Prospective Marriage- im allgemeinen und ganz genau

  • Hallo,

    ich habe mich hier schon einmal durchgewühlt durch die ganzen Themen, aber anscheinend nicht gründlcih genugsmile

    Dachte dann fange ich einfach noch einmal ein Thema an und hoffe auf eure geduldige noch mal Beantwortung Augenzwinkern

    Ich möchte das Visum im Mai beantragen, hier in Berlin sodass ich mit meinem Partner nächstes ahr endlich zusammen ziehen kann und wir dann heiraten können.

    Mich würde mal interessiern, was ihr so für Erfahrungen mit der Beantragung in Berlin habt? Wie lange dauert es? Habe jetzt schon etwas von zwei Monaten gehört, am Telefon wurde mir aber 4 bis 6 gesagt. Man müsste das ja auch wissen für die Hochzeitsplanung dann.

    Muss man den Haelthcheck echt nicht vorab schon machen? Sondern erst auf Nachfrage? Und was muss in diesen Healthcheck alles rein? Wissen Hausärzte im Normalfall, was man dort benötigt?

    Kennt ihr euch auch aus wie es mit dem Nationalitäten Nachweis ist? Weil mir wurde gesagt ich muss den Antrag per Post einreichen und nicht abgeben, aber reicht dann die Kopie meines Reisepasses in dem Antrag um mich auszuweisen?

    Ich glaube das wären jetzt erst einmal meine Fragen. Ich weiß nicht warum, aber trotz einige Male durchlesen habe ich das Gefühl, noch gar ncihts zu wissen:(

    Hätte da auch gleich mal ne Frage wegen der Staatsbürgerschaft. Wisst ihr wie das ist, man heiratet und nach den zwei Jahren "Probe" bekommt man dann automatisch die australische Staatabürgerschaft? Oder kann man seine deutsche behalten udn statt dessen nur den residency quasi nehmen?

  • Zitat

    Original von JetteGiraffe
    Muss man den Haelthcheck echt nicht vorab schon machen? Sondern erst auf Nachfrage?


    Bei den meisten Visa muss die erste Einreise nicht spaeter als 12 Monate nach Health Check/Police Clearance (whaterever comes first) statt finden. Wenn Du den Health Check schon vor Antragstellung machst, bleibt mit Bearbeitungszeit usw. nicht mehr viel Zeit um einzureisen, unter Umstaenden sind die 12 Monate auch schon verstrichen und Du musst den Check nochmals machen (und bezahlen).

    Zitat

    Original von JetteGiraffe
    Und was muss in diesen Healthcheck alles rein? Wissen Hausärzte im Normalfall, was man dort benötigt?


    Der Healthcheck muss von bestimmten Panel Docs gemacht werden. Dein normaler 08/15-Hausarzt darf den nicht ausstellen.

    Zitat

    Original von JetteGiraffe
    Kennt ihr euch auch aus wie es mit dem Nationalitäten Nachweis ist? Weil mir wurde gesagt ich muss den Antrag per Post einreichen und nicht abgeben, aber reicht dann die Kopie meines Reisepasses in dem Antrag um mich auszuweisen?


    Dein Pass muss wie alle anderen Kopien beglaubigt vorliegen.


    Zitat

    Original von JetteGiraffe
    Ich glaube das wären jetzt erst einmal meine Fragen. Ich weiß nicht warum, aber trotz einige Male durchlesen habe ich das Gefühl, noch gar ncihts zu wissen:(


    Die meisten dieser Fragen werden auch gut auf immi.gov.au unter den jeweiligen Visa beantwortet. Die Booklets und Checklisten sind hilfreich.


    Zitat

    Original von JetteGiraffe
    Hätte da auch gleich mal ne Frage wegen der Staatsbürgerschaft. Wisst ihr wie das ist, man heiratet und nach den zwei Jahren "Probe" bekommt man dann automatisch die australische Staatabürgerschaft?


    Nein. Nach den 2 Jahren bekommst Du erstmal eine volle Permanent Residency. Fuer Citizenship musst Du eine gewisse Zeit in Oz gelebt haben (4, 1 davon auf PR). Citizenship gibt es auch nicht automatisch, sondern auf Antrag mit Staatsbuergerschaftstest etc. Genaueres wieder auf immi.gov.au.

  • Danke schön schon einmal:)

    Hat mir shcon gut geholfen und wie gesagt, schon mehr mals durchgelesen und dennoch fühle ich mich immer noch unwissend :)

    Kann ich den Healthcheck denn einfach so bei der Botschaft nachreichen? Nur mit Vermekr meines Antrages? Also habe jetzt shcon gelesen, dass einige den nach der Antragsstelung eben dann irgendwann einreichen bevor danach gefragt wird. Bei mir wäre das 12 Monate Problem auhc nciht, da ich eh in wneiger als einem Jhar einreisen möchte.

    Heißt das mit dem permanent residency denn auch, dass ich ewig damit in australien leben und arbeiten könnte ohne die Staatsbürgerschaft anzunehmen?

  • Zitat

    Original von JetteGiraffe
    Kann ich den Healthcheck denn einfach so bei der Botschaft nachreichen? Nur mit Vermekr meines Antrages? Also habe jetzt shcon gelesen, dass einige den nach der Antragsstelung eben dann irgendwann einreichen bevor danach gefragt wird. Bei mir wäre das 12 Monate Problem auhc nciht, da ich eh in wneiger als einem Jhar einreisen möchte.


