Antworten auf deutsch??

  • [SIZE=16][FONT=comic sans ms]Vorweg:
    Mir ist klar, dass ich meine Englischkenntnisse noch um einiges erweitern muss, wenn ich auswandern will. Ich kann zwar durchaus behaupten, dass ich im Alltag und umgangssprachlich schon gut zurecht kommen würde, habe u.a. auch schon einige Online-Englisch-Tests mit Bravour bestanden, aber bei einigen Fragen zum Thema Auswandern/Visa/Job scheitert es noch an diversen Fachbegriffen.

    Leider war meine bisherige Suche nach Info´s hier im Forum auch recht mühsam, weil die meisten spezifischen Antworten entweder ebenfalls mit englischen Fachbegriffen gespickt sind oder zu englischsprachigen Seiten führen.

    Da ich mit meinen Auswanderungsplänen noch ziemlich am Anfang stehe und mich damit selbst auch nicht unter Druck setze, habe ich noch genug Zeit, mein Englisch zu perfektionieren. Bis dahin wäre ich daher dankbar für ein paar verständliche Antworten auf deutsch zu folgenden Fragen/Stichworten:

    1. Ich bin 38 Jahre alt und habe eine abgeschlossene Ausbildung als Energieelektroniker und eine Weiterbildung zum Licht- und Bühnentechniker.
    Welche Möglichkeiten habe ich damit erstmal grundsätzlich, wenn ich für mehrere Monate oder für immer in Australien leben und arbeiten will?

    2. Ich habe hier öfter etwas über ein Visum 457 gefunden, bin aber nicht ganz schlau geworden. Wer kann mir das bitte mal kurz und verständlich auf Deutsch erklären?

    3. Was bedeutet NZ in diesem Zusammenhang? (Hab ich hier auch irgendwo gesesen)

    4. Was bedeutet es, wenn ein Arbeitgeber als Sponsor für mich eintritt?


    Falls es die Antworten auf meine Fragen schon irgendwo hier im Forum auf deutsch gibt, so möge man mir verzeihen und mir die Links dazu geben.
    Ich bin noch neu hier und habe noch nicht alles durchsucht. Finde es aber ehrlich gesagt ziemlich mühsam, in einem deutschsprachigem Forum mit einem Übersetzer nebendran nach Antworten zu suchen :(

    Vielen Dank schonmal für Euer Verständnis ;-)[/FONT][/SIZE]

  • Zitat

    Original von Ramsden


    3. Was bedeutet NZ in diesem Zusammenhang? (Hab ich hier auch irgendwo gesesen)

    [/SIZE]

    Hallo und willkommen im Forum!
    Ich denke, das es sich hierbei um Neuseeland handelt, denn häufig ist es für Leute "älteren" Semesters einfacher nach Neuseeland auszuwandern. Australien hat als Altersgrenze für ein (Arbeits-) Visum 45 Jahre, Neuseeland ( ich glaube) 50 oder 55. D.h. hier sind die Chancen, auch noch im "hohen" Alter ein begehrtes Dauerbleiberecht zu bekommen viel größer.
    Die anderen Fragen werden Dir sicher unsere "Auswanderexperten"erklären können.
    Viel Erfolg

  • Zitat

    Original von Ramsden

    Da ich mit meinen Auswanderungsplänen noch ziemlich am Anfang stehe und mich damit selbst auch nicht unter Druck setze, habe ich noch genug Zeit, .....

    1. Ich bin 38 Jahre alt

    Willkommen im Forum

    Laß Dir nicht zuviel Zeit. Es gibt alltersabhängig Punkte, und die werden ab 40 wieder etwas weniger.

    lexini: Bin mir nicht sicher, aber ich denke die neue Altersgrenze für AUS ist 50

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

    Einmal editiert, zuletzt von ibex (27. Januar 2012 um 14:05)

  • Zitat

    Original von ibex


    lexini: Bin mir nicht sicher, aber ich denke die neue Altersgrenze für AUS ist 50

    Oh, dann ist die angehoben worden? Als ich noch überlegt habe, einen Antrag zu stellen ( 2006) war's bis 45 .Man, da hätte ich ja noch genügend Zeit gehabt :(

  • hey falko,

    besorg dir nen deutschen
    einwanderungsagenten ...

    Einmal editiert, zuletzt von 24seven (29. Januar 2012 um 07:43)

  • Hi

    ich schicke dir mal ein paar deutsche Links

    Arbeitsvisum-subclass-457
    vorläufiges Arbeitsvisum mit Sponsor 457
    Sydney-Migration
    Auslandsvermittlung

    Muss aber dazu sagen, dass du unter immi.gov.au die besten Infos findest und darauf kannst du dich dann auch 100%ig verlassen, die sind leider nur in Englisch, aber immer auf dem neusten Stand.

    LG Clivia

    [size=10]"Das ist ewig wahr: wer nichts für andere tut, tut nichts für sich!" Johann Wolfgang von Goethe[/size]

  • Zitat

    Original von Clivia

    Muss aber dazu sagen, dass du unter immi.gov.au die besten Infos findest und darauf kannst du dich dann auch 100%ig verlassen, die sind leider nur in Englisch, aber immer auf dem neusten Stand.

