinniOrb's wirren Gedankenspielen nicht verleiten, ein Reisefuehrer als Lektuere ist immer gut.

    Schaut euch doch mal die "Camper" hier an, sind auch nix anderes als ein Mietwagen und man kann auch campen. Little Love-Cars :)

    http://www.jucy.com.au/

    Australien ist ein Outdoor Land, Schaut euch Sydney an und Melbourne, um den Rest der grossen Cities macht einen Bogen.

    Werden sich die Bananabender (Queenslaender) wieder aufregen aber no worries :)

    :) :( ;) :P ^^ :D ;( X( :* :| 8o =O <X || :/ :S X/ 8) ?( :huh: :rolleyes: :love: 8| :cursing: :thumbdown: :thumbup: :thumbup: :sleeping: :whistling: :evil: :saint: <3 :!: :?: :O :] =) :baby: :flag airborne banned blackeye borg censored chinese cookie cookie crazy dead doofy evilgrin hi huntsman ill ninja oops phatgrin shit wayne

  • Jessie

    Wie Du siehst, gehts mir wieder einigermaßen gut.
    Guck lieber nach der Postfrau. Haste was zu tun. ;) =)

    @MiniOrb
    Immerhin hatten wir aber Autobahnen, so. :P ;)
    Und dat olle Kopfsteinpflaster haben wir Ossies für teuer Kohle in Westen verhökert, damit dort teilweise die Altstädte restauriert werden konnten.
    Grad im Westharz war das Zeugs sehr beliebt.

  • wirr?
    Ja, wenn DU das sagst, dann muß es wohl stimmen! :D :P

    Warum viel Geld ausgeben, wenn ich noch gar nicht weiß, wo ich hin will?
    Reiseführer kann man dann kaufen, wenn man unterwegs was braucht zum Nachschlagen und man gezielt den kaufen kann, der für die Gegend wo man ist, auch passt.
    Darf aber jeder für sich selber entscheiden.

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Zitat

    Original von crashboy

    @MiniOrb
    Immerhin hatten wir aber Autobahnen, so. :P ;)
    Und dat olle Kopfsteinpflaster haben wir Ossies für teuer Kohle in Westen verhökert, damit dort teilweise die Altstädte restauriert werden konnten.
    Grad im Westharz war das Zeugs sehr beliebt.

    Ja, in Perth gibts auch so was wie eine Autobahn, heißt da natürlich freeway. Und davon gibts sogar mehrere. :P

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Guten Morgen zusammen,

    hier ist ja ganz schön was los ;) Danke für eure Antworten.

    @ crashboy: Die Route Brisbane-Sydney-Melbourne hört sich doch ganz gut an. Lässt sich das mit dem Wunsch die einheimische Tierwelt zu sehen und zum Ayers Rock zu fliegen, vereinbaren? Von wo empfielst du zum Ayers Rock zu fliegend bzw. zwischen welchen Etappen?

    Viele Grüße!

  • ey super, darf ich auch mitstreiten 8)
    ich finde ja das stueck autobahn an der marokkanischen westkueste viel besser :D

    Tschuldigung caro, aber so schnell kann's gehen.
    Einer macht an der falschen stelle 'nen kleinen witz und schon verstehen einige keinen spass mehr.

    Fuer infos zu australien bemuehe mal die suchfunktion hier weiter oben, gibt's viel zu lesen. Routen an der ostkueste, noerdlich oder suedlich, hatte wir hier schon oft, dementsprechend viele beitraege gibt es.
    Ich wuerde auch ehr die noerdliche, cairns- brissie vorschlagen, da es dort dann schon etwas waermer ist.

    P.S.: zeitgleicher post, der felsen heisst seit einigen jahren "uluru", ob du den von brisbane o. cairns anfliegen kannst weiss ich jetzt nicht. Auf alle faelle zu weit weg um dort in der kurzen zeit hinzufahren.

    Einmal editiert, zuletzt von rockie (19. Januar 2012 um 08:51)

  • Zitat

    Original von crashboy
    Willkommen im Forum und viel Spass beim lesen.


    Nix Kataloge, holt Euch lieber richtige Bücher. Lonely Planet zum Beispiel. Da steht alles drin, auch, was es zu sehen gibt....

