Kaufberatung - "repairable write-off" Fahrzeug

  • Hallo Community,

    ich habe bei carsales.com.au ein Auto gefunden. Preis und Probefahrt sind ok. Laut Aussage des Verkäufers ist das Fahrzeug unfallfrei. Als ich bei RTA die Fahrzeug-History abgefragt habe, ist mir der Eintrag "repairable write-off in NSW or interstate due to collision damage" aufgefallen. Auf nochmalige Nachfrage hat der Verkäufer mit dem Vorbesitzer (Arbeitskollege) Kontakt aufgenommen: das Auto hätte einen leichten Schaden hinten links gehabt.

    Es handelt sich um einen 4 Jahre alten Toyota RAV4. Es wundert mich, dass bei einem zum Unfallzeitpunkt weniger als 3 Jahre alten Fahrzeug ein kleiner Schaden zum write-off führt. Weiß jemand, wann genau der Eintrag "repairable write-off" bei RTA registriert wird?

    Mich macht auch stutzig, dass der Verkäufer sofort von sich aus nochmals mit dem Preis runtergehen will. Also: Schnäppchen oder besser Finger weg?

    Danke für eure Hilfe!

  • Ich würde sagen: Finger weg. Denn de facto hat der Verkäufer mit der Aussage "unfallfrei" ja schon die Unwahrheit gesagt, egal was "repairable write-off" genau meint.
    Da ich mich auch gerade mit Gebrauchtwagenkauf herumschlage und mich wundere, mit welcher Dreistigkeit hier gelogen und betrogen wird, würde mich ebenso interessieren, was die RTA-Angaben genau bedeuten. Wenn "Write-off" Totalschaden heisst, ist dann ein "repairable Write-off" ein reparierbarer Totalschaden, nur dass die Kosten der Reparatur den Restwert des Wagens übersteigen würden? Also gibt es einen reparierbaren Totalschaden und einen totalen Totalschaden??? Hilfe, wer kennt sich mit Englisch und Gebrauchtwagen aus? ;)

  • Vehicles classified as repairable written-off in NSW on or before 31 January 2011 can be registered if repairs are certified by a NSW Fair Trading licensed repairer and the vehicle passes two inspections. See Vehicle Owner information for details.

    However, if a repairable written-off vehicle has not been repaired and re-registered by 31 January 2013, you will need to apply to Roads and Maritime Services for an Authorisation to Repair. The repairs to the vehicle must be certified by a NSW Fair Trading licensed repairer and the vehicle must pass two inspections.

    Kiek ma

  • Hi Uli,

    die Beschreibung der RTA habe ich auch schon gefunden. Allerdings kann ich mir im Moment nicht richtig vorstellen, wie das praktisch gehandhabt wird.

    Wenn der RAV4 neu 40k AUD kostet und nach drei Jahren einen Unfall hat, wie hoch muss der Schaden sein, dass ein "repairable write-off" eingetragen wird? Oder verstehe ich da was falsch, und denke zu sehr an den "wirtschaftlichen Totalschaden", bei dem sich die Reparatur wirtschaftlich nicht mehr lohnt.


    Im Moment tendiere ich auch dazu, das Auto nicht zu kaufen. Die falschen bzw. unglaubwürdigen Angaben des Verkäufers sind nicht gerade vertrauenserweckend.

  • Zitat

    Original von Bushwalker
    Hi Uli,

    die Beschreibung der RTA habe ich auch schon gefunden. Allerdings kann ich mir im Moment nicht richtig vorstellen, wie das praktisch gehandhabt wird.

    Wenn der RAV4 neu 40k AUD kostet und nach drei Jahren einen Unfall hat, wie hoch muss der Schaden sein, dass ein "repairable write-off" eingetragen wird? Oder verstehe ich da was falsch, und denke zu sehr an den "wirtschaftlichen Totalschaden", bei dem sich die Reparatur wirtschaftlich nicht mehr lohnt.


    Im Moment tendiere ich auch dazu, das Auto nicht zu kaufen. Die falschen bzw. unglaubwürdigen Angaben des Verkäufers sind nicht gerade vertrauenserweckend.

    Ist eiegntlich nebensaechlich, wie hoch der Schaden war, Du solltest beschissen werden, und die ganze Geschichte ist suspekt. Ich habe auch einen verhagelten repairable write-off gekauft (in VIC). Hier gab es aber Ausnahmen, nach einer VIV Inspection (um $600) wurde entschieden, dass diverse Hagelautos wieder unrepariert benutzt werden duerfen. Dein Fall sieht anders aus, wenn alles korrekt vonstatten ging, haette der Status auf repaired write-off wechseln muessen.
    Ohne einen Bericht einer erfolgreichen VIV-Inspektion bekommst Du in ViC kein ehemaligen repairable write-off zugelassen, das wird in NSW nicht anders sein. Und eine erfolreiche VIV-Inspektion klappt nur, wenn detailiert (Quittungen, Fotos) belegt wird, was, wie und womit repariert wurde.