    Für das PMV würde ich dir raten den Antrag komplett, inkl health, einzureichen. Das erspart unnötige Wartezeiten.

    Zitat


    Heißt das mit dem permanent residency denn auch, dass ich ewig damit in australien leben und arbeiten könnte ohne die Staatsbürgerschaft anzunehmen?

    Ja

  • Danke schön:) Dann hab ich noch mal ne Frage:) Ja ich habe ganz viele Fragen wie schon erwähnt. Ist mit dem Character Check ein polizeiliches Führungszeugnis gemeint? Und müsste ich das auch durch mein Work and Holiday aufenthalt in Australien mir von dort ausstellen lassen?

  • Zitat

    Original von JetteGiraffe
    ...polizeiliches Führungszeugnis gemeint? Und müsste ich das auch durch mein Work and Holiday aufenthalt in Australien mir von dort ausstellen lassen?

    ...mh interessante Frage, zuerst dachte ich, ich kann die einfach beantworten, denn als ich im Jahr 2008 einen Antrag auf das Prospective Marriage Visa gestell habe, da brauchte ich ein Führingszeugnis der Australischen Bundespolizei (AFP), weil ich davor insgesamt (alle Aufenthalte zusammen gezählt) mehr als 12 Monate in Australien verbracht hatte. Als ich eben gecheckt habe, konnte ich diese Anforderung nicht finden.

    Hier die relevanten Seiten/Dokumente, die ich finden konnte:

    Prospective Marriage Visa (Subclass 300)

    Checkliste über einzureichende Dokumente für Visa Subclass 300

    Damals war es kein Problem, ein Führungszeugnis der Australian Federal Police (AFP) zu bekommen, jedoch will die AFP dafür eine Gebühr, die man in Form eines Schecks mit schickt, haben und weil das Führungszeugnis nach Deutschland geschickt wird, wollen die auch einen Gutschein für das internationale Porto haben (geht nur so, auch heute noch, die AFP akzeptiert keine Kreditkartenzahlungen). Einfach Antragsformular ausdrucken, internationalen Zahlungsschein (gibts bei Banken) und internationalen Rückantwortschein (gibts bei der Post, jedoch haben den nicht alle Postfilialen auf Lager) beilegen.
    Mein Führungszeugnis hat damals nur unter 3 Wochen zu mir nach Deutschland gebraucht.

    Aber vielleicht brauchst du gar keins ?(

    LG, Andrea

  • bin auch grad am sammeln fürs pmv und doch, das australische führungszeugnis brauchst du immer noch. steht entweder in form 47sp oder im form 80 ( :baby:) drin:

    Police clearance certificate from every country where you have stayed for a total of 12 months or more (cumulatively) in the past 10 years (including Australia). Please provide the original certificate(s), together with a photocopy and an English translation.

    danke andrea für die info zur zahlungsweise, dachte schon das gibts nicht, dass man da wirklich einen SCHECK mitschicken muss!? naja... mir kommt auch dieses antragsformular so merkwürdig vor, mehr als meinen namen und geb-datum können die da ja nicht wirklich rauslesen, nicht mal meine passnummer. aber wenn das bei dir problemlos funktioniert hat, wirds schon passen...

    lg caro

  • Danke für die Aufklärung des Rätsels!

    Zitat

    Original von caro1982
    ...mehr als meinen namen und geb-datum können die da ja nicht wirklich rauslesen, nicht mal meine passnummer. aber wenn das bei dir problemlos funktioniert hat, wirds schon passen...

    lg caro

    Hi, ja, wenn man das Dokument bekommt, dann steht da 'name check only' drin. Für meinen Job muss ich jedes Jahr ein neues Führungszeugnis von der AFP beantragen und es geht immer total schnell. Wenn mein Mann eins beantragt, dauert es Ewigkeiten. Er hat sich mal erkundigt, was dahinter steckt: mein Mann hat einen null-acht-fuftzehn Namen, ich einen, der nicht so oft in Australien vorkommt. Es wird also bei den verschiedenen Bundesstaaten gecheckt, ob da irgendwelche Vergehen vorliegen, wo die Beschuldigte Person halt den entsprechenden Namen und das Geburtsdatum hat. Wenn mann Hans Müller heisst, dann kommen da so einige Hans Müller vor, die dann aber ein anderes Geburtsdatum haben und deswegen dauert die Bearbeitungszeit länger. Das war die Erklärung nach Nachfrage, keine Ahnung ob die schneckenschnelle Computer haben oder noch mit Registern arbeiten 8o :D

    Andrea

  • lese ich das gerade richtig??????????????? Muss ich ernsthaft 45Dollar pro Staat bezahlne in dem ich war???????

    Aber jetzt mla richtig, also wenn ich irgendwo unter 12 Monaten war brauche ich das nicht? Dadurch dass ich nur knapp 10 Monate in Australien war fällt das quasi raus oder????????????? Sorry will nur mal ganz sicher gehen, evor ich mich freue ;)

  • Zitat

    Original von JetteGiraffe
    ... Muss ich ernsthaft 45Dollar pro Staat bezahlne in dem ich war? ...


    Nein, die BUNDESpolizei (AFP) lässt für die 45 AUD in allen Bundesländern (States&Territories) deinen Namen und Geburtsdatum durchlaufen. :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!