Ich will unbedingt weiterlesen
Vielen Dank für den Reisebericht!
Und was ich ganz besonders toll finde und deshalb extra lobend erwähnen möchte: Du hast die wichtigen Punkte fett hervorgehoben, so dass jemand, der sich nicht für alles interessiert auch einfach mal nur "drüberscannen" und nur das lesen, kann was er möchte.

Reisebericht- NT/SimpsonDesert/BirdsvilleTr
-
-
genau, Ihr hattet es wohl sehr eilig, da Ihr den Platz am Roadhouse vorgezogen habt?
Aber auch Daly Waters muss nicht immer ruhiger sein, 2002 wurden wir so ca. 03:30 AM vom Wecktrompeter der Army zum Aufwachen gezwungen.
Das werden wir wohl nie vergessen, die fuhren Boote durch die Wüste und am nächsten Abend war' n sie dann auch wieder auf dem selben Platz wie wir.
-
Zitat
Original von emuGerhardt
Aber auch Daly Waters muss nicht immer ruhiger sein, 2002 wurden wir so ca. 03:30 AM vom Wecktrompeter der Army zum Aufwachen gezwungen.
Das werden wir wohl nie vergessen, die fuhren Boote durch die Wüste und am nächsten Abend war' n sie dann auch wieder auf dem selben Platz wie wir.
3:30 Boote ?(?( Wüste
..........klingt nach einem schlechten Traum
-
Zitat
Original von Metallliesel
Ich will unbedingt weiterlesen
Vielen Dank für den Reisebericht!
Und was ich ganz besonders toll finde und deshalb extra lobend erwähnen möchte: Du hast die wichtigen Punkte fett hervorgehoben, so dass jemand, der sich nicht für alles interessiert auch einfach mal nur "drüberscannen" und nur das lesen, kann was er möchte.Danke Silke
es hat mich schon manchmal bei anderen Reiseberichten genervt, da liest man und liest man und weiß am Ende kaum wo der jetzt eigentlich genau war
Darum versuch ich die Ortsnamen etwas hervor zu heben.Bei dieser Gelegenheit gleich die nächste Lage Bildchen:
[SIZE=10]1+2) ein Fleckchen MatarankaBitterSprings ohne planschende Kinder
4) DalyWatersPub von außen[/SIZE]
-
Zitat
Original von daluk
Gute Nachrichten uebrigens fuer Leliyn (Edith Falls): Nach der boesen Ueberschwemmung im Dezember soll dieser Teil des Nitmiluk Nationalparks erstmalig am Osterwochenende wieder fuer die Oeffentlichkeit zu erreichen sein.
Der "Lurch" ist uebrigens ein Mertens Water Monitor (Varanus mertensi).Oh, wusste ich gar nicht, dass es Leliyn so übel erwischt hat.
Hoffentlich geht's dem VaranusMertensi [SIZE=10](von der Gattung der mittelaustralischen Großlurche) [/SIZE] noch gut -
na wer sind denn die beiden? Einfach herrlich wer alles so in der Welt rum reist.
Bitte weiter, habe heute Bereitschaft und bis jetzt Zeit zum lesen.
...und das war kein Wunsch!
-
ich warte auch schon darauf - wie es nun endlich weiter geht
und übrigens das mit dem Trompetenmann in Daly Waters war kein böser Traum - ich hab den auch gehört und gesehen -
und weil's so schön war ....
hier noch der Daly Waters Pub von innen
und Abendstimmung über der Renner Springs Lagoon -
Mo, 24.10.