    Nebenbei ist es schwierig Versicherung fuer einen ehemaligen write-off zu bekommen, wenn keine nachweisbare fachgerechte Reparatur erfolgte.

    Denke auch an die Kosten: Fachgerechte Reparatur (falls Du es nicht selber machen kannst), VIV, RWC...
    Mir ist unklar, wie der neue Besitzer das Auto so zugelassen bekam (es sei denn es gab einen Irrtum oder Gesetze sind in NSW anders).


    Mein Tip, write-offs sind nur fuer Bastler mit viel Zeit, die genau wissen, was auf sie zukommt. Such mal in Foren, Du findest etliche Beitraege, wo Jungs das Auto reparierten und nie zugelassen bekamen.

    Gruss Christian

  • Ruf doch mal bei einer Versicherung an und frage nach von wegen du würdest das Auto mit ihnen versichern aber hättest ein paar Fragen wie genau das denn vor sich ginge...

    Ich würd persönlich die Finger davon lassen. Trotz Inspektionen etc und der Tatsache dass es wieder voll repariert wurde würde ich es nur in Betracht ziehen wenn der Verkäufer dir zum Beispiel entgegen kommt und nen Check-up bei nem Mechaniker deiner Wahl zustimmt und wenn es ein Problem geben sollte die Kosten übernimmt.. sowas in die Richtung.

  • Zitat

    Original von LizSpies
    Ruf doch mal bei einer Versicherung an und frage nach von wegen du würdest das Auto mit ihnen versichern aber hättest ein paar Fragen wie genau das denn vor sich ginge...

    Ich würd persönlich die Finger davon lassen. Trotz Inspektionen etc und der Tatsache dass es wieder voll repariert wurde würde ich es nur in Betracht ziehen wenn der Verkäufer dir zum Beispiel entgegen kommt und nen Check-up bei nem Mechaniker deiner Wahl zustimmt und wenn es ein Problem geben sollte die Kosten übernimmt.. sowas in die Richtung.

    Das alles nuetzt ihm aber nicht viel, wenn die Kohle erst einmal den Besitzer wechselte (und der scheint ja windig zu sein) und die Verkehrsbehoerde das Auto nicht zulassen will.
    Es muss ja irgendwie Belege und Inspektionsberichte der Reparatur gegeben haben, wenn alles korrekt verlief.

    Gruss Christian

  • Zitat

    Original von cwoern... wenn alles korrekt vonstatten ging, haette der Status auf repaired write-off wechseln muessen. ...

    Das Fahrzeug wurde wohl ordnungsgemäß repariert und wieder in Betrieb genommen. Das geht aus dem Bericht der RTA auch hervor. Der Gesamteintrag zum Thema Write off lautet:

    Zitat

    Written-off vehicle records
    This vehicle has previously been recorded as a repairable write-off in NSW or interstate due to collision damage, and has been repaired, inspected and cleared for re-registration. The RTA website has further information about repairable write-offs at http://www.rta.nsw.gov.au.

    Ich würde im Moment gerne verstehen, wann ein Fahrzeug den Write-off Eintrag bei RTA erhält. Bei welchen Schäden wird ein derartiger Eintrag erstellt? Der Käufer hat auf Nachfrage suggeriert, dass es sich nur um einen kleinen Unfall handelte. Das ist doch sicherlich nicht der Fall.


    Zitat

    Original von LizSpies
    Ich würd persönlich die Finger davon lassen. Trotz Inspektionen etc und der Tatsache dass es wieder voll repariert wurde würde ich es nur in Betracht ziehen wenn der Verkäufer dir zum Beispiel entgegen kommt und nen Check-up bei nem Mechaniker deiner Wahl zustimmt und wenn es ein Problem geben sollte die Kosten übernimmt.. sowas in die Richtung.

    Der Verkäufer ist mir schon im Vorfeld deutlich im Preis entgegengekommen, und hat noch einen weiteren Nachlass in Aussicht gestellt nachdem ich den Eintrag bei RTA angesprochen habe. Das war auch ein Punkt der mich stutzig gemacht hat. Ich werde daher wohl die Finger davon lassen.

  • Ich glaube das hat einerseits mit der Gesetzgebung und vor allen den Versicherungen zu tun. Wenn die sagen wir schreiben das Vehikel kaputt dann ist das halt so auch wenn der tatsaechliche Schaden gar nicht so gravierend ist!

    Z. B. dieses Moped, wo ich ernsthaft ueberlege mir die 860km einweg anzutun um es zu begutachten, beim jetzigen Preis............ ?(
    Bisschen politur un gut is! ;)

    http://www.ebay.com.au/itm/MV-AGUSTA-…a#ht_500wt_1413

    Beste Handy SIM fuer OZ:
    >AMAYSIM<
    $10.00 credit for you, just click link and sign up.

