Fragen zu Cairns und Umgebung

  • Hallo,

    das ist mein erster Beitrag hier im Forum und ich hoffe ihr könnt mir bei meinen Fragen weiterhelfen! :)

    Mein Freundin und ich sind vom 6.3 bis 29.3 zum ersten Mal in Australien. Wir haben auch schon einiges geplant, jedoch wissen wir grad nicht für Cairns und Umgebung weiter.
    Wir kommen am 19.3 in Cairns an und am 26.3 fliegen wir wieder weiter.
    Wir wollen für ein paar Tage uns einen Mietwagen leihen, um die Umgebung zu erkunden, jedoch wollen wir aus Kostengründen nicht für den kompletten Aufenthalt in Cairns einen Mietwagen.

    Wir möchten am Anfang für ein oder zwei Tage nach Cape Tribulation fahren, wenn es das Wetter zulässt. Dann soll es wieder zurück Richtung Cairns gehen, eventuell über Port Douglas. Gibt es sonst noch sehenswertes auf der Route zwischen Cairns und Cape Trib?

    Wenn wir in Cape Tribulation sind, wollen wir gerne auch eine Bootstour auf den Daintree River machen. Kann man da einen bestimmten Anbieter empfehlen? Würden gerne ein paar Krokodile sehen.

    Dann haben wir noch Fragen bezüglich dem Great Barrier Reef.
    Wir wollen natürlich einen Tagesausflug machen, Tauchen können wir beide nicht, daher kommt nur eine Schnorcheltour in Frage.
    Ich hab jetzt hier schon im Forum gelesen, dass man von Port Douglas schneller ans Riff kommt. Wir könnten jetzt natürlich einen Tag von Port Douglas einplanen um von dort auf das Riff zu kommen.
    Wenn wir aber von Cairns aus die Tour machen würden könnten wir den Mietwagen einen Tag früher abgeben und etwas Geld sparen. Ausserdem hätten wir dann mal einen längeren Aufenthalt in einem Hostel und sind nicht jede Nacht wo anders.

    Was wäre eure Empfehlung? Port Douglas oder Cairns als Ausgangspunkt?

    Habt ihr einen bestimten Touranbieter den ihr empfehlen könnt?
    Die Tagestour sollte natürlich auch nicht zu teuer sein.

    Das war jetzt viel Text und ich hoffe er ist verständlich. :)

    Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

    Grüße,
    Kriwi

  • Mossman Gorge, Atherton Tablelands, Kuranda, Millaa Millaa Falls, Curtain Fig Tree, was mir so spontan einfällt...

    Schnorchelanbieter? Sorry, da muss ich passen!

  • ich würde an eurer Stelle die meiste Zeit in Cairns verbringen. Von hier aus habt ihr für die Tage ohne Auto mehr Möglichkeiten etwas zu unternehmen.

    Dazu noch zwei Tage in Port Douglas für die interessanten Sachen vor Ort, damit ihr euch die lange An- und Abfahrt von und nach Cairns erspart.

    Solltet ihr über den Daintree River übersetzen und noch etwas nach Norden fahren, empfehle ich euch die Daintree Ice Cream Company, sehr leckeres Eis in tropischer Umgebung (14km hinter Daintree River, linker Hand).

    Auf jeden Fall die Mossman Gorge und die Atherton Tablelands ansehen (wie einfinne es schon empfohlen hat), ist eine wunderschöne Gegend.

    Vielelicht auch mit der Gondelbahn von Cairns nach Kuranda fahren und mit dem Zug wieder zurück (oder umgekehrt).

    eljoge

  • Hallo,

    bei einem Abstecher in die Atherton Tablelands sollte für Kaffee- und/oder Schokoladenliebhaber ein Abstecher zu "Coffee Works" in Mareeba Pflicht sein.

    Zu Cairns habe ich ein gespaltenes Verhältnis. Der erste Besuch war 1998 - hat uns super gefallen und war noch irgendwie ursprünglich. Damals haben wir eine low-budget Schnorcheltour gemacht und waren begeistert.
    Der nächste Besuch war 2009. Da haben wir Cairns so erlebt, wie wir uns den Ballermann vorstellen. War nicht mehr unsers.... Wir haben eine absolute Touristen Schnorcheltour mit "Reef Magic Cruises" gebucht. War eine ziemliche Verkaufsveranstaltung - Grundpreis ok, dann konnte/sollte man noch vieles dazu buchen. Wir haben keine Extratouren gebucht und sind im Standardrevier schnorchel geangen - der Fischreichtum war super, entsprach voll den Fotos und Videos auf der Homepage. Wenn mann das Rundherum ausblendet, eine klasse Tour.

