Unsere Tour im Top-End

  • Hallo zusammen,

    nach längeren Planungen und Mitlesens und gelegentlichen Fragen hab ich nun unsere Top-End-Reise 2012 zusammengestellt und möchte sie heute hier zur Diskussion stellen.

    Also Reisezeit ist vom 02.08.-03.09. und wir wollen in den Kakadu, die Kimberley, die Bungle Bungle und im Westen bis nach Broome und Cape Leveque und dann wieder nach Darwin zurück.
    Wir haben vor, mit Qantas nach/von Darwin zu fliegen und einen Apollo Adventure Camper zu buchen. Folgender Tages/Reiseablauf hab ich derzeit im Auge:

    Tag 1 Abflug Frankfurt
    Tag 2 Zwischenlandung in Singapur, Weiterflug nach Darwin
    Tag 3 Morgens Ankunft Darwin, Hotel, Akklimatisierung und Darwin
    Tag 4 Darwin
    Tag 5 Übernahme Mietwagen bei Apollo, Einkaufen, Berry Springs, Wangi Falls (baden) - Campground
    Tag 6 Tomber Falls, Bulley Rockhole, Florence Falls, Magnet Termiten, Batchelor, Corroboree Taverne -Campground
    Tag 7 morgens Bootfahrt am Billabong (Danke daluk für den Tip), Ubirr Rock (Sonnenuntergang), Jabiru - Kakadu Lodge CP
    Tag 8 Bowalie Visitor Centre, Nourlangie Rock, Yellow Water - Cooinda Camping Ground
    Tag 9 morgens erste Tour auf Yellow Water, Waaradja Culture Centre, Gungurul, Bubbuklik, Yurmikmik, Gunlom - Campground
    Tag 10 Ikkoymarrwa Lookout, Pine Creek, Katherine, Nitmiluk NP - Campground
    Tag 11 Bootsfahrt Katherine Gorge, wandern, .. - Campground
    Tag 12 Victoria Hwy, Victoria River House (Pause+ Wanderung), Keep River NP - Jarnem Camping Area
    Tag 13 Keep River NP, Grenze NT/WA, Kununurra, GRR, Emma Gorge, El Questro - El Questro
    Tag 14 El Questro
    Tag 15 GRR, Pentecost Crossing, Mount Barnett Roadhouse, Manning Gorge - Mannig Gorge
    Tag 16 Manning Gorge (wandern + schwimmen), Galvans Gorge, Bell Gorge (wanden + Baden) - Silent Grove Campground
    Tag 17 GRR, Leonard River Gorge, Inglis Gap, Tunnel Creek, Windjana Gorge - Campground
    Tag 18 Windjana Gorge (wandern), Derby, Prison Tree, Broome - Cable Beach Caravan Park
    Tag 19 Broome - Cable Beach Caravan Park
    Tag 20 Willie Creak Pearl Farm, Beagle Bay, Middle Lagoon, Cape Leveque - Kooljaman Resort
    Tag 21 Cape Leveque - Kooljaman Resort
    Tag 22 Lombadina Community, Broome - Cable Beach Caravan Park
    Tag 23 Great Northern Hwy, Fitzroy Crossing, Geikie NP, letzte Bootsfahrt am Nachmittag - Campground
    Tag 24 Great Northen Hwy, Tanami Road, Wolfe Creek Crater NP - Campground
    (Abzweig zum Wolfe Creek ist evtl. Streichposition, dann direkt Bungle Bungle)
    Tag 25 Tanami Road, Hall Creek, Bungle Bungle - Kurrajong Camp
    Tag 26 Echidna Chasm, Mini Palms Gorge, Walardi Lookout, Helikopter Rundflug - Walardi Camp
    Tag 27 Piccaninny Creek, The Domes, Cathedral Gorge, .. - Walardi Camp
    Tag 28 Northern Hwy, Warnum, Doon Doon Roadhouse, Kununurra - Hidden Valley Campground
    Tag 29 Grenze WA/NT, Victoria Roadhouse, Katherine, Edith Falls (Wandern + baden) - Campground
    Tag 30 Pine Creek, Northen Goldfield Loop, Manton River Dam, Howard Springs Hunting Reserve, Darwin - Campground LeePoint
    Tag 31 Reservetag, falls vorher Zeitverzug entsteht
    Tag 32 Darwin, Auto putzen, packen, abgeben, Fahrt zum Flughafen, 18:20 Rückflug
    Tag 33 Frankfurt

    So jetzt bin ich mal auf eure Kommentare und Anregungen gespannt. Was soll ich weglassen, was hab ich vergessen? Ist ein Tag zu dicht?

    Danke für eure Hilfe

    Karl

    2 Mal editiert, zuletzt von kazi (5. März 2012 um 00:16)

  • Hallo,

    Ihr wart wohl schon mal dort, denn das klingt gut durchdacht. Ich habe eine Anregung: Kimberley Dreamtime Adventure Tours. Mit denen kann man auch ausmachen, dass man sich zu einer bestimmten Zeit auf einem Parkplatz südlich von Derby trifft und den Tag gemeinsam verbringt - nich ab/bis Broome. Ich mach das gern für Euch. Die Tour lohnt sich wirklich und ist absolut schön.

