na denn...
[URL=http://www.spiegel.de/karriere/ausland/0,1518,818611,00.html]Minenarbeiter in Australien[/URL]
Gruss,
Yvonne
na denn...
[URL=http://www.spiegel.de/karriere/ausland/0,1518,818611,00.html]Minenarbeiter in Australien[/URL]
Gruss,
Yvonne
@Yvonne,
das ist hier in Kanada genau so..
Bloß hier ist es die Kälte und nicht die Hitze.
Es werden Leute gesucht.. nur wo....im Norden oder am A**** der Welt
ZitatOriginal von misskiwi
na denn...[URL=http://www.spiegel.de/karriere/ausland/0,1518,818611,00.html]Minenarbeiter in Australien[/URL]
Gruss,
Yvonne
Komm schon Yvonne, du stehst doch auf Hitze und Sand ! Nur mit deiner Vorliebe fuers schnelle Autofahren wird das dann schwierig in einem dieser Riesenbagger
och noe....
Ich fand Power Station Besuche in Biloela schon immer grenzwertig
aber wer's braucht...
Wolfgang: Och, so schlimm ist der Winter dieses Jahr doch gar nicht. Anstatt -31 Grad sind zum Wochenende ueber 10 Grad ueber Null angesagt.
Man schaue sich dieses Promotion Video an. Fort McMurray ist auch Alberta. Ich glaube aber, dass im Video die Oelsandfelder nicht gezeigt werden. Edmonton wird wohl auch nur in einer halben Sekunde ueberflogen.
Ich kann mich noch an meinen Trip nach Dampier im Dezember 2008 entsinnen.
Nachts durch das Outback fahren und es ist dunkel ringsherum war einmal...
Aufgrund er Minen brennt immer irgendwo Licht.
netter artikel .... stimmt aber auch nicht ganz ... ich bin seit 7 jahren in den mines ... angefangen hab ich mit 14on 7 tage off ..mittlerweile sind 9 tage on 5 tage off oder 8 tage on 6 tage off der standard .. ist familien freundlicher und sicherer.
dass der verdienst gut ist ... ja kann man so sagen ... aber es ist nicht immer alles gold was glaenzt.
ich kann fuer mich sagen dass ich um die welt nicht mit einem mo-fr job in perth tauschen wuerde ... auch wenn man mir das gleiche bezahle wuerde wie hier.... not a chance
und was die hitze und den staub betrifft .... der genuss eines wunderschoenen sonnen auf/unterganges im outback den ich hier fast jeden tag geniesse entschaedigt mich allemal ....
lg freomax
ZitatOriginal von freomax
ich kann fuer mich sagen dass ich um die welt nicht mit einem mo-fr job in perth tauschen wuerde ... auch wenn man mir das gleiche bezahle wuerde wie hier.... not a chance
Ja , einen normalen 9 to 5 Job koennte ich mir auch nicht mehr vorstellen .
Ich bin jetzt 3 Jahre in den mines , hab mit 2 on 1 off angefangen , dann construction 4 weeks on 1 week off und jetzt wieder zuruck zu einem normalen roster 2 on 1 off
Die Camps werden auch immer besser ,besonders mein letztes war genial. Flachbildschirme in den ZImmern , Free Wifi , riesen Gym mit fitness instructor , Pool , basketball court etc ...
Es ist eine gute Industrie , Sicherheit am Arbeitsplatz wird gross geschrieben , Geld stimmt
Was will ich mehr ...
Das hört sich doch alles sehr interessant an. Hat evtl. jemand ein Kontakt wo man sich Bewerben kann?
Cheers
Matthias
Hallo freomax und franky,
gibt es die fly in - fly outs für die Pilbara Region nur von Perth aus, oder gibt es auch Leute, die wöchentlich z.B. von und nach Sydney ausfliegen?
Oder ist FIFO von Sydney aus dann eher für die Queenslander Minen angesagt, da näher?
Gibt es da eine Regel?
Und hat man dann eine eigene Unterkunft in der Mine (die dann z.B. eine Woche leer steht während man out ist), oder rotieren die Unterkünfte unter den Bewohnern, so dass diese nie leer stehen (und somit vom jeweiligen Bewohner dann auch immer komplett geräumt werden müssen für die out-Zeit) ?
Ein Job in einer Mine wäre bei erfolgreichem 175er auch meine erste Wahl, daher interessiert mich das Thema ungemein
Danke schonmal
Achim
ZitatOriginal von Achim
Hallo freomax und franky,gibt es die fly in - fly outs für die Pilbara Region nur von Perth aus, oder gibt es auch Leute, die wöchentlich z.B. von und nach Sydney ausfliegen?
