PR Visum welche Punkte für ein Dipl. Ing.

  • Achim,

    langsam ist es aber jetzt gut.
    Solltest Du "absolute" Gewissheit haben wollen, so wende Dich doch einfach an einen kompetenten Migrationsanwalt.

    Es bleibt immer ein gewisses Restrisiko bei allem was man tut.
    Wenn Du das, aus welchen Gründen auch immer, nicht eingehen kannst/ willst dann besteht ja doch noch immer die Möglichkeit für Dich in Germanien zu bleiben.

    [EDIT by daluk], wenns nicht klappt mit Deinem Visum, weil nur Du nicht die 15 Punkte bekommst, so be it. Davon wird auch Deine kleine Welt nicht untergehen und Du kannst den Verlust unter Erfahrungsgewinn verbuchen.

    Cheers

    Da wir ja nicht im Verdacht stehen ein humorloses Vorum zu sein:
    Hallo,
    ich hab von diese impfen gehoert... dass sie dein IQ schrecklich schraenken ist diese eine konsiprationstheorie oder soll es wirklich so sein?

  • Zitat


    Ich sehe es so:
    15 At least a Bachelor Degree -> Hast Du ein Bachelor degree? nein, also keine 15 punkte. (ob der Dipl.-Ing. nun gleichwertig ist oder nicht, ich denke hier ist einzig und allein entscheidend, ob man ein Bachelor degree in den Händen hält, oder eben nicht). Und als Bachelor degree wird ja auch nicht jedes anerkannt. Es muss laut Unterlagen die Bedingungen des "Sydney Accord" oder "Washington Accord" genügen. Diese Accreditierung hat meines Wissens keine einzige deutsche Uni, so dass auf jeden Fall ein skills assessment notwendig ist.


    Du gibst Dir die Antwort doch selbst. Da die australischen Behoerden nichts mit einem deutschen Dipl-Ing. Abschluss anzufangen wissen schreibst Du einen Competency Demonstration Report der mit den Bedingungen des Sydney Accord oder Washington Accord geprüft wird. Stand damals im Booklet bei Engineers Australia und wuerde mich wundern wenn sich das geandert haette (alte 60-er Regelung).
    Um genau zu wissen was Sache ist kann man aber auch einen Anruf an Immi Gov oder Engineers Australia spenden oder eine E-mail aufsetzen. Es gibt zudem auch diverse Einwanderungsagenten die ein Short Assessment fuer ein paar $ durchfuehren.
    Wenn dass hier eine Huerde darstellt empfielt es sich den Auswanderunsprozess zu ueberdenken. Da kommen noch andere Kaliber oder Kosten auf einem zu. :(

  • Hallo Matthias,
    ich habe z.Bsp. BWL auf Diplom studiert. Das wurde mir als Bachelor anerkannt und ich habe 15 Points dafür bekommen. Denke, dass es bei dir auch so wird.
    VG

  • In meinem Brief von ACS steht lediglich, "your skills have been assessed to be suitable for migration under 261111 (ICT Business Analyst) ...". Die Anzahl der Punkte steht nicht dabei.

    Im Visa Antrag waren es zwei verschiedene Informationen, die angegeben wurden:
    1. Die höchste Ausbildung (Diplom Abschluss einer deutschen FH ist at least ein Bachelor)
    2. Die Berufsanerkennung anhand des ACS Schreibens

    Gruß
    Katharina

    Seit 24/04/2012 in Sydney

  • Hallo Gunther,

    das Forum hier ist doch zur Informationsbeschaffung da, oder? Ich möchte meine Planung eben auf solide Füße stellen, so wird es dann später auch keine allzu großen Überraschungen geben. Das ist doch eine legitime Vorgehensweise (von mir auch typisch deutsch).
    Außerdem wäre ja die application fee dahin, wenn ich mich bewerben würde, aber die Punkte dann gar nicht reichen würden. Diese rund 2000 Euro einfach mal zu riskieren ist nicht gerade meine Sache.
    Im übrigen finde ich, steht es Dir nicht zu darüber zu urteilen, ob meine "kleine" Welt dadurch zusammenbricht.

    Nichts für ungut mate!
    Achim

  • Hallo,

    ich will keine alten Kamellen aufwärmen, vor allem nicht wenn alle einer Meinung sind. Aber gibt es den mittlerweile vielleicht Fakten?

    Vielleicht hat ja der/die eine oder andere auch schon eine Punkteauswertung erhalten.

    Ich habe bei meiner Recherche folgende Quelle gefunden:

    Under SkillSelect, the nearly 6-month old migration program of the Australian Government, you can receive up to 20 points for your educational qualifications.

    Here are the specific points for educational qualifications under SkillSelect points test:

    Doctorate from an Australian educational institution or other Doctorate of a recognised standard = 20 points
    At least a Bachelor degree, including a Bachelor degree with Honours or Masters, from an Australian educational institution or other degree of a recognised standard = 15 points
    Diploma or trade qualification completed in Australia, or qualification or award of recognised standard = 10 points

    According to the Australian Department of Immigration and Citizenship (DIAC), you will receive 20 points for a doctorate degree if you meet either of these requirements:

    Doctorate from an Australian educational institution, or
    Doctorate award by an overseas educational institution of a recognised standard.

    DIAC defines a doctorate as “generally comprises of more than 4 years of study, involving extensive research, coursework, exams and the writing of a thesis/dissertation.”

    To receive 15 points for a Masters or Honours degree, you must meet either of these requirements:

    Australian Bachelor degree; or
    Your overseas Masters degree must be at least comparable to an Australian Bachelor degree.

