Reisebericht- NT/SimpsonDesert/BirdsvilleTr

  • Zitat

    Original von emuGerhardt
    echt lecker das mit den Ratten :D :D
    .


    naja die waren zum Glück 2m tiefer drunten und vorher wusste man's ja nicht 8o

    [SIZE=10]muss man vielleicht nicht genauer drauf eingehen....[/SIZE]

    [SIZE=10]RIDE ON for IT'S A LONG WAY TO THE TOP...[/SIZE]

  • Fr 04.11. Simpson Desert heute wird’s heftig....

    - es muss gelegentlich mal geregnet haben hier in der Simpson, es ist nicht alles kahl sondern die Landschaft ist gepunktet von blassgrünen Sträuchern
    - die Dünen werden schon wieder höher
    - Abzweigung, wir müssen uns entscheiden zwischen der French Line, die direkte aber schwierigste Route oder weiter südlich die Alternativroute WAA-Line
    - nachdem es bisher so gut ging sind wir mutig und wählen natürlich die French :]
    - es existiert nur noch eine ganz schmale Fahrspur
    - die ist aber gut erkennbar, Gefahr sich zu verfahren gibt’s eigentlich nicht
    - die Dünen werden nicht nur höher sondern auch steiler
    - alle gefühlten 100-200m kommt die Nächste
    - in den Tälern ist der Sand relativ fest
    - an den Steigungen, den Abfahrten und oben auf den Dünenkämmen ist der Sand dafür um so weicher :rolleyes:
    - unten Gas geben, 2.Gang ..... und hoch möglichst ohne viel Schubkraft zu verlieren
    - oben sieht man zunächst nicht wo es weitergeht
    - man muss aber trotzdem mit genug Schwung drüber
    - da heißt es dann im letzten Moment schnell reagieren denn oft ist gerade oben am Dünenkamm eine Kurve
    - mit dieser Technik kommen wir allmählich ganz gut in Übung
    - es sind Geschwindigkeiten von 20-35 km/h möglich
    - das ist zwar nicht schnell aber wir kommen stetig voran

    - soll das alles gewesen sein was uns die Simpson Desert abverlangt ……??? ?(


    [SIZE=10]Fortsetzung folgt....[/SIZE]

  • Zitat

    Original von Matte
    Fr 04.11. Simpson Desert heute wird’s heftig....


    - soll das alles gewesen sein was uns die Simpson Desert abverlangt ……???


    [SIZE=10]Fortsetzung folgt....[/SIZE]

    Um es vorweg zu nehmen: Nein :rolleyes: . Es kommt mehr 8o.

    Schön weiter schreiben Martin ;)

  • Fortsetzung 04.11. Simpson Desert

    - es geht eine Weile so weiter
    - zwischendurch kreuzt eine Gruppe Kamele den Weg
    - nochmal eine Abzweigung, von hier aus wäre sogar die noch entschärftere Route Rig Road zu erreichen
    - von wegen …. nur die Harten komm’n in Garten ….wir bleiben auf der French Line =)
    - wir haben von daheim auch Walkie-Talkies dabei um uns verständigen zu können wenn mal was ist
    - die Kommunikation gestaltet sich jedoch schwierig
    - mit den Temperaturen haben wir relatives Glück, normal ist es um diese Jahreszeit noch viel heißer
    - trotzdem ist es wahnsinnig heiß und stickig
    - irgendwann am Nachmittag sehen wir den KEA länger nicht mehr im Spiegel :(
    - über Funk kommt auch nix
    - wir warten noch eine Weile dann drehen wir um und schauen
    - auf einem Dünenkamm war Harald zu langsam geworden und die Kiste sitzt fest ;( X(
    - mit vereinten Kräften, Schaufel und Montiereisen kratzen wir den heißen Sand unter dem Wagen weg
    - schwitz, kleb, knirsch X(
    - schließlich versuchen wir’s…. 1.Gang Low-Range
    - von vorne zieht der Britz mit dem Abschleppseil und irgendwann kriegt der Kea wieder Grip unter den Schlappen und es kann weitergehen

    - der Wind weht von Osten, wir fahren auch nach Osten
    - das hat zur Folge, dass der Wind im Lauf der Tages die Dünen auf der Seite auf der wir hochkommen immer mehr sägezahnartig zugespitzt hat
    - teilweise kommt es uns vor als müssten wir Freestyle-Snowboard-mäßig über eine Rampe springen 8o :baby:
    - die Motorhaube schießt zunächst nach oben, dann schlägt das Fahrzeug hart am Boden auf
    - Im Innenraum scheppert das Inventar dass alles zu spät ist
    - wir beobachten im Rückspiegel wie Team KEA diese Herausforderung meistert ......


