[SIZE=16][FONT=comic sans ms]Vorweg:
Mir ist klar, dass ich meine Englischkenntnisse noch um einiges erweitern muss, wenn ich auswandern will. Ich kann zwar durchaus behaupten, dass ich im Alltag und umgangssprachlich schon gut zurecht kommen würde, habe u.a. auch schon einige Online-Englisch-Tests mit Bravour bestanden, aber bei einigen Fragen zum Thema Auswandern/Visa/Job scheitert es noch an diversen Fachbegriffen.
Leider war meine bisherige Suche nach Info´s hier im Forum auch recht mühsam, weil die meisten spezifischen Antworten entweder ebenfalls mit englischen Fachbegriffen gespickt sind oder zu englischsprachigen Seiten führen.
Da ich mit meinen Auswanderungsplänen noch ziemlich am Anfang stehe und mich damit selbst auch nicht unter Druck setze, habe ich noch genug Zeit, mein Englisch zu perfektionieren. Bis dahin wäre ich daher dankbar für ein paar verständliche Antworten auf deutsch zu folgenden Fragen/Stichworten:
1. Ich bin 38 Jahre alt und habe eine abgeschlossene Ausbildung als Energieelektroniker und eine Weiterbildung zum Licht- und Bühnentechniker.
Welche Möglichkeiten habe ich damit erstmal grundsätzlich, wenn ich für mehrere Monate oder für immer in Australien leben und arbeiten will?
2. Ich habe hier öfter etwas über ein Visum 457 gefunden, bin aber nicht ganz schlau geworden. Wer kann mir das bitte mal kurz und verständlich auf Deutsch erklären?
3. Was bedeutet NZ in diesem Zusammenhang? (Hab ich hier auch irgendwo gesesen)
4. Was bedeutet es, wenn ein Arbeitgeber als Sponsor für mich eintritt?
Falls es die Antworten auf meine Fragen schon irgendwo hier im Forum auf deutsch gibt, so möge man mir verzeihen und mir die Links dazu geben.
Ich bin noch neu hier und habe noch nicht alles durchsucht. Finde es aber ehrlich gesagt ziemlich mühsam, in einem deutschsprachigem Forum mit einem Übersetzer nebendran nach Antworten zu suchen
Vielen Dank schonmal für Euer Verständnis ;-)[/FONT][/SIZE]