Aber der Regen hat wohl auch etwas. Die Farben sind toll! Bei trockenem Wetter sind die bestimmt nicht so kräftig.

Reisebericht- NT/SimpsonDesert/BirdsvilleTr
-
-
2002 wars bei uns auch bitter bitter bitter kalt.
brrrrrr -
gerade das macht Lust auf mehr
-
Zitat
Original von Schlumpf88
Die arme Sabine und Harald, die erste Outbacktour und das gleich im Regen. Da verliert man ja gleich die Lust am campen und off road fahren.Aber nur fast ;). Harald hat das als Greenhorn gut gemeistert. Und das Campen war eins der kleinsten Übel :D. Das hat richtig Spaß gemacht.
-
Zitat
Original von lexini
Aber nur fast ;). Harald hat das als Greenhorn gut gemeistert. Und das Campen war eins der kleinsten Übel :D. Das hat richtig Spaß gemacht.
Na dann! Dann gehts euch besser als mir. Ich hasse mittlerweile campen, wenn es regnet. Das ist totaler Mist.
-
Di, 01.11.
- es hat aufgehört zu regnen
- ach so sieht er aus, der Rainbow Rock und seine benachbarten Felsen
- jetzt man kann die Farbschattierungen erahnen, die ihm wohl den Namen gaben
- Minifrühstück, dann zurück, ein paar km den StuartHwy runter, links ab in die HughRiverStockRd
- passabler unsealed Track. Wieder müssen einige Wasserlachen durchquert werden, hin und wieder muss ein Gate geöffnet und wieder geschlossen werden.
- über Maryvale geht’s weiter zum ChambersPillar
- 42km spaßiger 4WD Track mit viel Matsch, ersten harmlosen Dünen und tollen Aussichten
- die „Felssäule“ ChambersPillar ist nicht der einzige Blickfang hier. Auch die umliegenden Rocks geben im Abendlicht ein fantastisches Bild ab.
- wir machen einen Rundgang durch dieses faszinierende Gelände
- auf halber Höhe am „Pillar“ haben allerhand Leute ihre Namen reingekratzt, darunter angeblich auch Forscher und Pioniere aus der Entdeckerzeit, denen der markante Felsen als Orientierung diente
- wir richten uns am Campground ein (3,30$pP), klatschen was auf den BBQ-Block und lassen’s uns anschließend schmecken
- es sind noch einige andere Camper da
- auch hier hat es lästige Ameisen die uns beim Essen piesaken
- ich schütze mich halbwegs erfolgreich mit Stiefeln und langer Hose während Harald zunächst versucht sie alle zu töten
- nach geschätzt etwa der 754378sten gibt er auf weil, wie es scheint, für jede massakrierte Ameise 3 neue nachkommen ...[SIZE=10]Bild 1 - vorsorglich wird schon mal die Sandflag gehisst, obwohl die Dünen noch überschaubar sind[/SIZE]
[SIZE=10]Bild 2 - Ankunft im Chambers Pillar Reserve
Bild 3-5 der "Pillar" mit seinen Inschriften[/SIZE] -
Zitat
Original von Matte
- nach geschätzt etwa der 754378sten gibt er auf weil, wie es scheint, für jede massakrierte Ameise 3 neue nachkommen ...
[SIZE=10]Fotos coming soon ...[/SIZE]
-
Zitat
Original von Matte
[- auch hier hat es lästige Ameisen die uns beim Essen piesaken
- ich schütze mich halbwegs erfolgreich mit Stiefeln und langer Hose während Harald zunächst versucht sie alle zu töten
- nach geschätzt etwa der 754378sten gibt er auf weil, wie es scheint, für jede massakrierte Ameise 3 neue nachkommen ...[SIZE=10]Fotos coming soon ...[/SIZE]
Das hatten wir im Palm Valley. Mein Mann hat irgendwann den Handfeger rausgeholt und den Boden gefegt
Aber auch das hat nur ganz kurz was genutzt
-
Wir lernen daraus, dass wir beim nächsten Mal, bevor wir losfahren, uns so ein Spray besorgen, mit dem wir die Reifen des Auto einsprühen, dass die uns nicht ins Auto klettern
Oh sorry, das ist von mir, dem Schlumpf88....aber Hannes hat sich "mal wieder" nicht ausgeloggt. Das hab ich aber nicht gleich gemerkt. Und jetzt war ich zu faul, ihn auszuloggen, um dann alles nochmal zu schreiben.
