Ford Falcon Station Wagon

  • Hi,

    wer hat alles Erfahrung mit dem Reisen in einem Ford Falcon Station Wagon?

    Kommt man damit gut einmal um Australien rum?

    Ist es "bequem" genug, dass man da ein Jahr drin schlafen kann (hin und wieder vllt mal ne Nacht im Hostel)?

    Ist da genug Platz das man nicht ständig alles hin und her räumen muss?

    Habe gelesen das der Wagen unauffälliger ist was Übernachtungen (zB auf Parkplätzen) angeht. Aber es fällt doch auf wenn da Gardinen an den Fenstern hängen oder alles verdunkelt ist, oder?

    Hat der Wagen bekannte Schwachstellen?

    Ich glaube ich habe gesehen das es den mit Hinter- oder Vorderradantrieb geht. Was ist sinnvoller?

    Wie ist der Benzinverbrauch?

    Kann man damit Cattle Station anfahren? Eigentlich müssten da die Strassen doch gut genug sein, da die road trains irgendwie an das Vieh kommen müssen, oder irre ich?


    Einen Campervan zu kaufen, wenn man alleine reist rechnet sich doch bestimmt nicht, oder?

    Vielen Dank.

    Gruss

  • Ich bin mit meinem Auto nocht nicht viel gereist, aber ich wuerd ihn um nix in der Welt eintausen. (Ford Falcon Station Wagon BJ 1992)

    Die Kiste ist RIIIIIESIG und wenn Umzuege angesagt sind, sind wir ueberall gern gesehen :D :D :D

    Schlafen kann man hinten drin riiiiichtig gut.

    In der Stadt verbrauch ich immer so um die 18-20 liter. Ueber Land nur max 10 bis 11 l.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Wir sind auch sehr zufrieden mit unserem 'beast', ein extrem geraeumiges, bequemes und robustes Fahrzeug. Benzinverbrauch bei unserem Modell (2001 glaube ich) sind 10,5 ltr, allerdings gibts hier weit und breit auch keine Stadt :D

    Darin schlafen...kann man machen, fuer eine Person voellig ok, aber bequem finde ich echt was anderes. Besonders in der Gegend Townsville im Dezember/Januar - boah war das heiss und schwitzig. Naechstes mal bitte im Zelt neben der Karre !

    When you're in Australia, you're REALLY in Australia !!

  • Schon mal vielen Dank für die Antworten. *merk: Zelt einpacken ;-)*

    Benzinverbrauch ist schon enorm, aber nach ein bissl Rechnerei scheint die Variante trotzdem auf jeden Fall preiswerter als PKW/BusPass und Hostel... oder habe ich da einen Denkfehler?

    Wie sieht es denn bezüglich der Fragen zu Schwachstellen, Übernachtung auf Parkplätzen, Hinter- oder Vorderradantrieb und Campervan aus?

    Wie habt ihr das mit Duschen und anderen sänitären Angelegenheiten gehandhabt?

    Gruss

  • Hatten auch einen ford falcon... Und durchwegs gute erfahrungen damit gemacht!!! Geht uns jetzt noch ab. Schlafen kann man wirklich gut drinnen. Das mit dem duschen ist das geringste problem meines erachtens. Täglich sind mehrere möglichkeiten zu finden. Ob am strand, im park, oder mal aus dem kanister... Pflegen kann man sich ohne probleme

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!