    Fortsetzung folgt...


    [SIZE=10]Bild 1+2) viel Sand
    3) viel Sand und eines der Kamele
    4+5) die Kiste hängt fest[/SIZE]

  • sieht nach ner Menge Spaß aus........will auch wieder hin :baby: :baby: :baby: :baby:

    *schluchts*

    [SIZE=10]2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
    2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
    2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
    2010 - Tassi (März)
    2010 - Sydney - Darwin (Sep)
    2014 - Tassi (Nov)[/SIZE]

  • immernoch 04.11. Fortsetzung II Simpson Desert

    .......... wir beobachten im Rückspiegel wie Team KEA diese Herausforderung meistert (jetzt wo KEA pleite ist können wir’s ja schreiben) :D

    - entschlossen auf keinen Fall mehr durch Langsamkeit stecken zu bleiben nimmt Harald die Düne in Angriff... und wir können beobachten wie sich der Toyota mit allen 4 Rädern in die Lüfte erhebt
    - ……einige Meter im freien Flug dahinsegelt 8o 8o 8o ……, elegant wieder aufsetzt und die Düne runtergefahren kommt … alle Achtung !!!

    - „Hey, macht ihr das immer so?“
    - „ab jetzt schon!“
    oder so ähnlich gibt’s zur Antwort[SIZE=10] (weiß nicht mehr genau)[/SIZE]

    - kurz darauf fahre ich einen fiesen Kamm zu weit links an und muss oben arg rudern um gerade noch in der Spur zu bleiben
    - hoppla da müssen wir die anderen warnen
    - wir bleiben oben stehen
    - ich steige aus und entdecke eine zweite Spur, die sanft um den Gipfel herumführt - war von unten aber nicht erkennbar
    - da wollen wir das Flying-KEA-Team hinlotsen
    - ich stelle mich hin und gestikuliere
    - Karin verklickert‘s per Funk
    - die Info wird jedoch fehlinterpretiert
    - der KEA rast an mir und auch oben an unserem Wagen links vorbei, wo der doch eh schon zu weit links parkt 8o :baby:
    - gerade noch vor dem Abgrund kommen sie zum Stillstand, schon bedenklich auf die Seite geneigt
    - shit…… noch 2m geradeaus und der KEA wird wohl umkippen
    - wir müssen uns was überlegen ?(
    - da hilft nur senkrecht zum Gefälle in gerader Linie runter zu fahren
    - wir schlagen also das Buschwerk nieder welches dort im Weg steht[SIZE=10] (geht erstaunlich gut mit dem Spaten)[/SIZE]
    - mit äußerster Vorsicht manövriert Harald den Land Cruiser runter bis zur erwähnten 2.Spur
    - puh , geschafft :) :]

    - wir sind bedient für heute, da sind sich alle einig und nach wenigen hundert Metern finden wir ein schönes weites Tal, wo wir über Nacht stehen bleiben wollen
    - obwohl wir den ganzen Tag gefahren sind haben wir heute nur 175km hinter uns gebracht

    - es wird noch ein angenehm lauer Abend
    - ein herrlicher Abendhimmel entschädigt uns für die Strapazen des Tages (diesmal mehr in wahnsinns-ocker-orange)
    - wir brutzeln Rührei mit Schinken
    - beim Essen wuselts plötzlich zwischen den Füßen :rolleyes:
    - Mäuse? - Beutelmäuse! wie putzig !!!
    - wir füttern die Bande mit Toast und stellen ihnen eine Schüssel mit Wasser hin, was sie dankbar mit Schlürfen, Plantschen und anschließender Fortpflanzung zu honorieren wissen….

    - hihi witzig…… dass so viel Kleingetier evtl auch Taipan und Co. anlockt kommt uns erst Tage später in den Sinn ?(

  • Zitat

    Original von Matte
    immernoch 04.11. Fortsetzung II Simpson Desert

    ..

