why do immigrants leave australia ?

  • Hallo ,

    Auf der Seite : http://sydney-by-byron.blogspot.com.au/2009/12/why-do…-australia.html

    bin ich ueber folgenden Artikel gestolpert : scheint wohl nicht alles gruen zu sein in Australien , oder ?


    MarioFeb 10, 2011 09:38 PM

    Hello, finally I found people that are going through the same problems I am ATM. I live in Perth, WA. My origin is from a Latin American country and I've been here for almost a year. I am an Accountant with more than 20 years experience in several companies and some of them even multinational, from USA and Germany. I came under a 176 Visa, Skilled Sponsored with my wife and my kids. I left everything behind , sold house, quit my job, closed a business I had just to pursue the "Australian Dream" which has become the "Australian Nightmare". I cannot get a decent job in my field , not even a single job interview. I have sent around 200 resumes and not a single phone call, I am hopeless and desperate. Nobody tells me why is this happening or what's wrong with me; I have lost my self confidence and have fear about the future. I am under a lot of stress and even some health issues related to these problems. I suspect racism and discrimination, maybe even they fear I can beat any of the locals in skills and experience and steal their top management jobs. I am far better than many of the locals and I have proof of this. Nobody is willing to give an opportunity to immigrants, DO NOT COME AT ALL! Australia just want immigrants to spend our hard earned money overseas in here, let's open our eyes. Their economy is strong not because they are good but because of the money that everyday arrives from overseas and from foreign students attending the schools and universities, how clever they are. The unemployment rate is 5%, this is higher than in my home country!!They give a fuck about immigrants that they even sponsor for Visas. I realized this after being here for many months. How naive and stupid I was. I am sick of this place. Hate this retarded and mediocre country. I am planning my way back home. Everything extremely expensive and boring as well. I agree with many of the bloggers here. PLEASE SPREAD THE WORD THAT THE AUSTRALIAN DREAM DOES NOT EXIST! THEY JUST WANT FOREIGN MONEY IN THEIR ECONOMY.

    Gruss Steffi

  • Jeder macht so seine persoenlichen Erfahrungen.

    Was dem passiert, tut mir leid. Es passiert auch immer wieder.

    Auch ich musste mich hier schon als Nazi beschimpfen lassen, mein Sohn wird wegen seinem Dialekt in der Schule gemobbt und ein Vater eines Freundes, hat zu meinem Kind mal gesagt "Geeez, don't be such a Nazi"

    Auf der anderen Seite, habe ich insgesamt drei Bewerbungen geschrieben und zwei Jobzusagen bekommen.

    Ist Australien das gelobte Land? NEIN.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von mueller steffi
    How naive and stupid I was. I am sick of this place. Hate this retarded and mediocre country. I am planning my way back home. Everything extremely expensive and boring as well. I agree with many of the bloggers here. PLEASE SPREAD THE WORD THAT THE AUSTRALIAN DREAM DOES NOT EXIST! THEY JUST WANT FOREIGN MONEY IN THEIR ECONOMY.

    honestly!

    Wie man in den Wald rein ruft so schallt es herraus!

    Ich habe sowohl in Deutschland als auch in Australien (noch nicht mal mit PR sondern nur als 457 Anhaengsel) knapp 2 Monate gebraucht einen ok Job zu finden. Klar war das anfangs nicht der Traum Job, aber ohne Australische Referenzen kann und sollte man eben auch nicht zuviel erwarten. Sobald der Arbeitgeber merkt was man drauf hat kann es je nach Firma steil nach oben gehen...

    Die Firma meines Mannes (die uns her geholt, die ersten 4 Jahre gesponsort hat) ist super und besteht fast ausschliesslich aus Immigranten und hat uns von Anfang an sehr gut unterstuetzt.

    Ich glaub vieles haengt von der persoenlichen Einstellung ab.

    Gruss,
    Yvonne

  • Zitat

    Original von Schnute
    Was dem passiert, tut mir leid. Es passiert auch immer wieder.


    noe, der tut mit nicht leid.

    warum?

    der typ kommt mir einfach zu naiv vor. wer aufgrund nur des 'australian dreams' hierher kommt, hat seine hausaufgaben halt nicht gemacht.
    die erwartungen waren eben zu hoch. es ist doch nicht so, dass die australier hier nur auf die zugereisten warten.
    und wenn ich noch so ein 'toller hecht' bin - wer in diesem land erwartet, dass ihm die gebratenen gaense in den mund fliegen, ist hier definitiv falsch.
    spaetestens nach einer handvoll verschickter resumes ohne feedback 'sollte' man aufwachen und sich fragen wo der fehler liegt. da braucht es keine 200.