    Life ain't nothin' but bitches and honey... - Ted

  • Hi Bushwalker,

    ich arbeite in einem Panelshop und habe taeglich mit Versicherungen zu tun.
    Normalerweise wird ein Auto abgeschrieben, wenn der Wert der Reparatur mehr als ca. 60% des versicherten Fahrzeugwertes ausmacht.

    Auf keinen Fall wird ein 4 Jahre alter Rav 4 wegen einem leichten Schaden hinten abgeschrieben. Warum sollten die Versicherung das tun. Sie muessten dem Inhaber ja den aktuellen Fahrzeugwert erstatten anstatt "nur"die Reparatur.

    Ein repairable write-off zu kaufen lohnt sich nur, wenn man daran fast alles selber reparieren kann.

    Das gilt allerdings alles im NT, ich weiss nicht ob das in anderen Staaten anders ist.

    Gruss Samurai

  • Zitat

    Original von Samurai
    Normalerweise wird ein Auto abgeschrieben, wenn der Wert der Reparatur mehr als ca. 60% des versicherten Fahrzeugwertes ausmacht.

    Auf keinen Fall wird ein 4 Jahre alter Rav 4 wegen einem leichten Schaden hinten abgeschrieben. Warum sollten die Versicherung das tun. Sie muessten dem Inhaber ja den aktuellen Fahrzeugwert erstatten anstatt "nur"die Reparatur.

    Hi Samurai,

    danke für die Info. Ich hatte mir schon etwas ähnliches gedacht, und werde das Auto auch nicht kaufen. Für mich ist die Geschichte des Verkäufers einfach nicht glaubhaft.

    Laut Beschreibung im Internet war das Auto unfallfrei, und auch auf Nachfrage hat der Verkäufer versichert, dass das Auto unfallfrei ist. Das Auto ist repariert, und bei der Probefahrt war mir nichts aufgefallen. Ich hatte mich schon für den Kauf entschlossen und wir haben uns auf den Preis geeinigt. Danach habe ich - um sicherzugehen - die Datei bei RTA abgefragt. Ohne den Eintrag bei RTA wäre mir KFZ-Laien der Unfallschaden also nicht aufgefallen. Und jetzt beteuert er, dass es sich nur um einen kleinen Schaden am Heck handelte, und er kommt mir auch nochmal beim Preis um 10% entgegen, da er unbedingt schnell das Geld braucht. Nein danke, da suche ich mir lieber etwas anderes.

    Danke an alle für die Beratung!

  • ...kluge Entscheidung, denke ich. Schlimm nur, dass der bestimmt einen anderen finden wird, der auf ihn reinfällt. Kann man solche Betrüger eigentlich nicht irgendwo melden? Oder ist das als Teil der "Gebrauchtwagenverkaufskultur" einfach zu akzeptieren?

    Eine Frage noch Samurai: Wie ist das denn mit den 60%? Mal angenommen, das Auto ist aktuell 10,000$ wert, die Reparatur würde 7,000$ kosten, die Versicherung schreibt ab, weil mehr als 60%, wieviel Geld bekomme ich denn dann: 10,000 oder 7,000? Und danach bleiben die Alternativen a) selbst basteln, b) es doch noch für 7,000 reparieren zu lassen, c) einen Käufer für das stillgelegte Auto zu finden oder d) zu verschrotten?

    Sorry wenn das jetzt ne blöde Frage ist, aber mit Versicherungsdingen kenne ich mich gar nicht aus.

  • Zitat

    Original von LizSpies
    Das mit der bei der Versicherung anrufen war natürlich für vor dem Kauf gedacht, dass es nachher nix bringt ist mir auch klar!


    Und ich hatte es gar nicht auf die Versicherung bezogen. Auch wenn ein Mechaniker feststellt, dass die Reparatur offensichtlich fachgerecht ausgeführt ist, wäre kein Garant, dass die Verkehrsbehoerde das Auto wirklich zulässt.
    Der Beitragersteller erklärte ja erst später, dass RTA ein repariertes Auto nachwievor unter "repairable write-off" führt, ich nahm an, dass würde wie in VIC zu "repared write-off wechseln"

    Ich las und hörte von einem Freund, dass obwohl anscheinend fachgerecht ausgeführt (aber leider ohne Fotos und hinreichenden Belegen) ein repariertes Auto die VIV-Inspektion nicht bestand und keine Zulassung möglich war. Das scheint ja nun anders zu sein, anscheinend exestiert der Bericht und das Auto wurde erfolgreich zugelassen.

    Übrigens ist auch hier wie in D die Definition fuer write-off folgende: Eine Reparatur erscheint aus ökonomischer Sicht nicht sinnvoll.

    Gruss Christian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!