Was für Erfahrungen habt Ihr beim Fliegen mit Kleinkinder gemacht?
Welche Sitzaufteilung bevorzugt Ihr? Alle in einer Reihe in der Mitte? oder 2 und 2 mit einem Platz am Fenster für die Kids?
Gruss buddytauchen
Was für Erfahrungen habt Ihr beim Fliegen mit Kleinkinder gemacht?
Welche Sitzaufteilung bevorzugt Ihr? Alle in einer Reihe in der Mitte? oder 2 und 2 mit einem Platz am Fenster für die Kids?
Gruss buddytauchen
Wir haben nur ein Kind, habe aber oft das Gefühl es wären mindestens fünf. Daher die bevorzugte Variante: separate Flüge Ich habe keine Ahnung wieso, aber die Airlines wollen das so nicht buchen. Kind hinten, Eltern vorne (oder andersrum) ist eine gute Ausweichvariante, aber da spielen die Airlines auch nicht mit. Im Moment sitzt oder steht sie irgendwo nur nicht auf ihrem Sitz und wir hoffen inständig, dass uns die Mitreisenden nicht allzu sehr hassen, wenn es mal wieder heißt "der Mann macht HEIA!!!!!!!!!!!!!!". Da kann die Stewardess mit ihrer Sprechanlage nicht mithalten.
Und der sinnvolle Teil meines Beitrags: Sobald Babyschale / Kindersitz benutzt werden, muss diese(r) ans Fenster, damit im Falle eines Falles der Fluchtweg nicht blockiert wird. Mit zwei Kids wäre meine bevorzugte Variante
- bei einer 2-4-2 Bestuhlung xx-xx__-__
- bei einer 3-4-3 Bestuhlung: xxx-x___-___
Liebe Grüße
Die Eltern einer sehr lauten Tochter
ZitatOriginal von kah77
...
Kind hinten, Eltern vorne (oder andersrum) ist eine gute Ausweichvariante, aber da spielen die Airlines auch nicht mit....
Wieso sollten sich auch andere Reisende exklusiv von Eurem Kind bespaßen lassen?
Hallo buddytauchen,
Erfahrungen haben wir zur Genüge gemacht, sowohl passiv als auch aktiv.
Letzteres allerdings bisher nur mit der Babyschale, die wir aufgrund von Turbulenzen leider nicht oft nutzen konnten.
Nächstes Jahr werden wir auch mit zwei Kindern fliegen, und die beiden Zwerge in die Mitte nehmen, links und rechts meine Frau und ich als Knautschzone und Schalldämpfer - also alle in einer Reihe in der Mitte.
Bei zwei Kindern haben wir das über die Jahre eigentlich immer so gesehen und gehört.
So oder so, mir graußt es jetzt schon wieder vor der Fliegerei. Gott sei Dank wird es diesmal ohne Rückflug sein
Schöne Grüße
Martl
Ich bin 2007 mit meiner damals gerade 3jährigen Tochter alleine nach Australien geflogen.
Wir hatten irgendwie alles. Fenster und nicht Fenster, Mittelreihe...
Und letztlich war ihr das Fenster recht egal, sie wollte auch viel lieber im Flugzeug rumrennen, springen und toben. Zum Glück waren die Mitreisenden da auch alle recht "kulant" sozusagen.
Wenn sie doch mal auf ihrem Sitz saß, wollte sie entweder was im TV schauen oder was spielen oder vorgelesen haben.
Ich denke, es is eigentlich recht egal wo man sitzt, solang das Bespaßungsprogramm für das Kind/die Kinder stimmt. Letztlich wollen sie einfach nur bei Laune gehalten werden.
Und ich bin sehr froh, dass meine Tochter mittlerweile selber lesen kann und ich ihr im Sommer während des Flugs nicht ständig vorlesen muss
wir sind schon ziemlich oft mit 1-3 kindern (je nach reisezeitpunkt) geflogen. hatten auch schon alle moeglichen sitzreihen, v.a. bei den kleineren fliegern von australien weg bzw. domestic gibts gar keine bequemen 4er sitzreihen mit mehr fussraum und wand davor.
mmhh, ich wuerde sagen, alle plaetze haben so ihre vor und nachteile. bei den normalen sitzreihen kann man die armlehnen raufklappen und die kinder koennen sich ausstrecken und im liegen schlafen. besonders super, wenn der flieger nicht voll ist....
aber natuerlich hat man in der typischen familienreihe mit wand davor mehr fussfreiraum, mit baby auch die moeglichkeit des bassinets (das bei uns nie von einem schlafenden baby genutzt wurde, sonder eher als ablageflaeche :D).
viell. wuerde ich bei einem nachtflug eher eine normale sitzreihe bevorzugen, weil die kinder da eindeutig besser schlafen koennen.
bei einem langen tagesflug aber schon eher die reihe mit der wand davor, weil da die kinder platz haben, bissl rumzu"turnen", am boden zu spielen (war bei uns nie verboten, solange es keine turbulenzen gab) und man auch nicht die tischchen von den vorderleuten vor sich hat (mit kleinkind am schoss doch eher unbequem).
achja, und wir hatten letztens zu fuenft (1 baby) die 4er reihe in der mitte vor der wand, und vor ganz kurzem (flug nach vanuatu und zurueck) zwei 3er sitzreihen nebeneinander, also mit 2 extra plaetzen, war die beste loesung, hat man aber auf langstreckenfluegen nicht oft...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!