• Zitat

    Original von breadrock
    Ansonsten,ruhig auch mal was selber anbaun,ohne chemie ;)


    mann, hab ich doch gemacht :D :D :D,
    dann kam die polizei und hat meine plantage im dachgeschoß dichtgemacht :baby: :D :D :D :D
    breadrock, pass bloss auf,dass dir das nicht als aufruf zu einer kriminellen handlung ausgelegt wird. :D :D :D :D :P :P :P
    ciao
    michael

  • Zitat

    Original von Zitkala
    breadrock

    eine Weinbergschnecke bei Vollmond um Mitternacht über die Warze kriechen lassen!

    Nachdem Tinkturen, Abbrennen und Abkratzen alles nicht geholfen hatte, hatte unser Sohn seine Handvoll Warzen bei Vollmond diese dem Mond geschenkt. Gesagt wurde drei mal, aber keine drei Wochen spaeter waren alle aber auch ALLE weg!

    Wir waren baff, aber froh!

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Hallo Jessie,

    du musst die Oliven so lange wässern, bis sie keine Bitterstoffe mehr enthalten. Du kannst zum Wässern Meerwasser verwenden, das täglich gewechselt wird. Dauert ca. 14 Tage. Viel Erfolg! Falls du so viele hast, dass du Öl daraus pressen lassen möchtest, kann ich die Adresse von zwei Deutschen in der Nähe von Yanchep herausbekommen, die eine kleine Ölmühle haben.

    :) Viel Erfolg!

  • Zitat

    Original von Zitkala
    Hallo Jessie,

    du musst die Oliven so lange wässern, bis sie keine Bitterstoffe mehr enthalten. Du kannst zum Wässern Meerwasser verwenden, das täglich gewechselt wird. Dauert ca. 14 Tage. Viel Erfolg! Falls du so viele hast, dass du Öl daraus pressen lassen möchtest, kann ich die Adresse von zwei Deutschen in der Nähe von Yanchep herausbekommen, die eine kleine Ölmühle haben.

    :) Viel Erfolg!

    ah Meerwasser wäre natürlich auch eine Idee :]

    Gewässert sind sie jetzt schon teilweise, der erste batch ist fertig, der 2 hat eine Woche rum, der dritte muss noch entkernt werden, der vierte hängt noch am Baum :) sammele grad Rezepte zum einlegen nach dem wässern.

    Eine kleine Ölmühle klingt interessant, ich hab eine Adresse in York, die sowas anbieten (also Öl aus der eigenen Ernte zu pressen) allerdings sind die Preise 8o (rund 400$ plus Flaschen und alles andere) und die Mindestmenge ist eine Tonne. Die Ausbeute ist dann rund 25%... hm ich glaub ich muss google mal wieder befragen, wie das eigentlich so abläuft, Öl aus der Olive zu bekommen, beim entkernen wars zwar sehr ölig aber der Saft war eher normaler wenn auch bitterer Saft...

    Die Adresse bei Yanchep, ist die kommerziell? Kennst du die Mindestmenge?
    Danke :]

  • Mit einem bisschen Natron (bi-carb soda) kann man das Wachs von den Äpfeln und Pestizide und Rückstände, die außen auf dem Obst und Gemüse angebracht sind, besser lösen. Ich gebe z. B. Trauben (die bis zu 17 x gespritzt werden!) in warmes Wasser mit einem bisschen Natron (ca. ein Teelöffel Natron auf 1 l Wasser), lasse eine Weile einwirken und spüle dann kurz unter fließendem Wasser ab.

    An alle:Gibt es in Australien so etwas wie die Greenpeace Einkaufsratgeber, nicht nur bezüglich gentechnik-freie Lebensmittel sondern mit Angaben, welches Obst und Gemüse tendentiell wie stark belastet ist und womit? (Es gibt Greenpeace Arbeitsgruppen und Infos zu gen-free food.)

    Ich weiß, dass z. B. Kopfsalat, Radieschen und Rote Beete in D hoch nitratbelastet ist und meide diese oder kaufe sie nur noch bio. Aber hier weiß ich diesbezüglich ja gar nichts...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!