Australien mit Kleinkind

  • wir haben auch noch nicht gebucht, müssen ja zuerst abwarten ob wir so lang frei bekommen :rolleyes: ;)
    wir sind aber ein bischen flexibel, haben vor entweder ende nov. oder anfangs dez. zu fliegen.

    naja ich denke unser kleiner kann sich ja dann ohne "autositz" auf den sitz setzen und bei start und landung halt auf unserem schoss...das würde schon gehen oder? und wenn er schlafen will kann er sich hinlegen mit kopf auf unseren beinen oder so...

  • Zitat

    Original von JuSiMa


    naja ich denke unser kleiner kann sich ja dann ohne "autositz" auf den sitz setzen und bei start und landung halt auf unserem schoss...das würde schon gehen oder? und wenn er schlafen will kann er sich hinlegen mit kopf auf unseren beinen oder so...

    genau so werden wir es auch machen, wir mussten halt für unseren sohn auch einen sitzplatz bezahlen, aber für so einen langen flug ist es mir das geld wert, vor allem hätte ich keine lust den kindersitz die ganze zeit mitzuschleppen
    was es sonst noch gäbe für das flugzeug wäre dies hier
    http://www.kidsflysafe.com/
    man muss einfach zuerst abklären ob es bei der jeweiligen fluggesellschaft überhaupt erlaubt ist, und einige fluggesellschaften haben sogar spezielle kindersitze
    http://www.cathaypacific.com/cpa/de_DE/help…/children#Child
    der Kinderrückhaltsitz gibt es z.b bei cathey

  • buddytauchen
    wieviel habt ihr für den zusätzlichen sitz bezahlt?

    @us
    wir sind noch am zögern wie wirs machen sollen. hängt sicher auch vom preis ab. zudem überlege ich ob die 4 jährige und die 1 1/2jährige während des fluges nicht auf einen sitz passen würden oder wenn wir in der 1. reihe sitzen am boden spielen ... aber das funktioniert ja eh nur wenn keine turbulenzen aufkommen 8o

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!