Hallo zusammen,
was haltet ihr von fogenden Anbieter?
http://www.yourfuture.net.au/index.php/en/y…t-sets-us-apart
Hat jemand bereits Erfahrung mit solchen Anbietern gemacht?
Gruß
Matthias
Hallo zusammen,
was haltet ihr von fogenden Anbieter?
http://www.yourfuture.net.au/index.php/en/y…t-sets-us-apart
Hat jemand bereits Erfahrung mit solchen Anbietern gemacht?
Gruß
Matthias
hatte mal Kontakt mit ihm, konnte mir aber nicht helfen, da ich Work and Traveller war damals... aber der link funktioniert nicht
Die Homepage war für kurze Zeit nicht erreichbar. Jetzt funktionierts wieder.
Die Frage ist was das Kosten wird.
Ob der Arbeitgeber an den anfallenden Kosten beteiligt wird wenn er dann will?
Cheers
Hi,
ich denke das kommt drauf an, ob man nur nen Job vermittelt bekommt oder an nem Visum, Sponsorship etc- interessiert ist...
Haben uns damals aber keinen vermitteln lassen, damals (2008) war die Agentur auch erst sehr neu im Geschäft...
Hat denn jemand hier im Forum noch Erfahrungen mit denen gemacht, würde mich auch interessieren...
Lg,
downundersurfer
Ist auf jeden Fall seriös. Mich hat er vermittelt und betreut während des Visaprozesses .
Die ganze finanzielle Geschichte ist abhängig vom Umfang der Leistungen
und von dem was der potentielle Arbeitgeber bereit ist zu übernehmen.
Cheers wicki
Mir hat er schon mal ein Preiskatalog zugeschickt, aufgelistet mit den einzellnen Leistungen und den verbudenen Kosten. Sah auch recht seriös aus. Falls ein vermittelter Arbeitgeber dann auch noch einen Teil der Kosten übernehmen würde ist das ne tolle Sache.
Ich werde ihn in nächster Zeit mal anrufen und halte Euch auf den laufenden.
@Wiki Du würdest ihn also weiterempfehlen?
Cheers Matthias
Yep. Empfehlung!
darf ich fragen was die reine Jobvermittlung kostet? Kannst du mir evtl mal den Katalog senden Matthias?
Thx
Klar, habe die Dateien verlinkt.
Jetzt mach ich hier noch "Schleichwerbung" hoffe das verstößt nicht gegen irgendwelche Regeln hier im Forum.
Cheers
Matthias
Danke
So nun hatte ich mein Erstgespräch mit dem Chef.
Er versucht uns ein sponsor zu vermitteln 457 Visum.
Laut seiner Aussage kann man bereits für 300 - 400$ pro Monat für die gesamte Familie eine gesundheitliche Privatversicherung abschließen, die schon vieles abdeckt. Das kommt mir relativ günstig vor.
Das Unternehmen hat hauptsächlich an der Ostküste Kontakte zu Firmen. Das heißt wir müßten etwas flexibler mit unserem Ziel sein. Wollten ja eigentlich Richtung Perth. In Perth gäbe es hauptsächlich in der Mining Industrie jobs. An diese heranzukommen wäre recht schwer. Man suche dort haupsächlich Personen die Berufserfahrung in dem Bereich haben.
Meine Frau wollte ebenfalls ihren Dip. -Ing. anerkennen lassen. Soweit ich recheriert habe benötigt sie hierfür in den letzten 2 Jahren eine Berufserfahrung von mind. 1 Jahre bei mind. 20h/Woche. Falls wir fürher nach Australien gehen, kann sie diese Berufserfahrung nicht mehr in D sammeln. Somit könnte sie Ihren Dipl.-Ing. nicht anerkennen lassen und müßte trotzdem in diesem Beruf eine Anstellung in AU finden, so dass sie die Anerkennung später nachholen kann. Das ist hört sich doch recht riskant an, oder?
Was haltet Ihr davon?
Gruß
Matthias
ZitatOriginal von Matthias
So nun hatte ich mein Erstgespräch mit dem Chef.
Er versucht uns ein sponsor zu vermitteln 457 Visum.
Laut seiner Aussage kann man bereits für 300 - 400$ pro Monat für die gesamte Familie eine gesundheitliche Privatversicherung abschließen, die schon vieles abdeckt. Das kommt mir relativ günstig vor.
Tach,
meine Meinung dazu wäre, dass ich immer ein GSM Permanet Resident Visum bevorzuge (vor allem auch mit Familie), falls ich dazu die Möglichkeit habe, als mich auf Gedeih oder Verderb von einem einem Arbeitgeber abhängig zu machen, von dessen Beschäftigung der Fortbestand des Visa abhängig ist.
KV ist bei Permanent Resident in wesentlichem Umfang inform einer Medicare bereits enthalten.
Zudem bekommt man, wenn man bereist ein Visum hat, tendenziell schneller einen besser bezahlten Job, als wenn man dem AG erst die Sponosrship fürs Visa aufs Auge drücken möchte.
Ein 457 Visum vom AG gesponsert würde ich nur nehmen, wenn ich keine anderen Möglichkeiten hätte.
Es gibt zu diesem Visa 457 noch weitere Diskussionen im Forum ("Sklavenvisa" :D)
Cheers
Moin,
ja, so hatte ich das auch gesehen. Wir lassen uns lieber etwas Zeit und versuchen ein PR Visum zu bekommen.
Gruß
Matthias
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!