Corel Bay - Cape Range NP an der Westküste?

  • Hallo.

    Nachdem ich gestern schon einmal nach einer Route gefragt habe, kommt heute der Anschluss. Leider ist eben doch nicht alles so einfach ersichtlich.

    Kann man denn von Corel Bay die Yardie Creek Rd. an der Küste entlang in den Campe Range NP fahren oder geht das nur wenn man die Strasse über Exmouth nimmt und von norden in den NP fährt? Auf den Satellitenbildern bei Google maps sind zumindest Wege eingezeichnet. Wir haben natürlich nen 4WD.

    Danke euch.

    Gruss

    Dennis

  • die strecke ist sehr schön und die einzige schwierigkeit ist die flussquerung des Yardie rivers direkt an der flußmündung.
    bei niedrigwasser kein problem, bei hochwasser (tiden beachten (hoch-niedrigwasser)) sehr gefährlich und der untergrund kann dann sehr weich sein und man fährt sich fest. :baby:
    eventuell ist an der furt (die manchmal auch trocken liegt) eine wartezeit einzukalkulieren.
    ciao
    michael

  • die passage ist bei niedrigwasser gefahrlos und bei auflaufendem wasser kann es geschehen, dass du durch salzwasser fahren mußt, was für das auto nicht so doll ist (rostgefahr).
    gleich hinter der passage ist ein kleiner campground, direkt am strand, lohnt sich.
    auch von da eine bootsfahrt auf dem yardie river sowie einen spaziergang in die schlucht.
    übrigens, genügend wasser mit nehmen, da es im camp range nationalpark kaum frischwasser gibt.
    ciao
    michael

  • Zitat

    Original von desert queen
    ....
    gleich hinter der passage ist ein kleiner campground, direkt am strand, lohnt sich
    ......

    Der Campground und die Schlucht sind wirklich schön.

    Zu beachten ist, das auf den Campgrounds nur jeweils soviel Fahrzeuge stehen dürfen, wie markierte Plätze vorhanden sind - wenn nichts mehr frei ist, heißt es weiterfahren.

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

  • Diese Strecke bin ich schon drei mal gefahren . Wenn Du Zeit hast entscheide Dich vor Ort . Die Ranger nehmen sich Zeit und braten Dich gut . Wünsche Dir schöne Zeit .

  • Zitat

    Original von ibex

    Der Campground und die Schlucht sind wirklich schön.

    Zu beachten ist, das auf den Campgrounds nur jeweils soviel Fahrzeuge stehen dürfen, wie markierte Plätze vorhanden sind - wenn nichts mehr frei ist, heißt es weiterfahren.

    Das haben wir vor ein paar Tagen anders erlebt ;) Die meisten Campgrounds waren geschlossen. Alle von uns, die da waren, haben ihre Site mit später Ankommenden geteilt. Wir hatten drei zusätzliche kleine Zelte darauf, weil unser Camper nicht viel Platz braucht.

  • [quote]Original von @nna

    Zitat

    Original von ibex

    Das haben wir vor ein paar Tagen anders erlebt ;) Die meisten Campgrounds waren geschlossen. Alle von uns, die da waren, haben ihre Site mit später Ankommenden geteilt. Wir hatten drei zusätzliche kleine Zelte darauf, weil unser Camper nicht viel Platz braucht.

    Mein Wissensstand von dort ist schon etwas älter, aber es wurde von der NP-Verwaltung zumindest so gewünscht.

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

  • Hallo Zusammen,

    Wir werden im November einige Tage im Cape Range NP verbringen und wollen im Anschluß daran die 4 WD Strecke Richtung Coral Bay fahren.
    Hierzu habe ich eine Frage bezüglich Campmöglichkeiten bei der Ihr mir vielleicht Infos geben könnt?!

    Gibt es zw. Yardie Creek und Coral Bay nur am Bruboodjoo Point die Möglichkeit zu campen? Wenn ja, wie ist der Bruboodjoo Pt. Campground denn so?

    Gruß Karin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!