- weiter geht's den StuartHwy runter
- erster Stopp Tennant Creek
- wir fühlen uns nicht wohl hier, der Ort ist uns irgendwie von der Atmosphäre unangenehm
- außerdem finden wir im ganzen relativ großen "Tennant" keine Bakery zwecks Frühstück
- wir würgen uns im RedRooster ein FastFood-Frühstück rein
- ganz witzig und interessant, der ganze Fußboden im RedRooster ist unter Plexiglas mit alten Zeitungen ausgelegt
- Highlight des Tages, die DevilsMarbles gleich neben dem Highway
- echt beeindruckend, die großen und kleineren Felskugeln, teilweise übereinander liegend
- das Gelände ist noch viel größer, als wir gedacht hätten. Auch ein Campground (ohne Wasser) gehört dazu
- nach unzähligen Fotos fahren wir weiter
- die Sonne wechselt sich heute ab mit Wolken
- das Buschland wird immer karger
- kurzer Halt auf 'ne Cola am "Ufo-Roadhouse" WycliffeWell
- hier, so wird behauptetsollen nachts schon häufig Ufos (anstatt um 3:30 mit Trompetenmusik durch die Wüste fahrende Boote) gesichtet worden sein
- die im Moment anzutreffenden Außerirdischen sind aber aus Plastik und jedenfalls nicht feindselig
- der CaravanPark wäre sehr einladend
- es ist aber erst früher Nachmittag und wir fahren weiter bis Ti-Tree
- auch dieser CP ist einwandfrei, wir bleiben da, Wäsche waschen, Erfrischung im blitzsauberen Pool...
- statt Gänsen spazieren hier lauter Pfaue umher
- Burger with the Lot im Roadhouse, 1-2 PureBlondchen zum Nachspülen und ab in die Koje[SIZE=10]Fotos:DevilsMarblesund Stellplatz am TiTreeHotel[/SIZE]
-
War es noch eine Deutsche hinter'm Tresen in Ti-Tree? 2005 nächtigten wir auch mal dort.
Komisch, ihr seht ja gar nichts auf dem Stuart, keine Außerirdischen, keine Boote mit Armi Trompetern....na wenigstens Gänse und Pfaue.
-
Matte,
da hattet ihr den richtigen Riecher betreffend Tennant Creek. Als wir 2008 da nächtigten, war der halbe Camping Platz von Minenarbeitern besetzt. Das allein wäre ja kein Problem. Aber als wir abends gemütlich beim BBQ sassen, ging in der Cabin nebenan plötzlich das Geschrei los. Kurz darauf stürmte ein Miner aus dem Haus und dicht hinter ihm eine schwangere Frau, die ihn mit einer Schaufel prügelte. Resultat der Geschichte: Die Polizei kam mehrmals während des ganzen Abends vorbei, holte jemanden ab, brachte ihn später wieder zurück, befragte uns "Passanten" zum Vorfall, etc.
Auf jeden Fall schliefen wir relativ ungut in dieser Nacht. Wir hätten aber noch viel schlechter geschlafen, wenn wir gewusst hätten, dass wir an diesem Abend auch noche unsere Axt neben dem Zelt liegen gelassen hatten. -
Waran. oder?
-
Zitat
Original von emuGerhardt
War es noch eine Deutsche hinter'm Tresen in Ti-Tree? 2005 nächtigten wir auch mal dort.Komisch, ihr seht ja gar nichts auf dem Stuart, keine Außerirdischen, keine Boote mit Armi Trompetern....na wenigstens Gänse und Pfaue.
nee, keine Deutsche angetroffen. Erst später in Marree arbeitete ein junges Mädchen aus Kölle im Roadhouse.
und nicht mal die Flughunde ham wir gesehen
ein paar Fotos habe ich aber doch
[SIZE=10]nur schemenhaft zu erkennen, 2 Aliens - mit ihrem Fortbewegunsmittel?[/SIZE]
-
macht euch nix draus, wir haben Bekannte, die haben in ihren 4 Wochen Australien kein einziges Tier außer im Zoo gesehen...........angeblich inklusive der Fliegen...........was wir eigentlich für unmöglich halten, außer sie haben da was mit dem Land/Kontinent verwechselt.
Keine Flughunde....ist auch komisch, die waren immer da - weiß gar nicht mehr genau ob wir 3 oder 4x da waren
?(.die emudani wirds genauer im Brain gespeichert haben.