    Zitat

    Original von Mario
    The unemployment rate is 5%, this is higher than in my home country!!


    das suedamerikanische land mit unter 5% arbeitslosigkeit muss er mir noch zeigen.

    irgenwie wirkt sein beitrag auf mich ueberheblich und ziemlich uebertrieben. was fuer ein eingebilderter fatzke...


    Zitat

    Original von Schnute
    Ist Australien das gelobte Land? NEIN.


    nun, das gelobte land ist es sicher nicht - aber 'dem paradies' kommt es (fuer mich(!)) schon ziemlich nahe. :D


    alle gruesse
    waxhead
    .

    AUSTRALIA
    love it or leave it!

  • Hi Steffi,

    natürlich ist hier nicht alles im grünen Bereich in Australien. Das ist es nirgends. Wer hier her kommt und meint, dass hier alles viiiiel besser ist als in Deutschland, muß zwangsweise enttäuscht werden -hier ist nicht alles besser, vieles eben anders und entweder muß man dieses Anders hinnehmen und sich drauf einlassen können oder man wandert besser nicht hierher aus. Wer Australien nur aus einer Urlaubslaune kennt und meint, dass dieses Urlaubsfeeling auch nach einer Einwanderung weiter bestehen bleibt, ist schlecht vorbereitet, wie Waxhead bereits schrieb.

    Und was ein Accountant in Perth - meines Erachtens am Arm der Heide- macht, weiß ich auch nicht. Der hätte vielleicht in Melbourne oder Sydney bessere Chancen. Ausserdem kann ich mich auch nicht so recht entsinnen, dass Finanzgenies so die gesuchte Berufsgruppe in Australien ist. Dass es also schwierig mit der Jobsuche werden könnte ohne australische Referenzen, lag also fast auf der Hand. Hinzu kommt noch, dass man sich vorher drüber klar sein sollte, dass einem hier nicht die gebratenen Tauben in den Mund fliegen und man vielleicht auch einen Plan B in der Hinterhand haben sollte oder eben auf einer niedrigeren Stufe anfangen muß im Berufsleben um sich dann hoch zu arbeiten. Sicherlich muß man dann erstmal Abstriche beim Gehalt machen, auf weitere Sicht hat man aber den Vorteil, dass man Referenzen hat.

    Was diese Nazi Bezeichnung angeht, ist mir das hier auch schon zu Ohren gekommen, allerdings nicht als Beschimpfung für Deutsche. Vielmehr haben sich Australier auch gegenseitig als Nazis beschimpft, wenn sie der Ansicht sind, dass jemand sehr bürokratisch, überorganisiert und kontrollierend arbeitet. Finde ich zwar ziemlich unangebracht, damit einen solche Bezeichnung zu benutzen, aber so ist mir das hier erklärt worden.

    Ich sag nur öffentlicher Nahverkehr ins weitere Umland und Hausrenovierung als Beispiele - das gelobte Land ist es nicht. In einigen Stadtteilen warten die Menschen ohne privaten KRankenversicherungsschutz 2 Jahre auf eine Zahnarztbehandlung, meines Erachtens ist zu wenig Wettbewerb in vielen Bereichen vorhanden - Bunnings oder Mita 10 als Baumärkte und dann hört es auch schon auf -was vermiß ich Obi, Bauhaus, Praktika, Bahr und Hagebau... Die Klamottenmode hier ist ziemlich unterirdisch, im Fernsehen laufen auch nur Wiederholungen wie in Deutschland, die Werbung ist hier noch ätzender - möglichst schnell, bunt und laut muß alles sein und wirkt damit nur plump, die Banken zocken mit Gebühren und Kreditzinssätzen genauso wie in Deutschland, Nebenkosten werden auch immer teurer, die Kinder und Jugendlichen werden hier genauso verzogen wie in Deutschland und haben zum Teil wenig Respekt und Benehmen, Restaurantbesuche dienen nur der Nahrungsaufnahme und man schlingt möglichst schnell sein Essen an kleinen ungemütlichen Tischen herunter und man kaut noch am letzten Bissen, da wird auch schon der Teller von der Bedienung weggerissen - von Ess- und Genuß"kultur" hat man hier wenig Ahnung, die Menschen sind hier ebenso bequem und würden am liebsten direkt mit dem Auto in den Supermarkt fahren, ebenso ist Fettleibigkeit und Überaltung ein Problem. In vielen Bereichen/ Firmen werden die Leute uniformiert um finanzielle Ungleichheiten zu verdecken - individualität wird damit eingeschränkt und von der Prüderie der Australier will ich mal gar nicht anfangen :D Sowas kann man aber nur sehen, wenn man mal die rosarote Urlaubsbrille abnimmt und sich mit dem Alltag der Australier beschäftigt.