  • hallo karl,
    bei tag 20 (von broome über die pearl farm, beagle bay, middle laggon bis cape leveque) frage ich mich, ob du dir für diesen tag nicht zu viel vorgenommen hast.
    ich weiß nicht, wie die straße heute ist aber auf meinem weg nach von broome middle lagoon brauchte ich fast 6 stunden ohne die ausflüge zur farm oder beagle bay.
    der abstecher nach middle lagoon ist auch nicht so ganz ohne - und du willst sicherlich nicht nur fahren sondern dort auch noch etwas sehen.
    ich würde, wenn möglich, in middle lagoon halten und übernachten und dann nach cape leveque weiter.
    denke an das reservieren von cape leveque, ist oft ausgebucht.
    viel spass
    ciao
    michael

  • Hallo Michael,

    diese Aussage mit den 6 Stunden überrascht mich sehr. Bisher ging ich immer von etwa 3 - 3,5 Stunden reine Fahrzeit für die etwa 220 km aus. Waren die Straßenverhältnisse bei Dir so schlecht?
    Eigentlich hatte ich Cape Leveque als location zum Entspannen eingeplant und wollte mindestens 2 Nächte dort verweilen. Wenn wir allerdings die erste Nacht davon in Middle Lagoon verbringen geht uns Zeit in Cape Leveque verloren. Wir könnten allerdings spontan auf der Tour entscheiden, eines der Ziele (Beagle Bay und/oder Perlenfarm) auf der Rückfahrt nach Broome machen, so dass am 22.ten Tag in Broome nur Zeit für Einkaufen und tanken übrig bleibt. Was hältst Du von dem Gedanken?

    Grüße

    Karl

  • Ich habe mir Middle Lagoon auch angeschaut, fand's aber im Vergleich zu Kooljaman oder Lombadina sowohl landschaftlich wie auch punkto Badestrand bloss naja. Ich würde deswegen bei diesem Programm an diesem Tag auf diesen Abstecher verzichten. Die "Hauptstrasse" nach Kooljaman ist heute etwa zur Hälfte asphaltiert.

    Ansonsten finde ich das Reiseprogramm gelungen, könnte beinahe von mir sein. :D
    Im Prinzip liegt an der GRR auch noch ein Abstecher nach Mornington mit 1-2 Übernachtungen drin, wenn man das Programm da und dort (insbesondere gegen Schluss) noch etwas strafft.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • hallo karl,
    du mußt die abzweigungen berücksichtigen, die du hin- und wieder zurük fahren mußt, außerdem willst du am jeweiligen zielort etwas sehen, also etwas hin und hergehen und schon sind ein paar stunden vergangen.
    ich hatte damals allerdings relativ schlechte verhältnisse.
    eine lösung wäre allerdings, asuf middle lagoon zu verzichten und dann bis cape leveque zu fahren, dann stimmt wieder alles.
    ciao
    michael

  • Bluey: Würdest Du Mornington gegen Wolfe Creek tauschen?
    Ich bin mir immer noch sehr unsicher, ob Wolfe Creek wirklich reizvoll ist. 160 km Tanami hin und zurück nur wegen dieses Kraters sind ja kein Papenstiel und ich frage mich immer wieder, ob der Sonnenuntergang am Crater dies wirklich wert ist.
    Wo würdest Du straffen am Ende? War bisher der Meinung, dass die Rückfahrt von Broome nach Darwin meist nur aus "Fahren auf dem Highway" besteht - außer natürlich dem Abstecher in die Bungles.

    @ Michael
    Danke für den Hinweis mit den Abzweigstrecken und der Einschätzung zu Middle Lagoon. Wir werden wahrscheinlich vor Ort entscheiden, ob wir diese Station mitnehmen oder ausfallen lassen.

    Grüße

    Karl

  • an die GRR-Erfahrenen: Schafft man die Strecke El Questro - Manning Gorge an einem Tag? Welche Übernachtungsmöglichkeiten hätte man davor?

    Grüße

    Karl

  • Ich habe ElQ - Manning Gorge auch bei miesen Strassenverhältnissen (2 Tage zuvor stärker geregnet, zahllose zu umfahrende Schlammlöcher in Fahrbahnbreite) problemlos geschafft. Eine Übernachtungsmöglichkeit davor wäre Ellenbrae, aber das liegt ziemlich nahe bei ElQ.

    Wolfe Creek Crater ist relativ öde, sollte man allerdings auch einmal gesehen haben. Mornington lockt mit einem netten schattigen Campground mit Duschen, Ranger-Aktivitäten sowie recht einsam gelegenen Ausflusgzielen wie z.B. Kanufahren in der Dimond Gorge.

    Ich hätte das Programm allenfalls ganz am Schluss zwischen WA Grenze und Darwin gestrafft, schlimmstenfalls könnte man quasi durchfahren mit bloss einer Ü in Katherine oder Elliot Falls. In Katherine kann man bei der Caltex Tanke neben dem Woolies das Auto aussen abspritzen.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • zum Thema "Reifendruck absenken "
    Hab mittels such-Funktion einiges gefunden, kann mir daraus aber keine eindeutige Meinung bilden und frag deshalb hier nochmals:

    Reifendruck bei einem Apollo auf der GRR absenken und wenn ja wieviel?
    Absenkung auf Vorder- und Hinterachse gleich?
    Reicht es, wenn erst in Derby wieder auf den richtigen Druck aufgepumpt wird? Man war dann ja zuvor sicherlich 60 km auf Asphalt unterwegs. Einen Kompressor wollte ich nicht mitnehmen.

    Wäre schön, eine eindeutige Hilfestellung zu erhalten.

    Gruß

    Karl

  • 20, maximal 30%.
    dann allerdings bei sealed roads wieder aufpumpen oder aber langsamer fahren, damit der reifen sich nicht überhitzt und dir um die ohren fliegt.
    allerdings würde ich dann nicht unter 20% gehen und zügig die "nächste tanke" aufsuchen - aber wo wird die sein?
    ich fühle mich mit einem kompfressor einfach sicherer und bei vielen vermietern gehört er zur ausrüstung - oder ist auf anfrage für ???AUD gebühr zu bekommen.
    ciao
    michael

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!