Hallo,
in 9 Wochen ist es bei mir so weit, dass mein WHV-Visum abgelaufen sein wird, und ich mein mir erarbeitetes Geld mitnehmen moechte, um weiter zu reisen durch die Weltgeschichte.
Jetzt stellt sich mir die Frage, welches die guenstigeste Variante ist, das Geld mitzunehmen.
Ueberweisungen von westpac nach Deutschland (auf mein Konto bei der DKB, von dem ich fast ueberall auf der Welt kostenlos abheben kann) haben leider einen sehr schlechten Wechselkurs, so dass ich da ein paar AUD bei verlieren wuerde.
Traveller Checks sind aus der Mode, ich habe sogar noch ein paar uebrig, hat mich ein Schweinegeld gekostet, und wird ueberhaupt nicht gebraucht, ausserdem kann man es nicht ueberall einloesen.
Jetzt habe ich von Cash Passport erfahren, die moderne Alternative zu Traveller Checks, allerdings scheinen auch da allerhand Gebuehren auf mich zu zu kommen.
Wenn es eine Alternative gibt, mit einem Schwung ALL meine Dollars nach Deutschland zu ueberweisen, und das mit moeglichst geringem Verlust, wuerde ich lieber die nehmen.
Ich nehme an, dass ich sowieso erstmal abwarten muss bis Steuerrueckzahlung und Superannuationauszahlung, bevor ich ueberweise und dann das Konto schliessen kann. Also nehme ich mal an, dass ich das Konto sowieso nicht schliessen kann, waehrend ich mich noch im Lande aufhalte?
Es muss also eine Ueberweisungsmoeglichkeit sein, die man von ausserhalb Australiens durchfuehren kann.
In einem vorigen Eintrag habe ich was von forex oder moneybookers gelesen, welche Gebuehren kommen da auf mich zu und wie ist die exchange rate???
Vielen Dank im Voraus,
gerne auch Hinweise zu aelteren Beitraegen (die Frage ist doch bestimmt schon mal aufgetaucht und ich habe sie bloss nicht gefunden?)
Eure Reisende