    Wenn ich drei Wochen Zeit hab, kauf ich mir keinen Lonely Planet. Sonst bin ich von Nimbin bis Byron Bay vier Wochen unterwegs :)

    Lonely Planet ist m.M. nach für 'Kurzurlauber' zu ausführlich, und außerdem immer noch etwas zu 'Backpacker' lastig.
    Zum Einstieg und für ein paar Anregungen würde ich mir zunächst einen kleinerenn Reiseführer mit Bildern holen, und zur Routenplanung als Selbstfahrer evtl. den ReiseKnowHow, Australiens Osten.

    Die drei Wochen (mit Wochenende davor und danach 23 Tage) werden ja dann inkl. An und Abreise sein, so daß vor Ort max. 19 - 20 Tage bleiben.

    Ich würde im Sept/Okt. nicht südlicher als Sydney fahren, das Wetter kann ziemlich ungemütlich sein.
    Besser nach Cairns fliegen, mit dem Auto nach Brisbane. Dann Flug nach Sydney (oder in zwei Tagen mit dem Auto)
    Uluru mit einzubauen wir in der kurzen Zeit schwierig. Evtl. von Brisbane über Yulara (Flugplatz am Uluru) nach Sydney - aber viel sehen werdet Ihr dann dort nicht unbedingt.

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

  • @Caro

    Zitat

    Die Route Brisbane-Sydney-Melbourne hört sich doch ganz gut an.


    Nur wenn ihr keine Wärme mögt.

    Zitat

    Von wo empfielst du zum Ayers Rock zu fliegend bzw. zwischen welchen Etappen?


    Garnicht. Hatte auch oben schon geschrieben, dass mehr einfach nicht geht. Außerdem halte ich den roten Klumpen eh für überbewertet. Ist aber meine persönliche Meinung.
    Ibex hat es auch gut auf den Punkt gebracht.

    ibex
    Der Lonely Planet war ja nur ein Vorschlag. Besser als irgendwelche Kataloge ist er allemal.

  • Hallo
    also in drei Wochen würde ich den Uluru weg lassen. Ich fliege dieses Jahr zum 3x runter und habe ihn auch erst jetzt eingebaut. Dafür sind einfach die Entfernungen zu weit. Lieber etwas weniger und dafür genießen.

    Wie meine Vorredner schon sagten, würde ich nach Cairns fliegen und von dort Richtung Süden. Versucht eventuell erst Mitte Ende September los zu fliegen, dann wird so langsam auch das Wetter besser im Süden.
    Überlegt Euch vielleicht auch ob ihr nicht besser einen Camper nehmt. Man ist damit flexibler und kann dort bleiben wo es einem gerade gefällt.
    Für die Ostküste reicht auf jedenfall ein 2WD.

    Stöbert einfach mal im Netz, es gibt tausende Reisebericht die sich mit der Ostküste befassen. Hier findet man wirklich gut Tipps.

    2003 ) Cairns bis Sydney
    2007 ) Perth bis Broome ( 3 Tage Sydney und nach Hause )
    2010) Kanada - Calgary bis Vancouver
    28.12.2012-28.01.2013 Silvester in Sydney, Alice Springs bis Perth :]
    Storno und wegen Nachwuchs für 6-10 Jahre verschoben 8)

  • Hallo,

    Wir haben und vorm "ersten Mal" ne Landkarte gekauft, geschaut was man wo sehen kann und was in der uns zur Verfügung stehenden Zeit machbar ist.

    unsere "Ersttätertour" verlief grob so:

    Flug FRA - Darwin; Brisbane - FRA + Britz 4WD gebucht.

    Fahrt von Darwin ins Zentrum, dabei Kakadu, Nitmiluk, Cutta Cutta u.s.w. angeschnitten,

    Uluru & Co nebst Palm Valley mitgenommen

    via Plenty Hwy rüber an die Ostküste

    Fraser Island

    Brisbane

    Das mal gaaaaaaaaaaaaaaaaanz grob zur Strecke. So hatten wir von allem etwas und es war trotz der kurzen zeit (September 2002 19 Tage Auto) wunderschön.


    Viel Spass.

    [SIZE=10]2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
    2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
    2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
    2010 - Tassi (März)
    2010 - Sydney - Darwin (Sep)
    2014 - Tassi (Nov)[/SIZE]

    2 Mal editiert, zuletzt von emuGerhardt (21. Januar 2012 um 12:27)

  • Ja das war ne tolle Tour!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
    2005 - Tasmanien - Perth - Darwin (Sep/Okt)
    2008 - Tasmanien - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
    2010 - Tasmanien (März)
    2010 - Sydney - Darwin (Sep)
    2014 - Tasmanien (Nov)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!