bin neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen.
In Kürze werde ich 70 und wenn nichts dazwischen kommt, brechen wir, A. und G., zu unserer vierten Reise in Folge nach Australien auf.
2009 haben wir von Darwin bis Darwin in drei Monaten die Osthälfte umrundet mit einem Campervan von TCC, im Frühjahr 2011 war dann mit dem Apollo-Camper die Westhälfte dran, im Herbst die Südroute wieder mit dem Camper von TCC und in ein paar Wochen wollen wir uns mit dem Cheapa Camper von Apollo die Nordroute von Darwin nach Broome und dann zurück bis Cairns vornehmen. weil im letzten Frühjahr die Gibb River zulange gesperrt war.
Leider habe ich auf meiner Hompage http://www.aug-bonn.de erst den Bericht zu Australien 2009 fertig. Die Zeit zwischen den Reisen war wegen beruflicher Tätigkeit einfach zu kurz.
In diesem Zusammenhang gleich eine Frage an alle Kundigen:
Im Herbst hatte wir gute Erfahrungen gemacht mit einem Telstra-Prepaid-WLAN-Modem für Internet und Skype. Drei Monate für 90 Dollar. Hat jemand schon mal so ein Teil benutzt und gibt es Erfahrung mit dem Wiederaufladen, damit wir es auch in diesem Jahr benutzen können?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Gruß Gerhard
Hallo Alle zusammen,
-
-
Herzlich Willkommen im Forum und viel Spass auf eurer Reise
-
Hallo,
ich habe sehr gute Erfahrung damit im Februar/März 2012 mit so einem Stick gemacht. Aufladen war im Internet in 5 Minuten erledigt. Es kann aber sein, dass die Mobile Nummer nach 6 Monaten nicht mehr verfügbar ist. Versuch es einfach kurz vor Reisebeginn. Wenn es nicht geht, ist der erste Weg nach Ankunft der Weg in einen Telstra Laden und dann musst Du einen neuen Stick erwerben.
-
Danke für die Info.
Ein Telstra Laden in Darwin wird wohl das einfachste sein, weil ich auch vermute, dass wir nach Áblauf der Zeit keinen Zugang mehr bekommen.
Nach der Landung in Darwin wird sich's zeigen, da heben wir eh noch ein paar Stunden Zeit bis Apollo aufmacht.
Gruß Gerhard -
Hallo matzi,
Danke für die Begrüßung mit guten Wünschen nach Entenhausen.
AuG -
Hallo Gerhard,
Wir hatten letztes Jahr auch für 3 Monate ein Telstra-Prepaid-WLAN fürs Internet, bezahlten gut AUD 100.00 mit 5 GB die gut für 90 Tage reichten.
Wenn es nicht gereicht hätte wäre es möglich gewesen ausser bei Telstra auch in anderen Geschäften es wieder Aufzuladen.
Gruss
Rene -
Telstra hat eine groessere coverage als die anderen telcos. Allerdings muss man darauf gefasst sein das Du nur in stadt naehe ein signal bekommst. Im outback geht da nichts
Alles gute
Rudi
-
Hallo,
geh doch einfach am Tag vor dem Abflug auf die Internetseite und versuch mit der Mobilenummer des Sticks, den Du hast, aufzuladen.
-
Wir waren letztes Jahr im roten Zentrum im Hinterland von Victoria und NSW und auch der Küste entlang von Adelaide bis Sydney. Wir hatten nur einmal keinen Empfang.
Zum Schluss der Reise waren wir noch 3 Wochen auf Tasmanien und da war der Empfang auch sehr gut.
-
Kauft man nicht einfach eine neue Simkarte fuer den Stick, wenn man den laenger nicht benutzt hat???
-
Emu,
Wir sind vom May bis October 2011 auf Achse gewesen durch den Outback und hatten sogar eine booster antenne mit im Wohnwagen gehabt, da meine Frau immer noch die buchhaltung fuer unser gleines geschaft online macht.
In den ortschaften hast du zwar coverage aber wenn du mal ein paar kilometer ausserhalb bist ist nur tote hose. Ganz besonders im NT und auch in Qld hast du selbst in den ortschaften manchmal probleme. Mein handy war mit optus und das kannst Du ganz vergessen. Telstra war um einiges besser
Rudi
-
Ja! Registriren lassen und das ist es dann.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!