    Aber wir haben für uns trotzdem mehr Lebensqualität entdeckt als in Deutschland - leben und arbeiten in Meernähe, keine fiesen frostigen Winter mehr, eigentlich ist es immer grün, das Obst schmeckt hier viel besser, die weite des Landes ...

    LG
    Bille

  • vieln dank für deinen beitrag bille
    du sprichst mir aus der seele allerdings
    habe ich noch die ein oder andere ergänzung:

    Zitat

    Original von Bille
    Was diese Nazi Bezeichnung angeht, ist mir das hier auch schon zu Ohren gekommen, allerdings nicht als Beschimpfung für Deutsche.

    als ich nach einigen tagen meines jetzigen jobs
    meine "mates" besser kennergelernt hatte und das
    erste "eis" geschmolzen war wurde ich auch
    schon mal morgens mit einem freundlichen
    "heil hitler" begrüßt meine anmerkung dazu
    dass sich sowas jeder auf der welt leisten kann zu
    sagen mit ausnahme der deutschen stieß bei den
    ersten paar malen noch auf gelächter und unverständnis.

    schließlich kam dann irgendein "pommi" drauf -
    "don't mention the war" ... seit dem is ruhe -
    allerdings zucks dem ein oder andern doch schon mal
    im rechten arm - wie gesagt ich sehe es locker
    und da ich mich nicht als geschichtslehrer sehe,
    lass sie ihren spass haben ...

    mitlerweile ist auch schluss damit weil ich auf dieses
    thema einfach nicht anspringe und sich meine
    "arbeitsleistung" und die allgemeine doch gute meinung
    der deutschen hier bestätigt.

    Zitat

    Original von Bille
    Bunnings oder Mita 10 als Baumärkte und dann hört es auch schon auf -was vermiß ich Obi, Bauhaus, Praktika, Bahr und Hagebau... Die Klamottenmode hier ist ziemlich unterirdisch, im Fernsehen laufen auch nur Wiederholungen wie in Deutschland, die Werbung ist hier noch ätzender - möglichst schnell, bunt und laut muß alles sein und wirkt damit nur plump, die Banken zocken mit Gebühren und Kreditzinssätzen genauso wie in Deutschland, Nebenkosten werden auch immer teurer, die Kinder und Jugendlichen werden hier genauso verzogen wie in Deutschland und haben zum Teil wenig Respekt und Benehmen, Restaurantbesuche dienen nur der Nahrungsaufnahme und man schlingt möglichst schnell sein Essen an kleinen ungemütlichen Tischen herunter und man kaut noch am letzten Bissen, da wird auch schon der Teller von der Bedienung weggerissen - von Ess- und Genuß"kultur" hat man hier wenig Ahnung

    10 von 10 punkten für diese aussage
    und: was wünsch ich mir den bezahlbaren italiener an der ecke
    der für ne originale ital. pizza noch schlappe 9,00 euros nimmt

    geht man hier in syd bei nem original ital essen ... steckt dir ma
    gleich nen paar bucks mehr ein - wenn du glück hast kannst du
    deinen wein selber mitbringen und kannst da noch nen bischen
    sparen ...

    noch hinzuzufügen wäre -

    mach dich nicht unbeliebt und sag nix negatives über :

    1. cricket ( also baseball is schon langweilig, aber da spucken sie wenigstens noch auf den rasen)
    2. footy , egal ob AFL oder Rugby union - am besten du hast auch gleich einen lieblingsclub
    (und wundere dich nicht das die stadien dann auch nur so die größe eines 3. ligisten wie bei uns haben - obwohl sie in der ersten liga spielen)