Oder ist FIFO von Sydney aus dann eher für die Queenslander Minen angesagt, da näher?
Gibt es da eine Regel?
Und hat man dann eine eigene Unterkunft in der Mine (die dann z.B. eine Woche leer steht während man out ist), oder rotieren die Unterkünfte unter den Bewohnern, so dass diese nie leer stehen (und somit vom jeweiligen Bewohner dann auch immer komplett geräumt werden müssen für die out-Zeit) ?Ein Job in einer Mine wäre bei erfolgreichem 175er auch meine erste Wahl, daher interessiert mich das Thema ungemein
Danke schonmal
Achim
Darf ich mal, auch wenn ich es nur vom hörensagen kenne? Hubby arbeitet ja fürs Mining.
Die Unterkünfte rotieren, Leerstände kann man sich da draussen in wirklich busy Minesites nicht leisten. Zudem haben nicht alle das Glück, direkt an der Mine ein Campplatz zu bekommen und sind dann manchmal in Nachbarcamps oder dem nächsten zu erreichenden Ort untergebracht. Je nachdem auch auf eigene Kosten- die dann ziemlich heftig sein können. Nicht umsonst sind Orte wie Karratha, Dampier, Hedland, Newman ect so wahnsinnig teuer und immer gut belegt an temporären Unterkünften. Als "Tourist" hat man es da wirklich sehr schwer ein Zimmer zu bekommen und muss sehr tief in die Tasche greifen. Wir haben im Januar in Karratha 279$ für ein sehr schlichtes Motelzimmer bezahlen müssen und konnten froh sein, das es noch "Weihnachtsferien" waren und wir überhaupt ein Zimmer bekamen. Hedland lag bei 230$ die Nacht und Newman 250.
Übernachtungsplätze für Hubby, wenn er oder seine Mitarbeiter da mal raus müssen, sind immer mit langem rumtelefonieren verbunden, wer denn wo was frei hat- astronomische Preise inklusive- oft dann auch bei Nachbarminen, die eigentlich einer anderen Gesellschaft gehören. Das mag bei Regulars etwas einfacher sein, je nachdem ob du Contractor bist oder nicht. Über den Daumen bekommt der dein Zimmer, der während deines Heimaturlaubs deinen Job macht
Fifo geht auch in andere Städte, je nachdem wo und in welcher Mine du bist, und welche Vereinbarungen du mit deinem Arbeitgeber so hast, kann das sein, das du nur bis zum nächsten grösseren Flughafen gebracht wirst und danach ist es dann deine eigene Brieftasche, wohin du fliegst.
PS: die arbeit da draussen ist hart- aber grade die neueren camps sind doch recht nett ausgerüstet. Telefon, Fernseher, Wifi, Fitness, Freizeitmöglichkeiten, gute Küche, ect. pp. Alkohol ist streng limitiert, aber die geben sich wirklich Mühe, den Leuten dort den Aufenthalt netter zu machen. (für die grossen Mining Giganten in der Pilbara gesprochen)
@ Achim ,
es kommt auf die mining company an , wir hatten in unserer firma mitarbeiter die in tasmanien leben und eine 2 wochen on 2 wochen off roster machten und fuer die 2 wochen nach tassie zurueckflogen, unsere firma hatt nur einen geringen teil der kosten uebernommen, aber nach 4 swings hat man anscheinend genug miles zusammen damit die fluege nur mehr einen bruchteil kosten....
... im norden von WA sind viele arbeiter aus QLD die zum teil direkt von cairns oder brissi aus nach broome oder karratha/port hedland fliegen , soweit ich weiss gibt es mittlerweile auch schon direktfluege von der eastcoast nach kalgoorlie .. speziell fuer mining workers
regel gibt es keine, es obliegt der individuellen vereinbarung mit der firma die dich anstellt ...
das mit den zuimmern kommt auch darauf an wer die mining company ist .. generell ist es aber so dass direkte mitarbeiter der miningcompany ihr eigenes zimmer haben das waehrend ihrer abwesenheit nicht benutzt wird , bei "contractors" sieht das anders aus ... da hast du zwar dein zimmer, teilst es aber mit deinem back to back , bzw rotierst zwischen 2 zimmern(im 2/1 roster)
in den 4 mines in denen ich bisher gearbeitet habe hatte ich immer mein eigenes zimmer dass wobei mich auch sharing nicht sonderlich gestoert haette ... wenn man in einem hotel/motel uebernachtet dann shared man ja auch mit dem der das zimmer vorher hatte ....
