Diplom Abschluss/ Übersetzt??

  • Hey,

    hat jemand Ahnung wie ich meinen Abschluss (Diplom Wirtschaftsingenieur) am besten Übersetze.

    Die Uni nennt das nur: Graduate of Industrial Engineering and Management.

    Bin damit nicht ganz zufrieden...Im Internet konnte ich dazu auch nicht viel gescheites finden.

    Vielleicht hat jemand Tipps für mich, welchen Weg ich einschlagen muss, damit mein Abschluss ausreichend gewürdigt wird und ich auch realistische jobchancen habe ;)

    Danke

    LG

  • Hallo,

    Evtl Graduate of Industrial Engineering and Business Administration

    Der WING soll dem Industrial Engineer sehr ähnlich sein.

    Ansonsten geht auch noch Pub Engineer. :D

  • Danke Germanwings.

    In der Prüfungsordnung hatte die Uni zwar festgelegt, dass die englische Fassung: Business Administration und Engineering heissen soll. Und bei der Aushändigung war es dann doch Industrial Engineering and Mangement. Das finde ich jetzt nicht weiter schlimm.

    Aber wie soll ich denn mein Diplom erklären. Es ist weder ein Bachlor noch ein Master.

    Und Diploma kann ich ja schlecht sagen ;)

  • G'Day

    Laut NOOSR liegt das deutsche Diplom vom Bildungsniveau her zwischen dem Aussi Bachelor und Master und dann gibt es auch noch den Hinweis, dass man damit zu einem PhD zugelassen wird.

    Wenn es nur um ein CV oder so was geht, schreib doch einfach Master. ;)

    Falls es etwas genauer und begründeter sein muss, kannst Du überlegen die 50 $ investieren und Dir das Country Educationl Profile (CEP) für Deutschland zulegen und findest dann alle Infos zum Thema, kannst dann daraus zitieren etc.

    http://www.aei.gov.au/Services-And-R…es/default.aspx

    Evtl. findest Du auch einen Übersetzer, der keine Ahnung hat und dann in der Diplomurkunde das Diplom als Master übersetzt :D

    Grundsätzlich sind aber die Studiengänge an angelsächsischen Unis zum Bachelor/Master und die (vormaligen) (Fachhoschul) Diplom -Studiengänge in D zu verschieden, um das so einfach vergleichen zu können.

    Daher schreibt deine Uni bei der englischsprachigen Ausfertigung deiner Diplomurkunde, wie auch die guten Übersetzer, Graduate anstatt Bachelor/Master. :)

    Cheers

    2 Mal editiert, zuletzt von Germanwings (2. März 2012 um 08:29)

  • Ja, habe auch daran gedacht, einfach Master zu schreiben.

    Danke für den Tip und Link, werde mir das gleich mal anschauen. Muss doch schließlich asap einen Job finden ;) und das mit einer vollständigen korrekten Bewerbung.

    Dit muss schon alles ozzimäßig erklärt werden :D deshalb am besten aus dem CEP zitieren.

  • Hi Susi123,

    aus meiner Erfahrung mit dem WHV Visa kann ich als WI-ler sagen, dass es wirklich schwer ist "nur" mit dem Diplom auf Arbeitssuche zu gehen.

    Damals habe ich einige Arbeitsvermittler angesprochen und wäre auch bereit gewesen einfachere Bürotätigkeiten zu machen. Ohne Erfolg.

    Ich vermute mit einer Berufsanerkennung bei EA verbesserst Du Deine Chancen enorm.

    Viele Grüße
    Al

    Fortes fortuna adiuvat

  • Hi Susi,

    ich gebe Dir mal meine hands-on Erfahrung:

    1. Frage: Hast Du Uni oder FH?
    Wenn Uni würde ich den Master nehmen, FH den Bachelor.
    Kann sein, dass Du dich da jetzt angegriffen fühlst (fall Du den FH Abschluss hast)

    2. Frage: Wieviel/Welche Berufserfahrung hast Du? Ob Bachelor oder Master ist belanglos, wenn Du auf Jobsuche bist! Das was zählt ist Deine praktische Erfahrung! Ohne die wird es dünn!

    Hab selbst den WIng(FH) und ich bin mit B.Sc. Industrial Engineering gut gefahren.... hab allerdings die Anerkennung bei EA nicht gebraucht, von daher....

    ;)

    Viel Erfolg!

  • Hey Susi,

    es hilft auch, auf der Webseite Deiner Hochschule die Credit Points fuer Deine Kurse etc. nachzuschlagen. Der Unterschied zwischen Diplom und Master kann dann ggf recht gering sein.

    Meine Uni hat bei Diplom auf Master quasi ein Vordiplomfach fuer ein Hauptdiplomfach ausgetauscht, die Hauptfaecher werden nicht mehr muendlich ueber ein Semester verteilt abgeprueft und die Diplomarbeit (dann Masterarbeit) ist ein Monat laenger...

    ...A Mari Usque Ad Mare...

    Einmal editiert, zuletzt von regengott (20. März 2012 um 23:31)

  • Upps,

    Hey Hessi,

    Lese Deine Nachricht erst jetzt.
    Danke für Deine Antwort.

    Ich habe ein FH Abschluss. Fühle mich nicht angegriffen ;)

    Ich habe hier und dort gearbeitet, immer während des Studiums, das würde ich aber nicht als relevante Berufserfahrung zählen. Ich werde diese aber trotzdem in meinem CV erwähnen.

    In 2010 hatte ich auch eine Festanstellung für 5 Monate in Brisbane, welches ich als Praktikum an meiner FH anerkennen lies.

    Habe das Studium recently beendet.

    Sorry wenn ich so blöd frage, aber was ist EA?

    Du lebst und arbeitest auch in Brisbane? Irgendwelche tipps für meine Jobsuche?

    Liebe Grüße

  • Hi Regengott,

    Danke auch für Deine Antwort.

    Ich habe die Zentralstelle für das Bildungswesen in Bonn angeschrieben.

    Die haben mir eine Äquivalenzbescheinigung ausgestellt: "Bachelor of Science with Honours"

    Werde wohl damit fortfahren.

    LG

  • ganz ehrlich, was die Jobsuche angeht, sei nicht alzu wählerisch.

    Die Tatsache, dass Du hier schon mal ein Praktikum gemacht hast, ist echt hilfreich! Wenn nicht schon geschehe, setz Dich mit deinem ehemaligen Supervisor in Kontakt und informier Ihn/Sie, dass Du planst zurückzukommen. Vll kannst Du auch dort wieder für eine gewisse Zeit arbeiten und die wirst dann gesponsert.
    Du solltest auf jeden Fall 'offen' sein individuelle Wege zu gehen.

    Kann Dir leider keine Referenzen geben, aber wenn Du magst kontaktier mich über skype, da kann ich Deine Fragen vll schneller beantworten.

    Cheers,

  • Hey Hessi.

    Bin ja schon in Brisbane über ein Partnervisum ;) unlimited working conditions...Brauche keinen Sponsor.

    Danke für Dein Angebot bzgl. Skype.

    Nee wählerisch darf man hier wirklich nicht sein ;) Aber die alte Firma (IT Branche) kommt für mich nicht in Frage...

    Gruß
    Arzu

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!