    3. rsl clubs
    4. lass nicht allzuoft raus dass du manchmal das gefühl hast
    du kennst das schon alles (70 er jahre)

    5. verscheißer deine kumpels nicht allzuoft mit ihren V8 ute
    weil sie ihn eh nicht ausfahren können (max speed 120 km)

    gewöhn dich drann dass die mädels teilw. mehr saufen als manch bloke
    und dann auch noch alles vollk.....

    don't do list :
    speeding
    drink drive

    das sind themen die hier wirklich (meiner meinung nach)
    ernst genommen werden und, soweit es eben geht
    auch hart umgesetzt werden
    (also in syd wohlgemerkt auf dem land siehts dann wohl etwas anders aus)
    die tv adds sind voll mit "we'll get u" und das nimmt man ihnen auch ab...


    aber das sind eben alles sachen die hier anders sind als bei uns.
    ganz wie meine oma immer sagte "andere länder andere sitten"
    entweder du kannst damit leben oder nicht

    ich glaube das einzige was hier von den einwanderen erwartet wird
    ist respekt ihrer " aussie kultur" - rumgezehter und nörgeleien sind
    hier fehl am platz und werden auch ganz offen kritisiert
    ja, und warum auch nicht, wems hier nicht gefällt der kann ja auch wieder verschwinden - eben da wo er herkommt
    das hätt ich mir in d auch mal gewünscht offen sagen zu dürfen,
    aber da sind wir ja dann wieder ganz schnell
    beim obrigen thema angekommen - ein teufelskreis

  • hmm, also ich wuerde mich bei der Wahl oder besser gesagt bei der Entscheidungsfindung "Auswandern?" nicht und auch gleich gar nicht auf die "Berichte", welche im Netz sind, verlassen. Was zaehlt sind Fakten und da ziehe ich goverment sides vor...steht doch alles drin....
    Hier ist alles moeglich falls du genuegend "guts" hast und! arbeitswillig bist. Geschenkt wird einem hier gar nichts und das ist gut so, find ich wenigstens.
    Persoenliches Fazit:
    Eingereist 1.2010 um selbststaendig zu werden und im 2 ten Jahr hatte ich nun eine 140% Umsatzsteigerung....Like!

    Gelobtes Land? Keine Ahnung bin noch nicht zum anschauen gekommen....

    leben und leben lassen.....!?!

    2 Mal editiert, zuletzt von humananimal (2. März 2012 um 14:27)

  • moin steffi,

    hmmm.... ich glaube als erstes muss man mal definieren was den nun genau the australian dream ist. fuer jeden wohl etwas anders?

    fuer meinen teil habe ich den australischen traum gelebt (tue es immer noch). man sollte sich schon genau selber fragen was die motive, die gruende des auswanderns nach australien sind. finanzielle? sicher nicht. als ich ausgewandert bin gings australien wirtschaftlich nicht so blendend. die leute? auch nicht. ich bin in der nachbarshaft wohl eher als unsociable bastard bekannt da ich nach dem motto lebe two is company - three is a crowd. so what, geht mir quer am hintern vorbei. ich brauche keine 300 friends auf facebook, meine freunde kann ich an einer hand abzaehlen.

    natur, klima und erschwingliches land (vergleichsweise) haben mich hierhergebracht. die moeglichkeit meine eigene sache zu machen ohne am rat race teilnehmen zu muessen. auch wenn die overheads stetig steigen so bin ich hier immer noch freier nein zu sagen als in europa. klar geht es auch hier nicht ganz ohne kohle. daher auch mehrmals zurueckgegangen. in meinen augen ist es einfacher in europa geld beiseite zu scharren als hier - bloss, was mach ich dann damit, ausser es zu verkonsumieren mit sachen die ich eigentlich gar nicht brauche, moechte.
    mittlerweilen ist es anscheinend leichter geworden hier auch gut zu verdienen, jedoch aufgepasst, das kann auch wieder aendern. daher finde ich sollte man sich schon gut ueberlegen wieso man hierher ziehen will. bei mir hat der tradeoff gepasst. soziales umfeld, freunde und bekannte, finanzielle sicherheit, ein *geregeltes* leben gegen andere oben erwaehnte dinge. sicherlich ist so ein lifestyle nicht fuer jeden. und muss ja auch nicht fuer jeden so aussehen. aber ein tradeoff gehen die meisten ein, auf eine oder andere art. dessen sollte man sich schon klar sein wenn man hierherzieht.