    LG,
    Anne

  • Coffee Works in Mareeba ist in der Tat lecker, besonders der Schoko-Kuehlraum mit den Proben ! Ich gehe da regelmaessig in meiner Mittagspause hin :D Zudem faehrt man ja praktisch direkt drauf zu, wenn man den Highway von Cairns raufkommt.

    Hier oben in den Tablelands kann ich noch das Herberton Historical Village sehr empfehlen, ein wirklich prima Freilichtmuseum. Wenn ihr nicht mit den Massen baden wollt, dann testet den Kauri Creek beim Lake Tinaroo, ein glasklarer Bach im Regenwald. Schwimmen geht dort zwar nicht, aber es gibt Stellen, die tief genug zum Untertauchen sind, wir fahren oft nachmittags hin und sind immer alleine. Oder Lake Eacham unter der Woche am spaeteren Nachmittag, dann lichtet sich auch dort der Trubel.
    Auch schoen und zum Baden geeignet ist der Davies Creek National Park, kurz vor Mareeba vom Highway ab und dann einige Kilometer ueber eine ungeteerte Strasse.

    Falls ihr nach Yungaburra kommt und Schnabeltiere sehen moechtet, beibt nicht an der Aussichtsstelle im Ort stehen (hat von dort schon mal irgendjemand eins gesehen ?!), sondern lauft 'ne knappe halbe Stunde an dem Bach entlang, da sehe ich regelmaessig welche, zu verschiedenen Tageszeiten und auch tagsueber. Ausserdem ist der Weg wirklich sehr schoen.

    Cairns ist als 'Basislager' wahrscheinlich am besten geeignet fuer euer Vorhaben. Wobei ich auf ein Auto fuer die gesamte Zeit wohl nicht verzichten wuerde, sonst sitzt ihr in Cairns mehr oder weniger fest. Der Ort ist Geschmackssache (wir sind nach 9 Monaten in die Tablelands gezogen) =) aber als Tourist fuer ein paar Tage mE ok.

    Viel Spass weiterhin bei der Planung und Durchfuehrung !

    When you're in Australia, you're REALLY in Australia !!

  • ---hallo,

    ich würde mich wohl die Zeit über in Cairns einnisten, erst einmal eine Tagestour zum Riff machen, dann eine Regenwaldtour, dann vielleicht Train/Skyrail/Tjapukei. Für die verbleibende Zeeit ein Auro und die Umgebung erkunden.

    Cairns war vor 20 Jahren eher nichtssagend, inzwischen ist es eine richtig nette Stadt geworden. Asiatische Touristen beschränken sich meist auf 6 zentrale Blöcke und darüber hinaus gibt es aber in der Stadt durchaus mehr zu sehen.

  • wir haben im letzten Jahr sehr gute Erfahrungen gemacht mit "Wavelength" ab Port Douglas, sie bieten reine Schnorcheltouren an (im Gegensatz zu den meisten anderen Anbietern keine Tauchgänge), fahren dementsprechend auch dafür besonders geeignete Riffs an. Die Gruppen sind mit ca. 30 Leuten vergleichsweise klein, die Betreuung an Bord ist dementsprechend persönlich. Eine Meeresbiologin steht für alle Fragen zur Verfügung... Wir haben in den letzten Jahren 4 verschiedene Anbieter ausprobiert, "wavelength" hat uns am besten gefallen.

  • Danke für die vielen Antworten! :)

    Cape Tribulation ist für mindestens eine Nacht schon fest eingeplant, genauso wollen wir nach Kuranda mit der Seilbahn und dem Zug zurück.

    Sollen wir die Unterkunft in Cape Tribulation schon vorbuchen? Oder besteht die gefahr, dass in der letzten März Woche die Straßen noch überschwemmt werden?

  • Was kann hier denn sehen oder wo muss man da genau hin: Atherton Tablelands und Mossman Gorge ???

