preschool Anmeldung

  • Hallo zusammen,

    wir planen in ca. 2 Jahren nach Perth auszuwandern. Ab wann sollten wir uns für einen Preschool Platz >5Jahre Bewerben?
    Könnt ihr gute Vorschulen empfehlen?

    LG
    Matthias

  • In Australien gehen Kinder, die älter als fünf Jahre sind, in die reguläre Schule, nicht in die Vorschule. Zudem ist die Schule, sofern es sich wie bei der Mehrheit der Australier um eine öffentliche Schule handelt, durch durch den Wohnort bestimmt. Man kann es natürlich auch bei einer anderen anderen öffentlichen Schule probieren, jedoch klappt das meist nicht, schon gar nicht mit keinem entsprechenden Visum, es sei denn man ist bereit die Schulgebühren zu zahlen, die bei ungefähr $ 9000.- pro Jahr liegen.

  • Das heißt wenn wir in Australien mit einem PR Visum sind, hat unserer Sohn (5 Jahre alt) das Recht auf eine Schule und bekommt auch einen Platz ohne lange anmeldungen.?
    Wie würde das mit unserer Tochter aussehen? Sie wird dann 3 - 4 Jahre alt sein. Was kostet so ein Kindergartenplatz und wie rar sind solche Plätze? Ich habe irgendwo gelesen, das der Kindergarten meist nur 2-3 Tage die Woche ist.

    9000$ pro Jahr wollen und können wir nicht zahlen.

    Einmal editiert, zuletzt von Matthias (13. Februar 2012 um 08:34)

  • Habt ihr schon ein Visum beantragt?
    Du scheinst dir ja ziemlich sicher zu sein, daß ihr in 2 Jahren hier in Australien sein werdet.

    Nur, bis dahin kann sich noch viel ändern! Ich würde mir deshalb wegen Schule und Kindergarten nicht so sehr den Kopf zerbrechen. Und die Preise werden bis dahin auch noch steigen.....

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • In Sydney kostet Preschool ca. $40 - $80 PRO TAG. Ich gehe mal davon aus, das die Preise in WA ziemlich aehnlich sind.

    Je nach Einkommen kann man Zuschuesse bekommen.

    Als Neu-PR hat man allerdings keinerlei Ansprueche auf einige staatliche Beihilfen. Ob sowas auch dazu gehoert. KA

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Naja ich gehe erstmal davon aus das wir das schaffen. Ob es nun 2 oder 3 Jahre dauert lasse ich in der Planung offen. Zur Zeit sieht es zumindest so aus das ich ein PR Visum bekommen würde. Kann natürlich sein, dass das in 1-2 Jahren wieder anders aussieht. Ich habe gelesen, das eine Anmeldung für eine Preschool unverbindlich ist und die Plätze doch sehr rar sind. Daher stelle ich mir die Frage, ob wir uns jetzt schon auf einen Platz bewerben sollten.

    LG
    Matthias

  • Genau das Thema habe ich gerade erst nachgeprüft. Mit PR hat man in den ersten beiden Jahren Anrecht Unterstützung zur Kindererziehung. Darunter fallen z.B. Child Care Benefit (CCB) und Child Care Rebate (CCR). (siehe Centrelink)

    Ich würde erwarten, dass die Pre-school Gebühren auch da einzuordnen sind.

  • Super Vielen Dank.
    Dann kann meine Frau dort ja auch gleich arbeiten und nicht so wie hier in good old germany wo man kein Krippenplätze und Kindergartenplätze bekommt.

  • yups - Pre kostet hier in Yanchep derzeit $80 PER day ..gehe mal davon aus dass es dann woanders mind das gleiche kostet, da wir ja eigentlich echt am a... der welt wohnen ^^

    bin schier umgefallen als ich das mal erfahren habe ...und in D schimpfen sie weil der Kindergarten so teuer ist ... (ich damals eingeschlossen *ggg* )

    Viele Grüße

    Jasmin


    always look on the bright side of life :D

  • Ok das ist ein haufen Geld was meine Frau dann verdienen muss. :D

    Ich hatte schon gelesen, dass das so teuer ist. Aber ab 5 Jahren solls dann ja nichts mehr kosten, oder? Die Kinder sind zwei Jahre auseinander. Gibt es denn noch günstigere möglichkeiten Kinder<5 betreuen zu lassen? Ich hatte gelesen, dass sich Mütter und Kinderr Treffn in solchen Gruppen so wie Krabbelgruppen. Gibts die auch in DU?