    ein grund wieder zurueck zu gehen ... eigentlich nur wenn zb das augenlicht sich soweit verschlechtert das ich nimmer selber auto fahren koennte. *holzanfass*
    ohne mobil zu sein bin ich hier aufgeschmissen und in europa besser drann. dazu sind die distanzen hier zu gross und die oeffentlichen verkehrsmittel zu wenig ausgebaut.

    the australian dream - aint no such thing, only your own dream

    wuensche jedem auswanderer das er seinen persoenlichen bow river, wie auch immer geartet, hier findet....

    cheers,
    stray

    cold chisel - bow river
    http://www.youtube.com/watch?v=cFY9TY1Y-0k


    Listen now to the wind babe
    Listen now to the rain
    Feel that water lickin' at my feet again
    I don't wanna see this town no more
    Wastin' my days on a factory floor
    First thing you know I'll be back in Bow River again

    Anytime you want babe, you can come around
    But only six days separates me and the great top end
    I been working hard, tweleve hours a day
    And the money I saved won't buy my youth again
    Goin' for the heat babe, and a tropical rain
    In a place where no man's puttin' on the dog for me
    Waitin' on the weekend, set o' brand new tyres
    And back in Bow River's just where I want to be

    Listen now to the wind babe
    Listen now to the rain
    Feel that water lickin' at my feet again
    I don't wanna see this town no more
    Too many years made up my mind to go or stay
    Right to my dying day
    I don't wanna see another engine line
    Too many years and I owe my mind
    First set o' wheels headin' back Bow River again
    First thing you know I'll be back in Bow River again

    Got the motor runnin', got the rest of my days
    Sold everything I owned for a song
    So anytime you want babe, you can come around
    But don't leave it too late you just might find me gone

    Listen now to the wind babe . . .

    I don't need the score
    I'm goin' through the door
    Gonna tell the man I don't want no more
    Pick up a fast car and burn my name in the road
    One week two week maybe even more
    Piss all my money up against the damn wall
    First thing you know I'll be back in Bow River again

  • Es gibt hier unten immer mal wieder Berichte in den Medien von einer Rueckreisewelle, vor allem bei Englaendern. Meine mich zu erinern, dass meist die hohen Lebenshaltungskosten in den Staedten (Haus, Miete, Lebensmittel...) als Hauptgrund genannt werden.

  • Auswanderung, Rueckwanderung, die Thematik ist doch so alt wie die Menschheit an sich...

    Mich wuerde allerdings interessiern, wie viele von den Rueckwanderern dann wirklich in ihrer alten Heimat wieder problemlos Fuss fassen und gluecklich sind, den Schritt zurueck gemacht zu haben. Oder jammern sie dann da "munter" weiter, dass nichts mehr so ist wie's mal war...?

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Es ist generell nirgens besser oder schlechter – aber generell anders! ;)

    When life hands you lemons - make a Gin and Tonic :D

    Einmal editiert, zuletzt von Ulla (3. März 2012 um 08:53)

  • @Ja ulla, auf alle faelle ist es anders, da hast du recht :]

    Nun gut, das hier im forum keiner ungeschoren davon kommt der zuviel kritik am gelobten land uebt ist klar. (Ist auch verstaendlich da die meisten hier fett fuers visum bezahlen und lange, laaangeee darauf warten und bangen mussten.)

    Andererseits ist manche “kritik” aber auch sowas von subjektiv, da stellten sich mir schon die nackenhaare auf, wenn ich welche haette. Bei moosy kann man ja nurnoch von frust sprechen, objektiv ist da nix mehr. In dem stadium hilft einzig und allein auf ein floss setzen und raustreiben lassen, vll. kommt er ja in D wieder auf andere gedanken.
    Andererseits bewundere ich leute die’s in pilbara aushalten, da gehoert schon ein gewisses stoisches gedankengut dazu, respect.

    Ich fuer meinen teil gehe nun selbst zurueck nach D und habe dafuer ganz andere als wirtschaftliche gruende.
    Aus wirtschaftlicher sicht haben wir doch alle nicht noetig unsere heimat zu verlassen. Uns ging’s gut in D und in Australien ist es auch moeglich seinen lebensunterhalt zu verdienen, auch wenn’s hier schon ziemlich sehr teuer ist.
    (ganz anders geht’s den meisten asiaten hier)

    Was hier im forum keiner bisher genannt hat ist der landschaftliche, climatische, kulturelle und familaere/freundschaftliche aspekt der auswanderung.

