Hallo liebes Forum,
da die Firma meines Mannes im Oktober dicht macht, ist er derzeit auf Jobsuche. Da ich schwanger bin und ab August in Elternzeit sein werde, dachten wir uns, wir könnten ja - zumindest temporär - auch irgendwo anders hingehen, da wir generell nicht sehr sesshaft sind und Abenteuern nicht abgeneigt
Kurzum, mein Mann hat sich auf eine Stelle in Canberra beworben und binnen 3 Tagen stand gestern abend fest, dass er die Stelle bekommen würde und sein zukünftiger Arbeitgeber folgendes übernimmt:
- Visa
- Umzugskosten von 10.000
- 1 Monat Hotel
- Krankenversicherung für die erste Zeit
Ihr könnt Euch vorstellen, dass die Gefühle Achterbahn fahren. Vor 4 Tagen war Australien noch ein unerreichter Traum, ein Ziel, welches irgendwann mal bereist werden sollte (ans auswandern hatten wir so konkret noch nie gedacht jedenfalls nicht nach Australien....)
So, jedenfalls schreit alles in uns "machen, machen, machen, wenn nicht jetzt, wann dann...."
Nun habe ich aber schon einiges gelesen, mir brummt gewaltig der Kopf bzgl. schwanger einreisen und der dann nicht vorhandenen Krankenversicherung.
Ist dies wirklich ein KO-Kriterium oder gibt es Mittel und Wege? Hat jemand schon konkrete Erfahrungen diesbezüglich?
Bekommt man überhaupt ein Visum unter diesen Umständen?
Für jeden Tipp dankbar