Northern Territory + Western Australia

  • Hallo und herzlichen Dank schon mal für die bisherigen Antworten. Es wird nun langsam konkreter, wir sind nun den ganzen Juli unterwegs (Perth - Darwin).

    Folgende Fragen sind noch aufgetaucht:
    - Weiss jemand, ob um den 10. Juli in der Vergangenheit noch Walhaie beim Ningaloo Reef waren, oder ist das dann erfahrungsgemäss zu spät?

    - Im Juli sind offensichtlich auch in Australien Schulferien. Sollte man Unterkünfte im Karijini NP und auf der Gibb River Road vorgängig reservieren oder sollte man auch spontan noch ein Plätzchen finden?

    - Ist die Dampier Peninsula ein Tagesausflug (oder mit max. 1 Übernachtung) wert? Sind die "Strassen" dort einfach zu befahren?

    Wir sind übrigens mit einem 4WD Bushcamper von TCC unterwegs (sind aber 4WD-Anfänger).

    Bin gespannt auf Eure Antworten! Und falls noch jemand allgemeine Tipps zur GRR oder der Strecke Broome-Darwin hat - jederzeit gerne! :D

    [SIZE=10]2011/12: Cairns-Sydney (5W), Melbourne-Adelaide (3W), Perth-Exmouth-Esperance-Margaret River-Perth (5W)
    2013: Perth-Darwin via Gibb River Road (4W)
    2015: Alice Springs-Oodnadatta Track-Nullarbor Plain-Perth (6W)[/SIZE]

  • Entlang der GRR brauchst Du m.E. nicht reservieren, da sollte es überall genügend Platz geben. Anders sieht es aber in Broome aus. Da hab ich in 2012 die Erfahrung gemacht, dass einige Campgrounds schon frühzeitig ausgebucht waren. Das gleiche gilt für Cape Leveque - falls ihr da hin fahren wollt. Ich kann nur sagen Kooljaman ist eine Reise wert.

    VG

    Karl

  • Hallo Danny ,
    wir hatten nirgends reserviert . im Juni / Juli 2012 bekamen wir problemlos auf der GRR überall Campingplätze.
    Schwierig wurde es in Karijini , Broome , Kununurra , Katherine, da muss man schon frühzeitig anfahren wenn man nicht reserviert hat.
    Unmöglich war es in Darwin , da mußten wir 70 km zurückfahren bis "Tumbling Waters" , ein sehr schöner Campingplatz.


    Gruß
    Rocky

  • Hallo,

    wir waren am 25.6.2010 Mit Walhaien Schnorcheln da gab es noch welche.

    14 Tage später ! wer weiss es schon. Aber lohnt sich auch so dort zu sein !

    LG

    http://www.outbackspaetzle.jimdo.com/
    2006/2007/2009-2010/2013/2014_1/2014_2/2016_1 /2016_2 / 2017/1 / 2018/1 - Nov. - Jan.2019 / 2020/1 Jan. - Feb. / 2022/1 April - Mai ^^
    <3 84+4 Wochen, ca. 82000+5000km, ein HZJ75R seid 2009 :flag / Der Toyota - "Fritzle II" ist leider Verkauft seid 2022/07 - hätten wir doch nicht machen sollen

  • So, wir sind wieder ein bisschen weiter mit der Planung und mich würde Eure Meinung interessieren:

    Broome - Cape Leveque (2 Nächte) - Broome
    Broome - Tunnel Creek - Windjana Gorge
    Windjana Gorge - Bell Gorge
    Bell Gorge - Manning Gorge
    Manning Gorge - Home Valley Station
    Home Valley Station - El Questro
    El Questro - Kununurra
    Kununurra - Purnululu NP (2 Nächte)
    Purnululu NP - Lake Argyle
    Lake Argyle - Katherine (1 oder 2 Nächte?)
    Katherine - Kakadu NP (3 Nächte)
    Kakadu NP - Lichifield NP (2 Nächte)
    Litchfield - Darwin

    Würde es lohnen, für 1 Übernachtung den Abstecher zum Mornington Wilderness Camp zu machen?

    Freue mich auf Eure Kommentar!

    [SIZE=10]2011/12: Cairns-Sydney (5W), Melbourne-Adelaide (3W), Perth-Exmouth-Esperance-Margaret River-Perth (5W)
    2013: Perth-Darwin via Gibb River Road (4W)
    2015: Alice Springs-Oodnadatta Track-Nullarbor Plain-Perth (6W)[/SIZE]

  • Da noch keine Antwort gekommen ist versuch ich noch einen zweiten Anlauf, um Meinungen / Antworten zu erhalten (hoffe ich nerve damit niemanden... :rolleyes: )

    Danke!

    [SIZE=10]2011/12: Cairns-Sydney (5W), Melbourne-Adelaide (3W), Perth-Exmouth-Esperance-Margaret River-Perth (5W)
    2013: Perth-Darwin via Gibb River Road (4W)
    2015: Alice Springs-Oodnadatta Track-Nullarbor Plain-Perth (6W)[/SIZE]

  • Das Mornington Camp ist wunderschön und 2 Nächte wären natürlich viel besser als nur 1 Nacht, schon wegen der langen Anfahrt zum Camp.

    Von der Home Vallea Station waren wir gar nicjht begeistert.
    Würde im Keep River NP. anstatt beim Lake Argyle übernachten.
    In Katherine oder im Kakadu eine Nacht kürzen.

    Gruss
    Rene

  • Broome - Cape Leveque (2 Nächte) - Broome <- Wir können sehr Middle Lagoon und Kooljaman empfehlen
    Broome - Tunnel Creek - Windjana Gorge <- Fahrt bis Derby und macht da eine Zwischenübernachtung. Der Kimberley Enrtance CP ist nicht übel und der Owner sehr nett.
    Windjana Gorge - Bell Gorge
    Bell Gorge - Manning Gorge Manning Gorge - Home Valley Station
    Home Valley Station - El Questro <- Das sind nur 30km, da würd ich gleich bis El Questro fahren. Aber Achtung, zwischen Home Valley und EL Questro ist die Pentecost River crossing. Auf Wasserstand achten und nicht im Dunkel fahren.
    El Questro - Kununurra <- In Kununurra war der Hidden Valley CP ganz gut
    Kununurra - Purnululu NP (2 Nächte)
    Purnululu NP - Lake Argyle
    Lake Argyle - Katherine (1 oder 2 Nächte?)
    Katherine - Kakadu NP (3 Nächte)
    Kakadu NP - Lichifield NP (2 Nächte)
    Litchfield - Darwin

  • hallo allerseits

    wir werden mit einem 4WD Camper unterwegs sein. Wie lange braucht man ungefähr für diese Strecke?

    Von Broome via GRR - Kununurra - Bungle Bungle - Tanami Track - Alice Springs und Umgebung - Katherine - Darwin.

    Danke für die Info

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!