    Die Eisdiele werden wir sicherlich nicht nur einmal ansteuern wenn wir zum Cape Tribulation fahren ;-)...


    Gruß
    SpiderSven

  • noch eine stimme fuer wavelength ab port douglas - ueberhaupt hat uns port douglas viel besser gefallen als cairns...

    die eisgeschaefte im daintree hatten bei uns alle geschlossen??! (waren 2 tage und naechte dort)

    die tablelands fanden wir auch schoen, genauso wie kuranda und mossman gorge. wir haben's auch gewagt, den 4wd track nach cooktown zu fahren und waren von cooktown ganz verzaubert (zurueck ueber den highway).

    wir waren damals 16 tage in der gegend, davon 10 naechte in port douglas (mit 2 kleinkindern). also machbar ist in einer woche einiges - haengt halt auch vom wetter ab.
    auf's auto wuerde ich nicht verzichten wollen (viell. grad am ersten und letzten tag in cairns). man ist flexibler, grad wenn das wetter nicht immer mitspielt (und ihr wollt sicher nicht bei wind und wetter zum riff raus) und touren, die ihr stattdessen buchen muesstet um herum zu kommen, wuerden auch was kosten.

    schoenen urlaub! :)

  • Ich kram das mal aus.
    Ich werd mit meiner Tochter von Sydney nach Cairns hochfahren. Nun überleg ich, von Innisfail aus nicht direkt nach Cairns hochzufahren.
    Stattdessen evtl. morgens in Innisfail Richtung Atherton Tablelands fahren und dann da so weg, dass man zum frühen Abend in Cairns ist.

    Is das ohne 4x4 machbar?
    Und auch zeitlich, ich kenne die Straßen nicht. Es sind zwar "nur" 103km von Innisfail bis zu den Tablelands und "nur" 97km von da nach Cairns, aber das heißt ja nichts.
    Wahlweise wäre es auch möglich eine Nacht in den Tablelands auf nem CP zu verbringen.
    Ratsamer?

    [COLOR=blue]Don't worry about the world coming to an end today. It's already tomorrow in Australia.[/COLOR]

  • Das ist locker machbar und einen Gelaendewagen brauchst du nicht fuer die Strecke, alles schoen geteert ;)

    Wir wohnen in Atherton und brauchen bis Innisfail ueber den Palmerston Highway eine gute Stunde, vielleicht 1.5 aber nicht mehr. Ich mag die Strecke sehr, ist viel schoener als unten den Highway lang nach Cairns. Unterwegs gibts schoene Ausblicke, Wasserfaelle und Wanderwege.

    http://wettropics.gov.au/ttd/tdd_palmerston_parks.html

    Von Atherton ueber Mareeba und die Kuranda Range runter bis nach Cairns sind auch ca. 1.5 Stunden (je nach Fahrstil) :D

    Viel Spass, es ist total schoen hier oben !

    When you're in Australia, you're REALLY in Australia !!

  • Wie stine schon schreb, braucht man kein 4WD.
    In Yungaburra hat mir das hostel On the Wallaby ganz gut gefallen. Die Nacht fand ich dort angenehmer als in der Stadt... Die Strecken dort sind allesamt schön, schöner als die an der Küste direkt. Jede halbe Stunde weiter hast eine fast komplett andere Landschaft! Atherton hat uns so gut gefallen, dass wir knappe 2 Wochen dort verbracht haben (mit unzähligen Abstechern ins Umland)!

  • Danke für eure Antworten!
    Haben mich bereits überzeugt! 8)
    Ich denke, ich werd dann auch eine Nacht da einfügen. So kann man alles in Ruhe genießen und muss nicht hetzen, um abends in Cairns zu sein.

    Stine, danke für den Link!! :)
    Und für den Tipp oben rum nach Cairns zu fahren!!

    einfinne, ah super, danke dir für den Hostel-Tipp. Werds mir notieren und dann mal schauen.
    Ich geh mal davon aus, nen Platz zum schlafen dürften wir auf jeden Fall irgendwo finden :) Aber es ist ja immer auch gut, Rückmeldungen bzgl. einer Unterkunft aus erster Hand zu haben.

    [COLOR=blue]Don't worry about the world coming to an end today. It's already tomorrow in Australia.[/COLOR]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!