Wichtig für alle Reisenden auf dem Stuart beim "E.T." Roadhouse:
[SIZE=10]dieses Info stimmt nicht!!! =)[/SIZE]
-
....leider nicht besser gespeichert
, aber die waren doch eigentlich immer da !!!
-
In Mataranka habe ich die Flughunde im Palmenwald über dem künstlich angelegten Pool hinter dem Homestead erlebt.
Eine kleine Kolonie gab's auch immer bei der Anlegestelle der Katherine Gorge.Das UFO Roadhouse ist als Übernachtung auch aus folgenden zusätzlichen Gründen empfehlenswert:
- Liegt in der Nähe der Devils Marbles, sodass man diese im besseren Abendlicht ablichten kann (der Fels wird dann schön rot)
- Zumindest früher hatte die Bar eine Riesenauswahl an Bieren - ich kann mich erinnern dass ich mir dort ein Redback genehmigt hatte, welches ansonsten ausserhalb WA kaum aufzutreiben ist. -
vielleicht hängen die Flughunde von der Jahreszeit ab
wann wart ihr dort?... naja, jedenfalls haben sie uns nicht auf den Hut gekackt
-
immer September oder Oktober.
-
und weiter geht's....
Di, 25.10.
- wir werden früh aus dem Schlaf gerissen
- die vielen Arbeiter die hier am Ti-Tree-CP genächtigt haben knallen geräuschvoll ihre Arbeitsgeräte auf ihre Pick-Ups und fahren zur "Frühschicht"
- sehr windig heute
- wir machen uns auf den Weg nach Alice Springs
- unterwegs werden wir angebettelt von einer Gruppe Aboriginies, die eine Autopanne vortäuschen
- erst wollen sie nur Wasser, wir geben ihnen eine Flasche
- dann verlangen sie auch was zum Essen
- die Sache wird uns unheimlich, wir wimmeln sie ab und machen die Düse....
- Alice Springs ist keineswegs so trostlos wie ich angenommen hatte, sondern eine richtig sympatische prima Stadt
- Rundgang und Souvernirs kaufen in der Mall
- in der Tourist Information für 3,50$ ein Permit für den MereenieLoop geholt
- Volltanken, Vorräte aufstocken beim Wollie
- in 6 Tagen wollen wir uns hier in Alice treffen mit Sabine und Harald
- davor steht noch eine Runde durch die WestMacdonnellRanges, Watarrka (KingsCanyon) und PalmValley auf dem Programm
- also auf nach Westen, durch wunderschöne Landschaft den LarapintaDrive entlang
- erster Abstecher, SimpsonsGap => "Wasserpfütze" zwischen zwei gewaltigen Felserhebungen. Das hat schon was....
- nächster Abstecher mit geplanter Übernachtung, StandleyChasm
- kurz vor dem Ziel stehen wir vor einer geschlossenen Schranke
- es ist 5:15pm, ab 5:00pm wird keiner mehr reingelassen
- A...lecken und weiter bevor's dunkel wird
- der Weg gabelt sich, wir verlassen den "Larapinta" und fahren weiter am NamatjiraDrive
- auch hier herrliche Berglandschaft
- neues Ziel, ElleryCreekBigHole
- ähnlich wie SimpsonsGap nur noch größer und besser und mehr Wasser drin
- Selfregistration am Campground 10$, ok. Noch 3 andere Camper teilen sich mit uns den Platz
- es gibt WC's, das Wasser ist aber nicht trinkbar, wird auf Schildern hingewiesen
- Karin kredenzt Schinkennudeln
- eine 1/2Million Fluginsekten tanzt derweil wilden Pogo um unsere außen am Wagen angebrachte Stablampe, Wahnsinn[SIZE=10]alle Fotos SimpsonsGap[/SIZE]
-
Zitat
Original von Matte
- in 6 Tagen wollen wir uns hier in Alice treffen mit Sabine und Harald
Das hat ja auch äußerst pünktlich geklappt
.Und nun sind wir schon wieder 4 Monate daheim
. Wie doch die Zeit vergeht ?(.
Danke , für Deinen schönen Bericht u. die Bilder.
LG
Sabine -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!