    Assessing authorities can determine whether your overseas Masters degree is comparable to an Australian Bachelor degree.

    If your Masters degree is not comparable to an Australian Bachelor degree, you can receive 10 points by selecting the option “Other qualification or award recognised by Assessing Authority” in your EOI.

    Skillselects.com.au is a service provider for the Australian SkillSelect EOI process. We assess your EOI before application submission, review your English levels and employment history and skills to make sure you have sufficient points for an EOI under the Skilled Migration SkillSelect stream.

    http://www.skillselects.com.au/latest-news/po…er-skillselect/

    Im drittletzten Absatz ist ausdrücklich erwähnt, dass die bewertende Behörde einen Übersee-Master einem australischen Bachelor gleichstellen kann (nicht muss). D.h. eine Dipl.-Ing. Anerkennung bei EA bedeutet nicht automatisch, dass man die 15 Punkte beanspruchen kann. Sicher sind nur 10 Punkte.

    Mich würde interessieren, ob jemand schon 15 Punkte für ein Dipl.-Ing, Dipl.-Ing(FH) oder Master, Bachelor erhalten hat?


    Vielen Dank schonmal vorab.

    P.S.
    @Achim - wie gehst Du im Moment vor? Rechnest Du mit 10 oder mit 15 Punkten?

    Fortes fortuna adiuvat

  • Hi Al,
    ich rechne eigentlich mit 15 Punkten, und nach dem post von emily bin ich mir auch ziemlich sicher, dass das klappt. Ich gebe Dir aber recht, wenn man die Angaben von Skillselect liest, kann das schon verwirrend sein und nicht ganz eindeutig. Aber ich denke denen geht nur darum, sich eine Hintertür offen zu halten, um Einzelfälle abweisen zu können.
    Mit einer soliden Ausbildung würde ich mir aber keinen Kopf machen.

    Viele Grüße

  • Hallo zusammen,

    meine Frage passt nicht zu 100% in diesen Thread, nichtsdestotrotz:

    1. Hat jemand Erfahrung mit der Statusabfrage bei EA msastatus@engineersaustralia.org.au und status im Betreff?

    2. Kann ich hierdurch den Bearbeitungsstatus meines CDR erfragen?

    3. Hat dies negative Auswirkungen auf die Gesamtbearbeitungsdauer?

    Der entsprechende Abschnitt von EA auf den ich mich hier beziehe ist in rot markiert:
    "
    Current assessment turnaround time

    [COLOR=red]Regularly updated advice on the dates of applications under current process may be sought by sending a blank email to msastatus@engineersaustralia.org.au with the sole word 'Status' in the email subject line. You will receive an automatic response.[/COLOR]
    Generally, for:

    Non-accredited qualifications – turnaround is currently about 19 weeks from the date of receipt. Note this time can be highly variable depending on numbers of incoming applications
    Accredited Australian and Accord qualifications – currently about 2-3 weeks.

    [COLOR=red]Please do NOT contact Engineers Australia within these timeframes, as it will further delay processing times for all applications.[/COLOR]

    Under SkillSelect, DIAC specify that an assessment outcome (and IELTS test result) be obtained PRIOR to lodging your EoI, but mandate that any assessment letter MUST predate the date of any formal invitation extended. In the event that an applicant does NOT hold an assessment letter at the time of EoI lodgment, then any claim for urgent assessment to meet an anticipated invitation will NOT be entertained."

    Hintergrund für meine Frage ist, dass die Gebühren für Visa ab Juli 2013 angehoben werden sollen. Es geht darum, dass in Zukunft nicht pro Antrag sondern pro Person abgerechnet wird.
    Daher bin ich natürlich sehr neugierig wie lange ich warten muss.

    Vielen Dank für die Antworten schonmal vorab.

    Viele Grüße

    derAl

    Fortes fortuna adiuvat

  • Hallo Al,

    ich hab das mit der Statusabfrage mal probiert, es kam aber nie was zurück. Ansonsten nachgehakt habe ich nicht. Es hat etwa 3 Monate gedauert insgesamt von Einreichung zur Genehmigung.

    LG Katoz

  • Hi Al,
    also früher (bis vor ca. einem Jahr) funktionierte es mit der Antwortmail. Aber seit dem bei mir auch nicht. Aber auch ich kann Dich beruhigen, es hat eigentlich genau so lange gedauert, wie auf der Homepage von EA angegeben. (+ 4 Wochen würde ich Ihnen geben).
    Viel Erfolg weiterhin!

  • Hi Katoz, hi Achim,

    vielen Dank für euer Feedback.

    katoz - 3 Monate wären ein Traum. Im Moment gehen die bei EA nämlich von 19 Wochen aus. Wann hast Du Deine Anerkennung gemacht? Ist das lange her?

    @ Achim - Waren bei Dir damals auch 19 Wochen angegeben? Das würde bedeuten, ich habe die Anerkennung erst in ca. 13 Wochen, das wäre grob geschätzt Ende Juli - Anfang August.

    Danke fürs Feedback.

    Viele Grüße

    Al

    Fortes fortuna adiuvat

  • Hi Al,
    genau, es waren auch 19 Wochen. Hab es im September letztes Jahr eingereicht und dann Anfang Februar das erste Mal von EA gehört. Der Sachbearbeiter hatte aber nur ein paar kurze Rückfragen und innerhalb einer Woche war es dann durch.
    Warten ist langweilig, ich weiß. Aber freu Dich, die Visa-Abfertigung über SkillSelect läuft dafür umso schneller. Die geben dort für ein 189er 12 Monate an, aber in Wirklichkeit dauert es nur 2-3 Monate.

    Gruß Achim

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!