Hallo Leute,
wer kann mir Campingplätze an der Westküste zw. Perth und Port Hedland empfehlen und welche sollte ich meiden.
Weiterhin vielleicht ein paar Campgrounds oder schöne Plätze zum Wildcampen.
Gruß der Chris
Hallo Leute,
wer kann mir Campingplätze an der Westküste zw. Perth und Port Hedland empfehlen und welche sollte ich meiden.
Weiterhin vielleicht ein paar Campgrounds oder schöne Plätze zum Wildcampen.
Gruß der Chris
Schau dir mal meinen entsprechenden Beitrag dazu an. Da stehen etliche genau für die Strecke drauf.
Meide alle Camp grounds in den mining towns (Karratha, Port Hedland). Unverschaemt teuer und haeufig eh ausgebucht. Auch teuer aber dafuer sehr schoen ist der Caravan Park in Point Samson (Dinner in der nebenan gelegenen Sunset Tavern ist ein Muss).
Wild campen: Ningaloo Reef (Permit bei der Homestead auf dem Weg kaufen), Steep Point (vorher bei Ranger anfragen ob places available.
LG
Anja
ZitatOriginal von Sfera72
Schau dir mal meinen entsprechenden Beitrag dazu an. Da stehen etliche genau für die Strecke drauf.
Habe dir mal eine PN geschickt.
Gruß der Chris
Hab dir schon geantwortet.
ZitatOriginal von Anja1979
Meide alle Camp grounds in den mining towns (Karratha, Port Hedland). Unverschaemt teuer und haeufig eh ausgebucht.
Puuh, kann ich nur zustimmen, Newman war einfach nur ätzend.
Du bist mit 4x4 unterwegs, nur an der Küste, oder auch im Landesinneren?
Sag mal deine grobe Strecke, dann habe ich vielleicht ein paar schöne Stellen in der Wildnis für dich.
LG
pauline
Crossing Pool Campground im Millstream NP, insbesondere wenn die freiwilligen Caretaker vor Ort sind und alle anwesenden Gäste motivieren, vor Sonnenuntergang mit Bier, Knabberzeug und allfälligen Musikinstrumenten ausgerüstet beim zentralen BBQ Platz zusammenzusitzen und so einen Super Abend zu verbringen.
Schön gelegen hinter einer Hecke direkt am Strand sind die unpowered Sites des Denham Seaside Tourist Village.
Beim Mt Augustus ist neuerdings das Mt Augustus Resort sauberer und erst noch deutlich preiswerter als die Cobra Station, soll nicht immer so gewesen sein. Ich weiß allerdings nicht ob ich mir den Aufstieg auf den großen Stein in dieser Jahreszeit antun würde. ich fand's bereits im September bei rund 33 C etwas grenzwertig, insbesondere den Abstieg in der prallen Sonne... (pro Weg rund 2h)
Unverschämt teuer und überlaufen gilt fur die CP in der Gegend Karratha - Port Hedland, aber nicht für denjenigen in Tom Price.
Crossing Pool ist wirklich toll. Wir waren dort heuer ganz alleine. Angel nicht vergessen, wir haben in 10 min 10 Fische rausgeholt.
Auf dem Weg von Kalgoorlie war ich von Sandstone sehr überrascht. Sehr gepflegter Campground und auch ein sehr gepflegter Ort. Dort würde ich jederzeit wieder Station machen.
Im Cape Range NP kann ich dir die Campes Mesa (toller Strand, Stellplatz ganz links auswählen), T-Bone (nur 3 Stellplätze und schattig) und Pilgramunna (direkt am Strand, allerdings kein Schatten und der Parkplatz für die Tagesbesucher direkt vor den Sites) empfehlen.
lg
Hallo Zusammen,
Im November werden wir in WA mit einem 4 WD- Camper unterwegs sein.
Grobe Strecke:
Karijini NP
Millstream-Chichester NP
Cape Range NP
Francois Peron NP
Evtl. Kalbarri und Umgebung
Danach über Geraldton - Cervantes- Richtung Perth zurück und wenn noch genug Zeit übrig ist nochmal Richtung Esperance Cape LeGrand NP und Cape Arid.
Für Infos bezüglich schönen Campgrounds bin ich dankbar
LG Karin
Ola!
Lasst euch nicht abschrecken von der extrem preisteuren Gegend von Karratha , Port Hedland und ich wuerde seit neuestem auch Onslow dazu zaehlen...;) Es gibt genug Campinggrounds for free....Therefore you can actually discover an one of a kind mining and geograhpic area pretty cheap ....http://www.roebourne.wa.gov.au/Attractions.aspx
-Cleaverville: halfway between Karratha-Roebourne
-Harding Dam: 20 km inland from Roebourne
-Roebourne Caravan Park: nicht soooo teuer aber direkt am Harding River...
-Phytoon Pool
- Marree Pool
-40 mile Beach ( weiss allerdings nicht den jetzigen Zustand, vor 4 Jahren begannen sie mit ner Gas station dort.....allerdings wie der Name sagt 40 Meilen Strand.....)