    All das ist natuerlich unter beruecksichtigung der lokalitaet zu sehen, in meinem fall ROCKAMTON.

    Ich bin ein mensch der regelmaessig “raus” muss. Ich brauche nature, geniesse outdoor, das heisst, zu fuss und mit dem rad, mit dem auto ist kein ersatz.
    Hier und im umkreis von mind. 500km gibt es keine moglichkeit dazu, alles eingezaeunt, kein wald, kein nebel, keine sonnenaufgaenge um 4 .
    Als rheinlaender habe ich einen ziemlich ausgepraegten sprachlichen witz den hier keiner versteht. Andersherum verstehe ich den witz der aussies oft genug nicht und das obwohl ich im englishen ganz gut bin, es ist eben ein kuturelles ding.
    Viele deutsche jammern am wetter rum, immer ist was falsch. Hier habe ich erfahren was “heiss” heisst. In den sommermonaten bin ich damit beschaeftigt mich vor der sonne, also vor hautschaedigungen, zu schuetzen (bin handwerker und arbeite draussen) der winter darf eigentlich nicht so genannt werden.
    Das erste boessartige melanom wurde vor 2 jahren entfernt, andere spots sind unter beobachtung.Qld hat die hoechste hautkrebsrate weltweit!
    Da wird einem bewusst was ein gemaessigtes klima wirklich ist.
    Wie schoen sind doch 4 ahreszeiten, hier gibt’s nur 2.

    Ich bin im zarten alter von 46 hierher, da finden sich nicht mal eben neue freunde. Das ist sicherlich anders um so juenger man ist, weiss ich selbst.
    Zuhause warten menschen auf mich, die in einem kulturellem, landschaftlichem und climatischen umfeld leben das ich glaube zu verstehen.
    Hier bin ich behindert, nicht voll funktionsfaehig, nicht integriert und werde es auch nie.
    Ich habe in rocky sogar ein paar wenige einwanderer getroffen die schon laenger hier sind. Die drehen die ganze schose dann irgendwann um und verteufeln Deutschland nur noch.
    Beides ist falsch, beide laender bieten alle moeglichkeiten.
    Das leben ist so vielfaeltig, menschen sind so vielfaeltig.
    Es ist eine sehr, sehr grosse vereinfachung hier zu schreiben dies ist australien, das ist Deutschland.
    Ich fuehle mich noch nichtmal als deutscher!

    Manoman datisjetzabba’naufsatz geworden


  • You see stray,
    thats what i find with my people!

  • Er schreibt oben selbst dass er sein Selbstbewusstsein verloren hat und nicht mehr weiter weiss ...

    Naja und die letzten Zeilen dann zeugen von dem ... ich glaube, er ist vielleicht auch einfach daran zerbrochen und nun wütend, weil er keine Zusagen/Einladungen bekommt ... und dadurch resultiert eben die Wut aufs Land ohne zu sehen dass es vielleicht an der eigenen Einstellung zum Leben hängt.

    Naja, aber dann muss er eben wieder heim nach Südamerika. Traurig, aber ich hoffe er findet da was spannenderes als im schrecklich langweiligem Australien.

    Ich muss aber mal anmerken, jetzt nach etwas mehr als einem Monat ... und ich meine ich lebe ja schon eher normal als ein Urlauber, bekomme alles rund ums australische Leben hautnah mit ... muss ich zugeben dass ich Woche für Woche wirklich etwas Bammel davor bekomme, wenn ich wieder ausreisen muss und womöglich das Gefühl nicht losbekomme, hierher für immer zu wollen... das wäre - bei meiner Profession - eine Katastrophe. Nämlich so gut wie chancenlos. Und ich glaube - so wie dieser Herr hier auch - es gibt nichts schlimmeres, als einmal "Blut geleckt zu haben" und dann wieder gehen zu müssen.

    Einmal editiert, zuletzt von Jasminchen (3. März 2012 um 13:57)

  • Zitat

    Original von daluk
    Auswanderung, Rueckwanderung, die Thematik ist doch so alt wie die Menschheit an sich...