    LG Clivia

    Das stimmt so nicht ganz.
    Es gibt auf der Immi Seite auch ein paar in deutsch übersetzte Dateien. Wenn man sich die Mühe macht, selber zu suchen, dann findet man das auch. (und damit meine ich jetzt nicht dich!)
    Ich war zuerst auch versucht, deutsche links zu suchen für Ramsden.
    Aber habs dann gelassen, weil erstens sollte sein englisch so gut sein, daß er wenigstens mal versucht, die Seite zu lesen und zweitens, wenn man es ernst meint, dann sucht und findet man auch selber was auf deutsch im Internet.
    Es gibt auch hier im Forum schon einiges an Material, das man mit der Suchfunktion finden könnte.

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Yepp Frieda,

    ich stimme Dir zu.Wenn man auswandern WILL ,sollte man schon die Booklets
    von den Immi Seiten uebersetzen koennen.

    Und unbekannte Begriffe kann man seeeehr leicht auf leo.org nachsehen.
    Das hilft ausserdem ungemein beim Lernen der Sprache..............


    cheers
    ich

  • 1.
    schaue einmal nach ob dein beruf gefragt ist in australien, also ob du ueberhaupt einen sponser finden kannst, denn

    2. 457 ist ein gesponsertes visa, bei dem du vom entsprechenden arbeitgeber gesponsert im land fuer zunaechst 4 jahre arbeiten kannst.
    Vorteil : du bekommst es schneller als ein PR,
    Nachteil : du bist abhaengig vom sponser.
    Alle visa haben solche nummerischen bezeichnungen.

    3. schon beantwortet, das war einfach 8)

    4. siehe 2.

    Wie das jetzt genau laeuft mit einem 457 findest du sicher ueber die suchfunktion, da es hier schon sehr oft behandelt wurde.
    Aber wie geschrieben, du muesstest erstmal herausfinden ob es moeglich ist in deinem beruf gesponsert zu werden, z.B. hier :
    http://www.immi.gov.au/skilled/sol/

    Ist "leider" so das australien english sprachig ist, da kommst du nicht drum rum.
    Wenn du kein sprachtalent o. auch kein interesse an sprache im allgemeinen hast, kann das leben im ausland recht unangenehm sein, es spielt ja nicht nur im beruf eine rolle.

  • Zitat

    Original von lexini

    Oh, dann ist die angehoben worden? Als ich noch überlegt habe, einen Antrag zu stellen ( 2006) war's bis 45 .Man, da hätte ich ja noch genügend Zeit gehabt :(

    ob es dir was genützt hätte
    nochmal 0 punkte für die über 45 jahre
    abzufassen mag ich zu bezweifeln :)
    aber vielleicht nützt es ja doch was

    ... ne schöne geste ist's trotzdem
    von der oz regierung ;)

    liest du auf seite 2
    http://www.immi.gov.au/skilled/genera…points-test.pdf

  • Zitat

    Original von rockie
    Wenn du kein sprachtalent o. auch kein interesse an sprache im allgemeinen hast, kann das leben im ausland recht unangenehm sein, es spielt ja nicht nur im beruf eine rolle.

    hmmm, ich find es auch ober wichtig das man sich in der Landessprache gut verstaendingen kann. Sonst wird das mit der Integration nicht einfach und ich koennt mir vorstellen auch recht einsam.

    Ich wuerd an Deiner Stelle anfangen Filme nur noch auf Englisch (gerne auch mit englischen Untertiteln) und englisch Sprachige Buecher zu lesen.

    Gruss,
    Yvonne

  • Ist ja auch eine tolle Begruessung Ramsden erst einmal verstaendlich zu machen, sein Englisch zu verbessern.
    Zumal sein erster Satz beim Themenstart: "Mir ist klar, dass ich meine Englischkenntnisse noch um einiges erweitern muss, wenn ich auswandern will".... :rolleyes:

  • Zitat

    Original von white stripes
    Ist ja auch eine tolle Begruessung Ramsden erst einmal verstaendlich zu machen, sein Englisch zu verbessern.
    Zumal sein erster Satz beim Themenstart: "Mir ist klar, dass ich meine Englischkenntnisse noch um einiges erweitern muss, wenn ich auswandern will".... :rolleyes:

    um mein scherflein nochmal dazuzugeben
    (warum auch nicht ist ja hier gang und gäbe)

    ...ich hatte ihm zwar auch nicht geraten weiter engl. zu lernen
    aber wenn ich dann weiterlese steht da :

    ZITAT

    " Ich kann zwar durchaus behaupten, dass ich im Alltag und umgangssprachlich schon gut zurecht kommen würde, habe u.a.
    auch schon einige Online-Englisch-Tests mit Bravour bestanden, aber bei einigen Fragen zum Thema Auswandern/Visa/Job scheitert es noch an diversen Fachbegriffen."

    sry,
    aber ich finde er ist viell. einfach nur ein bischen "lazy"
    deshalb werd ich das mit dem spam wieder rausnehmen,
    aber wenn ich irgendwo auswandern will wo anders
    gesprochen wird als deutsch kommt irgenwann mal an
    der punkt wo ich auch mal "google translator" bemühen muss
    oder wie war das bei dir? :)

    übrigens sollte NZ durchaus bekannt sein wenn ich nach oz möchte

    Einmal editiert, zuletzt von 24seven (29. Januar 2012 um 07:46)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!