Liebe Leute,
wer von Euch hat Erfahrungen zu dem Thema 'Mit dem Baby durch Australien?'
Werde mit meiner Lady und meinen (dann 9 Monate jungen) Sohn die einzigartige Chance der Elternzeit nutzen und ab September 2012 gen Australien ziehen. Auch Neuseeland soll noch bis Januar 2013 auf dem Programm stehen. Nachdem mit Kleinpaulchen sicher kein Backpackertrip oder Bungeespringen und Whitewaterrafting auf dem Programm stehen soll, würde ich mich sehr über jemand freuen, der mit seinem Baby am Besten mit Campervan chillig durch 'DU' gereist ist und uns mit seinen /ihren Erfahrungen beim Planen hilft.
Vielen Dank,
Gruß Hansi
Wer war schon mal mit Baby in DU?
-
rura penthe -
31. Januar 2012 um 06:29
-
-
Hallo,
wir fliegen am 12.April mit unserer dann 11 Monate alten Tochter nach Australien.
Wir fliegen nach Sydney und übernehmen dann einen Camper und fahren bis Adelaide.
Dann fliegen wir von Adelaide nach Perth und bleiben dort noch eine Woche.
Ich werde dir danach berichten, wie alles geklappt hatLG Anja
-
Hallo,
wir schon zweimal mit Baby in Du.
1x mit unserer 13 Monate alten Tochter und 1x mit unserer 3 Jährigen und unserer 11 Monate alten Tochter.
Beides mal mit einem Toyota Landcruiser, beim ersten Mal ein Bushcamper und beim zweiten Mal im Zelt.
Für die Kids war es beides Mal überhaupt kein Problem, weder die Flüge noch die Zeit vor Ort. Wenn sie noch so klein sind, sind sie sowieso zufrieden, wenn sie regelmäßig essen und schlafen können und der Großen hat es wahnsinnig viel Spaß gemacht zu zelten, zu schwimmen, die unterschiedlichen Spielpläzte auszuprobieren....
Nur keinen zu großen Kopf machen, die Kinder stecken das leicht weg.
Wenn du noch konkretere Fragen hast, nur her damit!
lg
-
Hallo Anja..
...und vielen Dank für Deine prompte Antwort aus meiner Ex-heimat Nürnberg. Bis zum April habt ihr ja wirklich nicht mehr lange hin und dementsprechend viel zu organisieren. Hoffe, alles klappt so wie Ihr es Euch vorstellt und bin schon auf Eure Eindrücke gespannt. Stay tuned.
Gruß,
Hansi -
Vielen Dank für Dein Angebot. Werde es gern wahrnehmen und mich gern an einen erfahrenen DU-experten wenden. Bei mir dreht es sich jetzt bei den ersten Organisationsschritten hauptsächlich um Startpunkt und Zielpunkt zur Überfahrt nach Neuseeland und dazwischen 10 Wochen um welche Route. Welchen Weg seid Ihr gefahren? Ist der Toyota empfehlenswert? Auch hinsichtlich Kindtransport. Wir sind sicherlich schmerzfrei - aber gerade neugierig, ob der Zwerg fahrernah unterbracht werden kann. Kannst Du mir auch vielleicht noch verraten, was Ihr für einen Campervan mit welcher Ausstattung zu berappen hattet und mit welchem Budget man generell rechnen sollte. Keine Angst, Du kannst mich nicht desillusionieren. Ich hab schon gehört, dass das nicht ganz billig wird. Trotzdem stelle ich die Kosten-Anfängerfrage.
Ganz herzlichen Gruß,
Hansi -
Hallo 0013klbe,
Wir werden im April mit unserer dann 2,5 Jahre alten Tochter nach Sydney fliegen, und machen uns Gedanken, wie die Kleine den Jetlag überstehen wird. Wie sind denn Deine Erfahrungen dazu?
-
Wir sind 1x mit der fast 3jaehrigen tochter nach sydney geflogen, dann 1 1/2 jahre spaeter mit den 4 1/2 jahre und 8 monate alten toechtern nach oe und 6 wochen spaeter wieder zurueck nach sydney, dann 2 jahre spaeter mit den 6, 2 1/2 jahre und 8 monate alten toechtern
nach oe und wieder zurueck (3 strecken davon bin ich mit ihnen allein geflogen). jetlag? das geringste problem
wobei der jetlag immer in oe viel schlimmer war als der in australien. es dauert halt schon ein paar tage, bis man (auch die kinder) umgestellt ist. zusaetzlich zum eigenen jetlag kommt der vom (von den) kind (ern). aber im grunde kein problem, man muss sich halt drauf einstellen.
-
Finde ich interessant. Ich finde immer, dass der Jetlag in Australien "schlimmer" ist als in Europa.
Wegen den Kids würde ich mir keinen Kopf machen, die stecken das locker weg. Heuer hat es in Oz zwei Nächte gedauert, bis sie wieder durchgeschlafen haben, wieder daheim nur eine Nacht. Die Kids einfach untertags nicht lange schlafen lassen, dann klappt das schon.
lg
-
Ich bin beruflich öfter nach Nordamerika geflogen. Auch da fand ich den Jetlag nach einem Flug Richtung Osten unangenehmer als bei nach Flügen Richtung Westen. Ich habe nur keinerlei Erfahrungen, wie kleine Kinder das wegstecken. Aber scheinbar ist es gar nicht so schlimm. Danke für eure Antworten.
-
huhu
auch wir haben vor im Dezember mit unserem ,dann 15 Monate alten, Sohn nach Australien zu fliegen.
Werde daher hier fleissig mitlesen
Wir werden vermutlich ca. 2 Monate dort bleiben und dann evtl. noch nach NZ und Japan gehen.
Meine Frage: seit ihr direkt geflogen oder mit Stopover (also mind. 1 Nacht)? Ich frage mich was besser ist mit einem kleinen Kind? und welche Airline könnt ihr empfehlen?
liebi Grüessli
JuSiMa -
Hi JuSiMa,
wir werden im April nach Australien fliegen mit 3 Tagen Stopover in Singapur. Ich werde von unseren Erfahrungen berichten.
-
Hey Bushi,
wann stopped ihr denn over? Wir fliegen am 9. April und machen auch 3 Tage Pause in SIN. Vattern muss aber dort arbeiten
bevor's am 13.4. nach Brisvegas weitergeht.
Gruß
Uli -
Hi Uli,
wir fliegen am 20. nach SIN. Am 24. gehts dann weiter nach SYD.
-
Wird dann wohl nichts mit Kind abgeben
-
Wir sind aktuell grade unterwegs nach Perth und im Stopover in Dubai... Flug ging an und für sich tiptop (von der Grossen 6-jährigen hab ich die ganzen 5.5h bis Dubai wenig mitbekommen, war bei Papi platziert).
Doch meine fast 3-jährige wurde reisekrank und hat sich nonstop übergeben. Waren mit ihr schon oft im Flieger (Kurz- und Langstrecke) doch bisher ohne Probleme... Nun hab ich noch nicht mal was dagegen dabei... mal sehen...
Mein Tipp - genug Ersatzkleider!!!
Unsere wurden hier im Hotel versehentlich entsorgt... dabei wollte ich sie nur waschen
Naja... auch hier wir's eine Lösung geben.
Zum Camper kann ich nicht weiterhelfen, da wir nur mit Mietwagen und Privatunterkunft unterwegs sind
Jetlag ist nicht so gross das Problem. Die Kleine ist wieder im Rythmus (sind Sonntag abgeflogen) und die Grosse auch fast...
Viel Spass bei der weiteren Planung
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!