Generell fuer up here: Das Leben ist nicht unbedingt teuerer als z.B. in Perth...Wooli, Cooles etc haben die gleichen Preise, allerdings wenn ihr nen Campingplatz mit Power und diversen Luxury braucht, muesst ihr zahlen....Und das auch nur weil 4 Handwerker, 5 Minenarbeiter und 3 Touris denselben wollen....;)
See ya arround,
regards
Hallo humananimal !
Danke für die Infos bezüglich Campmöglichkeiten und für den link.
Habe Dir auch eine PN geschickt.
Lieben Gruß
Karin
Hi
nur als Zusatz, 40 miles beach ist wohl immer noch extrem gut, meine Mutter und ihr Mann waren die letzten 6 Wochen ganz grob Perth- Broome (sehr kurz) - Perth unterwegs und haben dort mind. 1 Woche gecampt, ich hab alles nur per Skypekamera gesehen (mit tausend Unterbrechnungen
) scheint aber echt schön zu sein und die beiden haben sich sauwohl gefühlt
Liebe Grüße
miniroo (wenn es interessiert könnt ich mal Bilder von dort anfragen und von anderen Camps, ist nicht das erste Mal das die unterwegs sind )
Hallo Miniroo,
Dass hört sich ja gut an
Falls Deine Mutter noch Tipps zw. Perth und Exmouth hat sind wir offen dafür
Wir waren zwar auch schon mal in WA, aber hatten damals keinen 4 WD und waren daher etwas eingeschränkt.
Gruß Karin
Hi Känguruh,
die beiden sind jedes Jahr da oben irgendwo im Busch zu finden, besonders gerne sind sie auch im Francois Peron National Park, den sie wunderschön finden. Immer mit 4wd und Campertrailer.
Werd mal nachfragen, welche Ecken sie dort noch gern bereisen.
Ach ich freu mich schon, nächstes Jahr im Oktober- November wollen wir die beiden wieder besuchen, und dann auch zusammen mit 4wd unterwegs sein.
LG
miniroo
Hallo Miniroo,
Der Francois Peron NP steht auch auf unserem Plan und wir freuen uns schon sehr darauf.
Welche CP's sind denn dort empfehlenswert? Wir hatten an Bottle Bay gedacht...
Schönes WE
Gruß Karin
Hallo
Bin hier grad am Skypen und mir wurde gesagt Bottle Bay ist wunderschön, sehr ruhig und man kann ne menge Fische fangen, wenn man will
Kalbarri war den beiden zu voll mit anderen Urlaubern, aber meine Mutter hat sich jetzt auch hier angemeldet und schreibt wahrscheinlich selber noch was.
LG
miniroo
Hallo,
Gregory oder Bottle Bay sind beide wünderschön gelegen und sehr ruhig.
Gruss
Rene
ZitatOriginal von humananimal
Generell fuer up here: Das Leben ist nicht unbedingt teuerer als z.B. in Perth...Wooli, Cooles etc haben die gleichen Preise, allerdings wenn ihr nen Campingplatz mit Power und diversen Luxury braucht, muesst ihr zahlen....Und das auch nur weil 4 Handwerker, 5 Minenarbeiter und 3 Touris denselben wollen....;)
See ya arround,
regards
Die West Australian Newspaper ist mindestens einen Dollar teurer bei Coles in Karratha als hier in Perth. Jedenfalls war das der Fall vor ein paar Jahren. Wie sagte damals die nette Dame an der Kasse: up here you have to pay a bit more for some things, love.
Sehr gut finde ich auch diese Seite:
ZitatOriginal von EdnaAverage
Die West Australian Newspaper ist mindestens einen Dollar teurer bei Coles in Karratha als hier in Perth. Jedenfalls war das der Fall vor ein paar Jahren. Wie sagte damals die nette Dame an der Kasse: up here you have to pay a bit more for some things, love.
Hmmm....Eventuell habe ich einen gewissen Realitaetsverlust nach 3 Jahren up here.....Es erscheint mir nicht teurer weil ich weiss das alles ( aber auch wirklich alles!) erstmal 1600km transportiert werden muss um hier ueber den Verkaufstisch zu wandern.....
Man muss verstehen ( und ich gewoehne mich mittlerweile langsam daran ) das Ihr hier in the middle of bumf*** einkaufen geht. Und das der Besitzer eines Caravanparks hier, um seinen Kunden einen gruenen Streifen Grass anzubieten, etwa die dreifache Menge an Wasser zum Giessen braucht als anderswo.
Wenn Ihr hier im Winter durchfahrt ist alles schoen und einfach, im Sommer hingegen ist man hier an der Grenze der Machbarkeit was z.B. Gartenpflege anbetrifft. Diesen Fact laesst sich natuerlich jeder hier zahlen. Nicht zu vergessen das hier jede Putzfrau ( mal abgesehen von Backpackern ) mindestens $25/h will.......Somit schlaegt sich das auf den Verkaufspreis durch....
ABER: Es ist nichtsdestotrotz sehenswert! In gewisser Hinsicht unglaublich was der Mensch an Maschinerie in Gang setzt um seinen Rohstoffbedarf zu decken.....
Ich geh mal meinen Gemuesegarten giessen.....:)
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!