Vorschläge für meine Route/Reisezeit WA gesucht

  • Könntet ihr mir noch

    a) Hilfestellung zur Zeitplanung geben wenn ich mit einem Auto die Westküste entlang fahre - also zwischen Perth und Broome? Gibt es da auch etwas zu beachten bzgl. Unwettern in meiner Reisezeit?
    Sind alle HAUPTstraßen dort auch alle mit normalen PKW befahrbar? (zur Not könnte man ja auch 1-, 2-Tages 4WD Ausflüge buchen...?) Mautstrecken?

    b) Undhat einer eine Ahnung woher man in Erfahrung bringt, wo an der Westküste überall die Campingplätze verteilt sind?

    Ich könnte mir unter Umständen am Ende meiner Zeit hier das alte Auto der Familie unter den Nagel reissen, welches sie in 6 Monaten eigentlich verkaufen wollten - das hängt damit zusammen, ob sie bis dahin ein Ersatzauto kaufen. Es handelt sich dabei um einen Toyota Vienta (Camry) mit 3.0 Liter Motor V6 mit 188 PS und rund 10 l Verbrauch auf Langstrecken - leider schon von 1996 und mit 215.000 km auf der Uhr. In dem Falle - wobei ich nicht weiss ob ich das machen will - würde ich natürlich eher die Ostküste fahren...

    2 Mal editiert, zuletzt von Jasminchen (21. März 2012 um 11:49)

  • Also Reisezeit Westküste ist wohl bis November kein Problem. Danach kann es gut sein, kann aber auch schon Regen geben. Wir sehen zu, dass wir Mitte November von Alice nach Cairns kommen und dann Richtung Süden fahren.

    Mit nem normalen PKW kannst du die Hauptstrasen wohl alle befahren. Evtl. sind bei starkem Regen mal welche für ein paar Tage gesperrt. Allerdings wirst du die schönen Sachen nicht alle sehen. Dazu wird ein 4WD empfohlen. Günstig bekommst du die bei TCC oder Boomerang Campers. Zum Verbrauch musst du mit 15l/100km Diesel rechnen.

    Campingplätze findest du z.B. bei Big4 oder, wenn du iphone/ipad hast kann ich dir die Apps "Find a Park" und "Camping Australia" empfehlen. Hab ich selber beide.

  • Hallo Leute,

    ich mal wieder!

    Also definitiv ist jetzt: meine Zeit als Aupair ist zum 01.08. zuende und die Reise kann losgehen!!!

    Aufgrund der finanziellen Lage werde ich wohl oder über auf den berühmt berüchtigten GREYHOUND buchen, da es einfach unbezahlbar ist, individuell auf eigene Faust loszufahren (für meine Verhältnisse eben)

    Daher werde ich wohl die Route Darwin - Broome sowie Broome - Perth als Minitraveller Package wählen, zu je 294 $ und 402$, dazu der Flug von Brissie nach Darwin um etwa 200 $ und meinen Rückflug nach Deutschland werde ich wohl dann über Perth antreten (Umbuchung 100 Dollar, geplant ist 10.09.) - dazu natürlich Extrakosten für Essen/Unterkunft und den ein oder anderen NP oder Trip ... wer mich mal zum BBQ einladen will, gern :D

    Damit bleiben mir für die Strecke DARWIN - BROOME - PERTH per Greyhound 40 Tage

    zuerst einmal habe ich mir die Mühe gemacht den Streckenabschnitt BROOME - GERALDTON zu detaillieren per google maps und würde gerne mal eure Meinung dazu hören und evtl. ein paar Empfehlungen für Aktivitäten auf diesem Abschnitt. Die einzelnen Punkte von A-Y (daher auch nur bis Geraldton) sind die möglichen Ausstiegspunkte(!), von dort aus muss man sich selbst organisieren, teilweise auch echt im Nichts kommt mir so vor :D

    Also hier der Link zu Broome - Geraldton:

    http://tinyurl.com/7pqxpc7

    Die Abschnitte Darwin - Broome, sowie Geraldton - Perth (ein kurzer) folgen dann heute Abend (oder für alle in DE heute früh :P)

    Oder ihr schaut euch eben die Timetables von Greyhound an:
    Darwin - Broome
    Broome - Perth

    (Die Map mache ich mir eigentlich nur, um einen Überblick der Küstenabschnitte zu bekommen)


    LG

    2 Mal editiert, zuletzt von Jasminchen (26. April 2012 um 08:15)

  • Hallo, ich bin vor ein paar Jahren mal von Cairns über Alice nach Darwin und von dort via Kimberleys nach Broome und runter bis Perth. Ich schreib dir einfach mal unsere Stopps, vielleicht hilft es für deine Planung.

    Also, ich bin von Cairns mit dem Bus nach Alice gefahren. Von dort hab ich dann ne 3-Tagestour zum Uluru gemacht. Auf der Tour hab ich 2 Jungs kennengelernt, die mit nem VW-Bus nach Darwin fuhren. Da bin ich dann mitgefahren. Wir haben bei den Devil Marbles gestoppt, einen super Abend im Daly Waters Pub verbracht, bei den Mataranka Hot Pools gestoppt und dann über den Kakadu Park nach Darwin. Von Darwin nach Broome mit ich mit ner geführten Tour gefahren, dadurch habe ich vieles gesehen, was ich sonst garantiert verpasst hätte. Von Broome dann weiter mit dem Bus. Zwischen Broome und Exmouth liegt an der Küste eigentlich nicht viel ...Port Hedland und Karratha sind Industriestädte. ABER was man nicht verpassen sollte ist der Karijini Nationalpark. Absolut einzigartig und atemberaubend. Von dort dann nach Exmouth. Im Cape Range NP bei Exmouth gibt es wunderbare Strände, wo man super im Ningaloo Reef schnorcheln kann (best: Turquoise Bay). Campen kostet fast nichts. Ohne 4WD muss man leider wieder nach Exmouth zurück um dann weiter nach Coral Bay zu fahren. Dort kann man auch super schnorcheln. Weiter gehts dann nach Monkey Mia, wenn man dressierte Delfine mag. Naja, ich fands eigentlich echt nett da, ist aber schon ein Extrastück zu fahren... (auf dem Weg dann noch bei der Shark Bay und dem Shell Beach stoppen). Wir sind dann von Monkey Mia nach Carnavon und von da zum Kalbarri NP. Das Natur's Window und der Walk da sind sehenswert. Weiter zu den Pinnacles und dann gen Perth. Für die Strecke ab Broome haben wir glaub ich etwa 4-5 Wochen gebraucht.
    Da ich viel über Mitfahrgelegenheiten gemacht hab, haben wir oft einfach wild gecampt und somit viel Geld für Übernachtungen gespart. Es gibt auch eine Map, die kannst du an den Tankstellen kaufen, da sind alle kostenlosen Campgrounds in WA aufgelistet.
    Wenn du Fragen hast, dann melde dich, hab damals Reisetagebuch geführt und kann da auch noch ggf was nachschlagen, wenn du Details wissen willst.
    Viel Spass schonmal, West Australien ist wirklich toll.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!