    Mich wuerde allerdings interessiern, wie viele von den Rueckwanderern dann wirklich in ihrer alten Heimat wieder problemlos Fuss fassen und gluecklich sind, den Schritt zurueck gemacht zu haben. Oder jammern sie dann da "munter" weiter, dass nichts mehr so ist wie's mal war...?

    Hin und her und zwischendurch auch noch in anderen Ländern gewesen... ja haben wir alles schon gemacht. Nun sind wir wieder hier. Diesmal dürfen wir bleiben, damals hatten wir 457er...

    Dann dachte ich, Sydney ist the place to be... 3 Jahre später finde ich mich nun ungeplant in Perth wieder. Thats life ;)

    Im endeffekt zählt der Job, da wo man seinen Job hat, wäre es auch sinnvoll zu leben. Wer nur nach Lage ect geht und dann keinen Job dort findet, ist am falschen Platz (ausser das Bankkonto ist so dick, das arbeiten nicht nötig ist)

    Und zu dem Accountant kann ich aus eigener Erfahrung nur sagen: hier zählt ein ausländischer Abschluss in dem Bereich gar nix. Man muss wieder die Schulbank drücken und das macht auch Sinn. Jedes Land hat seine eigene Steuergesetzgebung und vieles andere ist auch Länderspezifisch. Allein schon die Software zur Buchführung. Australien hat seine gaaanz eigene, die muss man sich neu erlernen.

    Die Einstellung:"ich kann alles besser als die Aussies" ist hier auch nicht wirklich eine gute Idee.

    Und dann: Mitgliedschaften in den entsprechenden Organisationen und Dachverbänden. Ohne dem wirds grad in dem Bereich sehr sehr schwer.

    ABER: wenn er sich gut vorbereitet hätte auf seine Auswanderung, hätte er das eigentlich wissen müssen!

    Aber er schreibt ja selber: naiv (gepaart mit Überheblichkeit- schlechte Mischung ;) )

  • Fuer mich klingt der Mensch einfach frustriert und musste das mal rauslassen.

    Nachgeschmissen wird einem so schnell nirgendwo was.

    Ich fange momentan das dritte Mal "neu" in Australien an und es war bis jetzt jedes Mal mit viel Arbeit aber auch mit vielen Erfolgen verbunden!

    Diesen Mal scheint es fuer meine Familie und mich so gut wie unmoeglich zu sein, ein Haus zur Miete zu bekommen. Suche schon ewig.

    Allerdings habe ich einen guten, sicheren und spassigen Job. Gibt also keinen Grund die Flinte ins Korn zu werfen.

    Ausserdem ist es auch eine neuartige Erfahrung fuer mich, obdachlos auf hohem Niveau zu sein. =) =) =) =)

    Just enjoy it! Have fun in Oz! :D

    Einmal editiert, zuletzt von sepp (3. März 2012 um 16:32)

  • Also dass ein Neustart in einem anderen Land auch schwierig sein könnte, hätte dem Mann bewußt sein müssen. Wenn er schreibt, dass er 20 J Berufserfahrung hat, müsste er auch schon Mitte Vierzig sein und da setze ich genug Lebenserfahrung voraus, um mit Problemen umgehen zu können. Zum einen hätte er zuerst nicht alles in seiner Heimat aufgeben brauchen. Er hätte sich absichern können und zuerst mal für 1-2 Jahre nach Oz gehen können. Zum anderen hätte er auch einen anderen Job finden können. Man darf nicht erwarten, dass alles sofort klappt. Man muss sich auch beweisen. Vieles hängt von den Erwartungen, Mentalität etc. ab. Ich habe schon in ein Paar Ländern gelebt und kann nur sagen, dass die Menschen fast überall gleich sind. Klar gibt es kulturelle Unterschiede, die sich auf den Job auswirken, aber die Lebensqualität beihaltet nicht nur wirtschaftliche Aspekte. Entweder fühlt man sich wohl oder nicht. Jeder soll selber entscheiden. Aber ich hoffe, dass der Mann die Kurve kriegt und seinen Weg findet;)

  • @ Rockie: Sehr interessant was du schreibst und gut nachvollziehbar. Thanks for sharing.

    Ich denke auch, jeder macht seine individuellen Erfahrungen und es ist gut, wenn man dabei herausfindet, was einem selbst wirklich wichtig ist. Ich habe das noch geschafft. Ich möchte in Perth leben und alle meine Lieben um mich haben, aber das geht leider so nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!