Hallo zusammen,
ich benoetige einige beglaubigte Kopien (meines PR visums und meines deutschen Passes). Wo und wie kann ich denn diese beglaubigen lassen?
Danke
Viele Gruesse
Hallo zusammen,
ich benoetige einige beglaubigte Kopien (meines PR visums und meines deutschen Passes). Wo und wie kann ich denn diese beglaubigen lassen?
Danke
Viele Gruesse
Huhu,
jeder Justice of Peace (JP) kann Kopien beglaubigen.
Gruss,
Yvonne
Wenn es fuer die Beibehaltungsgenehmigung ist , dann nur beim Deutschen Konsulat beglaubigen lassen .
ZitatOriginal von Franky
Wenn es fuer die Beibehaltungsgenehmigung ist , dann nur beim Deutschen Konsulat beglaubigen lassen .
Oder bei einer Polizeibehörde von einem Polizeibeamten.
Unbedingt vom zustaendigen Konsulat beglaubigen lassen (geht auch per Post) sonst wird es fuer die Beibehaltungsgenehmigung nicht akzeptiert.
Zumindest ist das die Info, die ich vom Konsulat erhalten habe. (Ich habe auch gerade meinen Antrag auf Beibehaltungserlaubnis eingereicht)
ZitatOriginal von fioretta
Unbedingt vom zustaendigen Konsulat beglaubigen lassen (geht auch per Post) sonst wird es fuer die Beibehaltungsgenehmigung nicht akzeptiert.
Zumindest ist das die Info, die ich vom Konsulat erhalten habe. (Ich habe auch gerade meinen Antrag auf Beibehaltungserlaubnis eingereicht)
Das stimmt nicht. Was ist denn mit denen die zu weit weg von einem Konsulat wohnen? Ich habe meine bei der Polizei beglaubigen lassen und es kam deswegen kein Problem. Das wurde mir auch vom Konsulat empfohlen.
Ich habe vom Konsulat in Hobart die Info so bekommen. Wenn man zu weit weg wohnt, kann man das auch per Post beglaubigen lassen (Orginale +Kopien+Gebuehr+Rueckumschlag zum Konsulat schicken). So habe ich das gemacht, denn fuer mich ist das auch zu weit mal da eben vorbeizufahren.
Hallo,
Super, da scheint ja jeder eine andere Auskunft zu bekommen. Ich war gerade mit meinen Unterlagen beim German Foreign Office in Perth und da wurde mir gesagt, entweder dort beglaubigen lassen ($8.50) oder von einem Notar. Allerdings wartet man leider 6 Wochen auf einen Termin.
Gruss
Susanne
Bei der Polizei ist das kostenlos. Wie gesagt, Köln hat das ohne Probleme akzeptiert.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!