-
Zitat
Original von KernerHR
Wir lernen daraus, dass wir beim nächsten Mal, bevor wir losfahren, uns so ein Spray besorgen, mit dem wir die Reifen des Auto einsprühen, dass die uns nicht ins Auto kletternDas hast du falsch verstanden. Er hat den australischen Boden gefegt
Wir mussten ja draußen kochen.
-
Zitat
Original von @nna
Das hast du falsch verstanden. Er hat den australischen Boden gefegt
Wir mussten ja draußen kochen.
Nein nein, ich hab das schon richtig mitbekommen
Wir waren in 2010 unterwegs in Oz und hatten das erste Mal die Probleme mit Ameisen. Das war mir nicht einmal in meinem ganzen Jahr , wo ich in Oz unterwegs war, passiert. Daher kam dann die Idee, mit diesem Spray. Bekannte von uns erzählten uns dann, dass sie diese Probleme ständig haben...
-
ins Auto sind sie Gott sei Dank nicht gekommen
sonst wäre so ein Spray eine rettende Idee
@ lexini: sollte ich noch Euere "Geldwäscheaktion" erwähnen?[SIZE=10]bei dieser Gelegenheit gleich noch mehr Fotos ...
1) Campgelände
2) ChamberPillar
3+5) Blick in die Gegend[/SIZE] -
Super schöne Wolkenbilder. Das ist der Vorteil, wenn das Wetter nicht ganz so toll ist. Dann hat man auch mal solche Aufnahmen
-
Zitat
Original von Matte
@ lexini: sollte ich noch Euere "Geldwäscheaktion" erwähnen?
zu spät! Jetzt fehlen doch nur noch die Details! Her damit :]!
-
Also Harald war für mich an dem Abend ein großer Held
Nicht weil er so viele Ameisen massakriert, sondern weil er trotz der millionen Plagegeister die geilsten Bratkartoffeln auf der BBQ-Platte gezaubert hat, respect!:D...........nur der Kümmel hat gefehlt....öhm...ich bin weg....
-
Zitat
Original von Matte
@ lexini: sollte ich noch Euere "Geldwäscheaktion" erwähnen?
Nur zu, sonst kommen wir noch in Verruf
-
Zitat
Original von Muli
Also Harald war für mich an dem Abend ein großer Held
Nicht weil er so viele Ameisen massakriert, sondern weil er trotz der millionen Plagegeister die geilsten Bratkartoffeln auf der BBQ-Platte gezaubert hat, respect!:D...........nur der Kümmel hat gefehlt....öhm...ich bin weg....
Und das will was heißen bei Karin
-
cool, nen Skorpion haben wir DU noch nie gesehen und Ameisen hatten wir in der Ecke auch nicht............sicherlich alles wegen der Klimaerwärmung
-
ok, Nachtrag Geldwäsche
- dazu muss man wissen, dass der KEA 4WD von Sabine und Harald ausgestattet war mit einem Safe.
- Wie sich herausstellte ein denkbar ungünstiger Ort um Bargeld und Bierdosen darin aufzubewahren wenn man über unwegsame Rüttelpisten unterwegs ist
......die meterdicken Stahlwände des Geldschranks waren dem Blechmantel der Bierdosen letzlich überlegen und die Folgen kann sich jeder ausmalen....
- kostbare Flüssigkeit durchtränkte den restlichen Ihnalt des Tresors.
- Der Innenraum des Campers musste also diesen Abend zum Trocknen für die sorgsam ausgebreiteten bunten Scheinchen herhalten
-
Zitat
Original von Matte
- dazu muss man wissen, dass der KEA 4WD von Sabine und Harald ausgestattet war mit einem Safe.- Wie sich herausstellte ein denkbar ungünstiger Ort um Bargeld und Bierdosen darin aufzubewahren wenn man über unwegsame Rüttelpisten unterwegs ist
Nachdem bei uns das Geld im Safe war, hatten wir keinen Platz mehr für Bierdosen
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!