    - der KEA rast an mir und auch oben an unserem Wagen links vorbei, wo der doch eh schon zu weit links parkt 8o :baby:
    - gerade noch vor dem Abgrund kommen sie zum Stillstand, schon bedenklich auf die Seite geneigt
    - shit…… noch 2m geradeaus und der KEA wird wohl umkippen
    :]

    Mir wird jetzt noch schlecht, wenn ich daran denke 8o 8o 8o
    Das hätte schlimm ausgehen können. Aber, was wäre die Tour ohne diese kleinen Hindernisse gewesen? Mit reichlich Abstand, knapp 2 Jahre?!später, und ohne Adrenalinkick war's toll. Nochmal möchte ich das so aber nicht erleben. Auch, wenn wir jetzt wissen, dass Autos nicht wirklich fliegen können :D

  • beim Anblick eures Camps bin ich gerade mit dem Kopf auf dem Tisch aufgeschlagen.........vor Verzweiflung und Fernweh :baby: :baby: :baby:

    So liebten wir das auch immer.

    [SIZE=10]2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
    2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
    2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
    2010 - Tassi (März)
    2010 - Sydney - Darwin (Sep)
    2014 - Tassi (Nov)[/SIZE]

    Einmal editiert, zuletzt von emuGerhardt (13. August 2013 um 17:38)

  • Zitat

    Original von KernerHR
    Hallo Matte, sind das echt Beutelmäuse?
    ?(
    Sieht eher nach Ratten aus. Auf den Bildern zumindest. 8)
    Aber die können ja auch ganz puzzig sein. :D

    Man kann es sich doch schönreden/denken :] :] :]
    Vieleicht sind's ja Beutelratten? ;) ;)

    [SIZE=10]2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
    2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
    2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
    2010 - Tassi (März)
    2010 - Sydney - Darwin (Sep)
    2014 - Tassi (Nov)[/SIZE]

  • Mäuse ?( Ratten ?(

    let's see what the Desert Parks Pass Handbuch dazu sagt ......

    ..... es lässt weiterhin alle Spekulationen offen X(

    auf jeden Fall haben sie sich eher hopsend fortbewegt. Also bestimmt Beuteltiere, keine gewöhnlichen Ratten... Ich tippe auf die Dusky Hopping Mice

  • 05.11. irgendwo in der Simpson Desert

    - wir füllen unsere 20l Notfall-Kanister in den Wagen
    - die Tanks wären zwar noch voll genug aber da ist der Diesel deutlich besser aufgehoben als im Inneraum
    - ausgeruht klappt das Dünenhüpfen am nächsten Morgen gleich wieder viel besser
    - es ist auch noch nicht so heiß
    - bis zum 3-Länder-Grenzpunkt PoeppelCorner sind es nur noch 22km
    - mehrere trockene Salzseen müssen überquert werden
    - an der Poeppel Corner ist außer einem Grenzpfahl und einer Info-Tafel nicht viel zu sehen
    - wir verlassen nun also SA und befinden uns wieder im NT
    - einige km geht es nördlich auf der so genannten K1-Line entlang einem Salzsee
    - dann Schwenk rechts und wir entern Queensland, hier nennt sich der Track QAA-Line
    - die Strecke ist nicht mehr ganz so schwierig 20-50km/h sind möglich
    - der Sand wird griffiger, die Dünentäler immer breiter
    - dafür sind einige Auffahrten gespickt mit fiesen Schlaglöchern
    - es schüttelt teilweise so stark dass Blinker- und Scheibenwischerhebel sich von selbst betätigen
    - ….aber langsam durch geht nicht, sonst fehlt der Schwung um hoch zu kommen
    - links am Horizont steigt plötzlich Rauch auf
    - ein Buschfeuer 8o 8o 8o das hat uns noch gefehlt....
    - wir beobachten die Lage, der Rauch wird stärker, kommt aber nicht merklich näher
    - Düne für Düne bringen wir hinter uns
    - hinter einer Kuppe auf einmal ein Tal in üppigem grün ?( welch ein Kontrast !
    - dann wieder die gewohnt karge Landschaft
    - teilweise ballen sich tiefschwarze Wolken zusammen
    - ein Platzregen der alles in Matsch verwandelt wäre jetzt auch nicht lustig :( :rolleyes:
    - es bleibt aber Gott sei Dank trocken
    - ab und zu passieren wir wieder etwas grünere Täler

    - dann erhebt sie sich vor uns …. Die Königin der Dünen…. Die größte…. Die Big Red….
    - verdammt ist die hoch ! 8o 8o 8o

    [SIZE=10]Bild 2+3+4) Poeppel Corner
    Bild 5) BigRed[/SIZE]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!