    Gruß Matthias

    Einmal editiert, zuletzt von Matthias (14. Februar 2012 um 01:22)

  • Hallo,

    Privat Organisierte Mutter & Kind Krabbelgruppen gibt es hier mit sicherheit auch. Schau doch mal auf meetup.com.

    Ich habe meine "Krabbelgruppe" in New York auf dem Spielplatz kennengelernt, oder vielleicht lernt man andere Eltern mit Kleinkindern ueber die Schule des aelteren Kindes kennen?

    Gruss,
    Yvonne

  • Zitat

    Original von Matthias
    Ok das ist ein haufen Geld was meine Frau dann verdienen muss. :D

    Ich hatte schon gelesen, dass das so teuer ist. Aber ab 5 Jahren solls dann ja nichts mehr kosten, oder? Die Kinder sind zwei Jahre auseinander. Gibt es denn noch günstigere möglichkeiten Kinder<5 betreuen zu lassen? Ich hatte gelesen, dass sich Mütter und Kinderr Treffn in solchen Gruppen so wie Krabbelgruppen. Gibts die auch in DU?

    Gruß Matthias

    Krabbelgruppen gibts örtlich öffentlich gegen gebühr von keine ahnung $2-5 Bucks. so steht es auf meinem Community Zettel.

    Kennen sich die Mütter dann schon länger, treffen sie sich meist regelmäßig privat irgendwo

    ab 5 Jahre gehen Sie hier 2 Tage die Woche in Kindy ... das ist in der Schule die Vorschulgruppe. Wenn ich das richtig weiß kostet das nichts bis maximal ein Taschengeld. Manches Kind geht trotzdem noch zusätzlich in den Hort.

    Danach erfolgt die tägliche PrePrimary, die wir nach Ankunft noch 4 Wochen für den Jüngsten genießen durften.

    Und wenn ich jetzt richtig informiert bin ..lass mich gern berichtigen - da es auf uns nie zukam:

    Wenn deine Frau hier eine Fortbildung über TAFE macht, wird der Hort bezuschußt. Allerdings fallen dann die anderen Benefits (nur bei PR) wieder anders aus.
    Welch ein Glück mußten wir uns damit nicht mehr befassen *gg*

    Unsere Kinder gehen auf eine gewöhnliche Schule. Das Schulgeld ist durchaus akzeptabel -auch wenn der Sprung von Primary zu Highschool gleich vervierfacht.

    Achso ..vergiß nicht, dann benötigen sie ab Kindy in der Schule auch Uniform :)

    Viele Grüße

    Jasmin


    always look on the bright side of life :D

    2 Mal editiert, zuletzt von emelie (14. Februar 2012 um 02:04)

  • Hier auch noch mein Senf.

    Oft (aber nicht ueberall) herrscht Zoning, d.h. Du kannst Dein Kind nur in die Schule geben, die fuer Deinen Estate zustaendig ist. Da Schulpflicht herrscht, muessen sie die Kinder nehmen.
    Kindergartenplaetze und School Before/After care sind oft rar, rechtzeitig anmelden hilft.

    Childcare Benefit gibt es nur unter einem bestimmten Einkommen, Childcare rebate bis zu 50% und einem Jahreshoechstsatz, wenn beide Eltern arbeiten/studieren o.ae.
    Gezahlt entweder quartalsmaessig an Dich oder direkt an den KiGa/Vorab-/Nach-Schulbetreung.

    KiGa rund $80/Tag wie schon erwaehnt, schulische Vorab- und Nachbetreuung rund $40/Tag und wird auch wie KiGa bezuschusst.

    Gruss Christian

  • Besten Dank für die wertvollen Informationen.
    Ich denke in unserem Fall wäre es das Beste den "großen" in die Preschool zu schicken und die kleine per Krabbelgruppe bis sie 5 ist zu versorgen. Das würde heißen meine Frau sucht erst nach 1 1/2 Jahren ein Job.
    Zur Zeit gibts denke ich andere Hürden die wir zuerst meistern müssen.

    Gruß
    Matthias

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!