ACS Assessment

  • Hallo zusammen,

    unser Jahr in Australien mit einem WHV ist nun leider schon fast vorbei.
    Wir wollen aber zurück kommen und versuchen deshalb ein skilled independent visum zu bekommen.

    Mein Freund ist Diplom Informatiker und dementsprechend muss die Berufsanerkennung übers ACS laufen.
    Hat jemand Erfahrung mit der Anerkennung eines deutschen Diploms in Informatik?
    Weder sein Vordiplom- noch das Diplomzeugnis sind sehr aussagekräftig in Bezug auf die Fächer. Die Fächer dort heissen Informatik 1, Informatik 2 etc...

    Wie sieht das aus? Hat jemand schon Erfahrungen mit der Anerkennung eines Diplomstudiums beim ACS gemacht und reicht solch ein Zeugnis aus?

    Ich wäre sehr dankbar für Erfahrungsberichte.

    Beste Grüße aus Brisbane

  • Hallo Colonia,

    ich habe als Dipl.-Inf. (FH) eine Anerkennung bei ACS gemacht. Mit dem (übersetzten) Abschlußzeugnis und dem Diplom gab es keinerlei Probleme. Vordiplom habe ich nicht eingereicht.

    Meine Erfahrung mit ACS ist durchwachsen. Positiv fand ich die Kommunikation. Wenn was unklar war, hat die Sachbearbeiterin sofort gefragt und hat machbare Termine für Klärung gesetzt. Negativ: sie wollte ein Dokument haben, das ich nicht besitze und daran hat sie sich zwei Monate lang festgebissen. Das betraf aber das Arbeitszeugnis und nicht das Diplom.

    Schöne Grüße
    Katharina

    Seit 24/04/2012 in Sydney

  • Meine Erfahrungen sind sehr gut. Ich habe die offiziellen Dokumente durchgewaelzt mit den Voraussetzungen, die man erfuellen muss und dann die entsprechenden Dokumente eingereicht. Also mit Beglaubigung uebersetztes Vordiploms- und Diplomszeugnis, Arbeitszeugnisse, usw.

    Hat alles auf Anhieb funktioniert!

    Fairerweise muss ich allerdings gestehen, dass es mich einiges an Nerven gekostet hat, alles zusammenzustellen und ich einige Anlaeufe brauchte, bis ich auch wirklich alles abgeschickt hab.

    Aber wie gesagt, lief dann alles wie am Schnuerchen!

    Viel Glueck und Erfolg!

  • Hallo Sepp,

    erstmal besten Dank für Dein Feedback. Wir sind momentan dabei alle Dokumente zusammenzusuchen und haben jetzt das Vor- und das Diplomzeugnis übersetzen lassen.
    Unsere NAATI-akkreditierte Übersetzerin hat Vordiplom als "PRELIMINARY DEGREE" übersetzt und Diplom-Informatik als "BACHELOR OF INFORMATION TECHNOLOGY".
    Wir sind beide nicht sehr glücklich mit dieser Übersetzung, immerhin ist ein Diplom in Informatik an einer deutschen Uni schon etwas mehr als ein Bachelor-Abschluss. Wie wurden Deine Zeugnisse übersetzt?

    Viele Grüße,
    Claudia

  • Hallo,

    ich habe Vordiplom-, Bachelor- und Diplomzeugnisse zusammen übersetzen lassen (habe während der Umstellung Diplom auf Bachelor/Master studiert). Dabei wurde Bachelor als Bachelor übersetzt und Diplom als "Degree".

    Da bei mir auch nur die Titel der einzelnen Fächer angegeben sind und meine Uni kein "Transcript of Results" ausstellen konnte/wollte, habe ich nur die Übersetzung hingeschickt. Insgesamt waren es acht Seiten (und natürlich die sonstigen Unterlagen wie Arbeitszeugnisse, etc).

    Es gab aber keine Rückfragen von der ACS. Nach vier Wochen war die Anerkennung da (hatte aber auch um schnelle Bearbeitung gebeten).

    Viele Grüße,
    Philipp

  • Hallo Phillip,

    vielen Dank für Deine Antwort.
    Ich habe noch eine Rückfrage bezüglich der 8 Seiten. Hast Du insgesamt für das Skill Assessment 8 Seiten eingereicht oder 8 Seiten Zeugnisse.
    Das Vordiplom und Diplomzeugnis sind bei uns nämlich nur 3 Seiten...

    Cheers,
    Claudia

    Einmal editiert, zuletzt von Colonia (22. Mai 2012 um 02:02)

  • Das haengt doch sicher von der Uni ab, wieviele Seiten das sind. Ausserdem koennen da ja noch Arbeitszeugnisse usw. dazukommen. Ich glaube bei mir waren es insgesamt unter 10 Seiten. Auf jeden Fall hatte ich das Gefuehl viel zu wenig hingeschickt zu haben, aber es war alles in Ordnung. Kein Stress!

  • Es waren 8 Seiten nur von der Uni, weil ich Prüfungszeugnisse und Urkunde hingeschickt habe. Dazu kamen noch drei Arbeitszeugnisse, zwei davon habe ich mir direkt auf englisch ausstellen lassen.

    Ich habe den Antrag online eingereicht und dann alles per Post hinterhergeschickt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!