Kookaburra als Dieb

  • Hallo,

    wir haben im letzten Jahr im Undara N.P. übernachtet. Hier bekommt man sein Frühstück in so einer Art Bush Camp im Freien. Die Kookaburras warte hier nur darauf einem die Wurst vom Teller zu holen ( siehe Foto ).

    War jeden Morgen im wieder lustig mitanzusehen wie jeder seinen Teller bewacht.

    eljoge

  • Zitat

    Original von BackOnTrack
    Cooles Foto!
    Und soooo riesig ist der, und sooo suess.... kann man die eigentlich auch so als Haustierchen halten?

    Solch ein Frage kam bestimmt auch mal auf, bevor man auf die Idee kam, sich Bartagamen und Schlangen als Haustiere zu halten. Hab seit DU ein komplett andere Sichtweise gegenüber Terrarien-Tierhaltung. Hier flitzen die dicken Echsen feuchtfröhlich über den Gehweg und sind zufrieden so. In DE holt man die sich in nen Glaskasten und quetscht sie ins Wohnzimmer. Grausam ist sowas.

    2 Mal editiert, zuletzt von Jasminchen (16. Februar 2012 um 13:54)

  • Ich glaube auch, dass sich die Kookaburras in freier Wildbahn wesentlich wohler fühlen als in einem kleinen Käfig. Aber die Geschichte ist schon lustig. In Griechenland sind es wohl die Katzen, die sich das Frühstück mit den Menschen teilen.

  • Zitat

    Original von BackOnTrack
    Ich glaube einem Vogel kann man noch einen etwas besseren Lebensstandart geben als so Reptilien... das waer auch nichts fuer mich. *alptraeume!!!*

    Nein gerade umgekehrt ist es.
    Es ist grundsaetzlich nie gut fuer ein Tier, wenn der Mensch meint, er muss zu seiner Unterhaltung ein Tier lebenslang in seiner Bude gefangen halten.

    Ein Reptil ertraegt es aber leichter, weil es in der Natur meistens auch einen kleinen Radius benoetigt und vom Gehirn her sehr einfach gestrickt ist.

    Ein Vogel ist viel weiter entwickelt, und fliegt in freier Natur jeden Tag viele Kilometer hin und her, deswegen ist fuer einen Vogel eine Kaefighaltung niemals etwas gutes. Weil seine natuerliche Fortbewegungsart, das Fliegen, total unterbunden ist.

    Ich habe taeglich Rainbow Lorikeets, Corella Kakadus, Rosa Kakadus (Galah), Rosellas, King Parrots, Butcher Birds, Minor Birds, Magies, und Currawongs in Scharen ums Haus und im Garten.

    In der warmen Jahrszeit sind auch regelmaessig Water Dragons (Wasseragamen) und Blauzungenskinks auf der Terasse.

    Keines dieser Tiere wuerde mir in einem Kaefig oder Terrarium auch nur einen Bruchteil der Freude bereiten, als wenn ich sie in Freiheit beobachten kann.

  • Das ist doch was anderes, was einmal wild war sollte da auch bleiben. Ich wuerd kein Tier aus der Wildniss nehmen und es zu einem Haustier machen :(

    Ob der Kookaboora auch als Haustier taugt war mehr aus Interesse :) Ich plane nicht meinen Zoo zu vergroessern :)

    Zitat

    In Griechenland sind es wohl die Katzen, die sich das Frühstück mit den Menschen teilen.


    Das faende ich aber gar nicht suess... :(

  • Zitat

    Original von desert queen
    hast ja recht, auch mir gefallen tiere besser in der wildnis bzw. in der freien natur - aber ich muß an dieser stelle anmerken, dass auch king parrots in der freiheit ziemlich räuberisch sein können. :D :D ;) ;) =) =)
    ciao
    michael

    Da hast du aber einen schoenen zutraulichen King Parrot.
    Wir haben etwa 6 Stueck die regelmaessig kommen, einer davon ist schon fast so zutraulich wie der auf deinem Foto.

    Bilder davon haette ich einige, aber Bilddateien werde hier ja als Auslagerung der eigenen Festplatte angesehen, und das hoert sich so an, wie Bilder, naja, wenn es unbedingt sein muss.

    Und das auch noch in einem Forum, in dem es um so ein schoenes Land geht.

  • Zitat

    Original von King Parrot
    Bilder davon haette ich einige, aber Bilddateien werde hier ja als Auslagerung der eigenen Festplatte angesehen, und das hoert sich so an, wie Bilder, naja, wenn es unbedingt sein muss.

    Und das auch noch in einem Forum, in dem es um so ein schoenes Land geht.

    Ich kann Deinen Äußerungen nicht ganz folgen ?(
    Magst Du mir erklären, was Du, mit dem oben Genannten, meinst?


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!