lg freomax
ps @ Matthias Look at: http://www.seek.com.au (achte auf den zusatz:You must have the right to live and work in this location to apply for this job)
Mein Senf:
Ich halte vom FIFO wenig wenn man/frau in einer Beziehung ist/Familie hat. Wir hatten das Szenario letztes Jahr, meine andere Haelfte musste Hals ueber Kopf sein eigenes Projekt on site betreuen, weil seine Firma einfach keinen construction manager fand. 4 Wochen on, 1 Woche off (Perth-Karratha). Von der einen Woche at home brauchst Du 2 Tage, um Dich wieder aneiander zu gewoehnen und die letzten 2 Tage ist schon wieder Schwermut angesgat...
Im Moment arbeiten wir in Cairns und sein Roster is viel besser (5-2, 5-2, 7-7) (Cairns-Karumba) und trotzdem finde ich es nicht so klasse.
Somit haben wir beschlossen, dass dieses der letzte FIFO job ist oder wir zusammen on site arbeiten. Alles andere zerstoert auf Dauer das Sozialleben/Beziehung und das ist das geld einfach mal nicht wert...
Is nur meine Meinung..
LG
Anja
Hallo,
vielen Dank für die vielen Infos.
@Anja: Natürlich ist das kein Dauerzustand, aber für so 5 Jahre fände ich das ganz interessant. Ich mag das Outback und harte Arbeit
Und es ist was, was nicht jeder macht, daher auch etwas Besonderes.
ZitatOriginal von Achim
Und es ist was, was nicht jeder macht, daher auch etwas Besonderes.
Na ja sowas besonderes ist es hier nicht, eher normal
Viele Gruesse
Hallo Achim,
Dein Ansatz ist gut, in den ersten Jahren in Oz ein bisschen mehr 'Asche zu machen'. Fuenf Jahre ist aber schon ein optimistisches Ziel. Freomax macht es schon sieben Jahre. Hut ab!
Im Business Pipeline Inspektion gibt es auch viele Service Techniker und wenige machen diesen Job laenger als drei bis fuenf Jahre. Ok, man sieht viel von der Welt und ich bin ab und an mitgereist... Doch es ist eben nicht ueberall so wie auf Varanus Island. Es hat alles seinen Preis, aber wenn Dich Pipeline-Inspektionen interessieren (ggf Basis in Perth mit Aktionsradius von Sumatra bis NZL), kann ich Dir per PN mehr Infos zukommen lassen.
MfG
Hallo Regengott,
mich interessiert das auch, habe mich schon hier beim GL auf so eine Stelle beworben um schon mal Berufserfahrung zu sammeln bis das Visum soweit ist. Bitte schick auch mir Informationen zu.
Danke
Gruß
Matthias
Hallo regengott,
grundsätzlich bin ich interessiert, also nur her mit Infos. Ich bin aber erst am Anfang des Visa-prozesses, ich hoffe ich halte das Visum Mitte 2013 in den Händen.
Gruß Achim
ZitatOriginal von regengott
Fuenf Jahre ist aber schon ein optimistisches Ziel. Freomax macht es schon sieben Jahre. Hut ab!
ich kann mir , bei meinem jetzigen roster von 8/6 auch gut vorstellen, das noch weitere 10-15 jahre zu machen ... mir gefällt der lifestyle einfach ...im prinzip (nicht auf stunden gerechnet) arbeite ich weniger als 6 monate im jahr(urlaub eingerechnet), das fliegen stört mich auch nicht .... und meiner GöGa ist es manchmal auch ganz recht dass ich für eine woche im busch bin *gg*.....
lg freomax
Hallo zusammen,
ich bin der Meinung, solange das Geld stimmt hat man zumindest mehr perspektiven als in good old Germany. Hier kannst du ackern wie Du willst und bist trotzdem nur ne kleine Nummer, die vom Staat schön abkassiert wird. Am Ende bleibt nicht viel übrig. Was man macht ist doch letzten Endes egal solange man etwas spaß daran hat und weitere perspektiven hat. Daher finde ich diese Diskussion hier etwas daneben.
Cheers
Matthias
Wir würden uns für einen Minen Job interessieren, kann uns jemand sagen an wen man sich wenden kann und wie man sich am besten bewirbt?? 200 Australien Dollar der uns einen Job für 8000 Australische Dollar monatlich klar macht....
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!