Mi, 02.11. Teil 1
- Auch im Morgenlicht sind der Chambers Pillar und die umliegenden Rocks ein traumhafter Anblick
- weiter geht’s Richtung Simpson Desert
- Tankstopp nochmal in Maryvale und dann ab auf den Finke Track
- meist schnurgerade durch tiefroten Sand mit Buschwerk rechts und links, tolles Ambiente
- schnurgerade weil es ja die ehemalige Bahntrasse des OldGhan ist
- daher findet man auch hunderte alter Schrauben und Nägel überall
- aber no worries ...... die Nägel sind stumpf und so dick wie Müsli-Riegel, (keine erhöhte Gefahr für die Reifen, meiner Einschätzung nach)
- weit vor uns erblicken wir gelegentlich einen auffälligen Bushcamper
- kurz vor der Community Finke verfranzen wir uns irgendwie bei der Durchfahrt durch ein trockenes Flussbett und nehmen wohl die falsche Ausfahrt.
- plötzlich müssen wir merkwürdig aufgehäufte Sandhügel überqueren
- Bandmarkierungen begrenzen die Piste, am Rand stehen immer wieder Reifenstapel und schließlich fahren wir auf dem Zieleinlauf eines Rallye-Courses in den Ort Finke ein
- aber wo sind die Fans?
- überhaupt ist keine Menschenseele auf der Straße, Finke wirkt wie eine Geister-Community
- egal, hier wollten wir eh nicht bleiben, wir nehmen den Track weiter nach Mount Dare
- ab ca 40km vor Mt.Dare hat der Regen der vergangenen Tage größere Überschwemmungen angerichtet
- nach ein paar harmloseren Wasserdurchfahrten bedeckt ein etwa 50m breiter „See“ plötzlich den Track
- wir halten an um die Lage zu checken
- der Bushcamper den wir immer vor uns sahen kommt uns durch’s Wasser entgegen
- es sind 2 Schweizer und sagen sie kehren lieber um, weiter vorne wird’s noch schlimmer
- das passt und gar nicht in den Kram – unser Abenteuer Simpson schon aufgeben bevor es begonnen hat ?
Bild 1) Geschlechtertrennung a la Maryvale Station
2+3 ) Alteisen-Relikte auf dem Finke Track
4 ) am Finke Track, Bundooma - alter Wassertank für die Eisenbahn
5 ) der Kriegsrat tagt vor der Wasserschlacht