Ausgeraubt in Geraldton

  • Hallo!

    Nach letzten turbulenten Tagen in Oz sind wir wieder zurück. Wir haben die letzten Tage damit verbraucht Dokumente zu besorgen und den Heimflug zu organisieren, nachdem wir zwei Tage vor Rückflug in Geradlton ausgeraubt wurden.

    Wir hatten in Geraldton eine Holiday Unit am Stand gebucht (Geraldton Ocean West) und in der Nacht wurden wir dann ausgeraubt. Von unseren Mitreisenden wurden sämtliche Dokumente, das gesamte Geld samt Plastikgeld, Kameras (mit allen Urlaubsfotos) etc., etc. gestohlen. Die Sachen waren direkt neben dem Bett abgelegt.

    Das Ganze zwei Tage vor Rückflug und einen Tag vorm Australia Day. Dementsprechend spannend war es dann einen vorläufigen Pass zu bekommen, um am 27. zurückfliegen zu können.

    Der eigentliche Sinn meines Threads ist es jedoch andere Reisende davor zu warnen sich in Strandnähe in Geraldton ein zu mieten bzw. auf ihre Sachen gut aufzupassen, da uns die Polizei gesagt hat, dass dies jede Nach mehrmals vorkommt und dies so quasi üblich wäre in Geraldton.

    Lg

    Einmal editiert, zuletzt von 0013klbe (31. Januar 2012 um 10:53)

  • Es ist auch kein Geheimnis, dass Australien (per capita) weltweit an der Spitze steht wenn es um Einbrueche und Autodiebstaehle geht.

  • Über die Terrassentür. Stand am Morgen weit offen und auf der Terrasse lag noch eine Tasche vom vorherigen Opfer.

    War auch der einzige Tag an dem wir die Wertsachen im Zimmer hatten, weil wir die Autos ausgeräumt haben, um sie zurückgeben zu können.

    Bei den Schlössern ist es natürlich ein leichtes für Einbrecher und auch kein Wunder, dass die Zahl der Einbrüche hoch ist. Die Schlösser sind doch ehrlich gesagt ein Witz!

    Die ganze Sache ist natürlch sehr ärgerlich, aber was wirklich total besch..... ist, ist die Tatsache, dass alle Urlaubsfotos von unseren Mitreisenden weg sind.

    lg

  • G'Day

    Das ist ja höchst ärgerlich! Hattet Ihr eine entsprechende Reiseversicherung, die jetzt hilft?

    Ansonsten, nächstes Mal in Südafrika Urlaub machen. Ist schöner und sicherer als Australien :D

  • Hallo Hannes,

    wir haben eine Versicherung die einen Teil übernimmt. Von unseren Sachen war ja auch "nur" der Kamerarucksack mit Objektiven, Ladegeräten, Speicherkarten etc. weg. Gottseidank nicht die Kamera mit allen Fotos.

    Bei unseren Mitreisenden war alles weg und die haben vermutlich keine Versicherung, die das übernimmt.

    Wanderst du jetzt nach Südafrika aus?

    lg

  • Zitat

    Original von 0013klbe
    Bei den Schlössern ist es natürlich ein leichtes für Einbrecher und auch kein Wunder, dass die Zahl der Einbrüche hoch ist. Die Schlösser sind doch ehrlich gesagt ein Witz!


    Das ist wohl war.
    Wenn ich da an das Kuechenfenster meiner ersten Bleibe denke: Das groesste Hindernis war da das Fliegengitter. Den Rest haette man mit einem $1 Screwdriver von Bunnings aushebeln koennen.

  • Da habt ihr aber pech gehabt.
    1.x das ich so was lese o. hoere.

    Lustig das die copper so gelassen bleiben, geraldon ist doch nun wirklich nicht gross und wenn das diebesgesindel dann auch noch immer nach schema arbeitet muesste es doch moeglich sein die mal zu packen, aber ich hab leicht schreiben.

    Hannes
    ZAR sicherer als AU?
    Wenn du dich da mal nicht vertan hast.
    Mag sein das touristische orte besonders gesichert sind, aber leben dort unter den heutigen bedingungen, nein danke.
    Viel zu unsicher!

  • Die polizei weiss bescheid, macht aber nichts? Vielleicht sind ja Polizeichef und dieb ein und die selbe person :|

    mir wurde damals in Alice Springs das Auto geklaut, inklusive aller sachen die ich nicht mit im Hotelzimmer hatte (Kuehlbox, schlafsack, autopapiere, flugtickets ...).

  • Naja,Yessie,

    ich halte mich auch fern von Tatoo studios und Bikie Pubs.

    Leider geraten immer die Falschen in die Schusslinie.

    Und zum Thema Einbruch sag ich noch folgendes,diese Leute beobachten alles und jeden.Touries erkennen die auf 100 m.Und Gewohnheiten findet man auch schnell heraus....Hier in Adelaide stand dann doch mal ein Einbrecher in der Nacht vor dem Bett und hat die gesammte Famile mit einer Wumme bedroht.....


    Ich sag immer,man kann fast alles mit der Versicherung ersetzen.

    Ich bin trotzdem gerne hier.

    cheers
    ich

  • jetzt machst du mir aber böse nightmares 8o wie kam der denn bei euch ans Bett? da sind doch noch türen zwischen?? HILFE

  • Das mit Breadrock und seinem wilden Schwank mit der Wumme war kein Einbruch, sondern ein Racheakt. Wahrscheinlich ein ehemaliger Gast im Restaurant :D

    Für manche Leute ist eben noch gefährlicher in einem Restaurant zu kochen, als in die Nähe von Tattoo-Salons oder Motorradfahrerclubs zu gehen. :)

  • Zitat

    Original von Jessie
    ...da sind doch noch türen zwischen?? HILFE


    Die meisten Fenster und Tueren lassen sich hier doch mit einem handelsueblichen Tortenheber oeffnen. ;)

    Cheers,
    Joerg

  • Hannes,

    geh doch ma zum Doc............. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

    Wo bleiben eigentlich Deine inteligenten Links von Deiner soo geliebten immi Seite?


    Jessie,

    dat is nicht mir passiert,sendern es faellt unter neulich in Adelaide ;)

  • Hi, bei meine Bekannten werden die Türe nicht mal abgeschloßen, nur die Tür mit dem Mückennetz zu :D :D :D :D nach 3-4 Nächten gewöhnt man sich dran aber sonst bei jedem Geräuch wach wird..............irgendwann ist es alles egal 8).
    LG. aus der Pfalz, Wombat1996

  • Zitat

    Original von wombat1996
    Hi, bei meine Bekannten werden die Türe nicht mal abgeschloßen, nur die Tür mit dem Mückennetz zu...


    Also davon wuerde ich wirklich dringend abraten. Einbrueche sind leider keine Seltenheit in Australien. Ich hatte vor kurzem schon mal was dazu geschrieben - wie sie bei einem Kollegen von mir eingebrochen haben als die ganze Family zuhause war (auch duch die Fliegengittertuer)... 8o

    Cheers,
    Joerg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!