175 bei Bewerbung in der Profession arbeiten?

  • Hi ihrs,

    kurze frage da ich auf dem Schlauch stehe bzw von verschiedenen Foreneinträgen verwirrt bin: muss ich beim Zeitpunkt der Bewerbung oder des Grant eines 175er Visums in der Profession tätig sein, für die ich mich bewerbe?

    Es heißt ja auf der Application Website, dass man zum Bewerbungszeitpunkt innerhalb der letzten 2 Jahre mindestens 1 Jahr in dem Beruf gearbeitet haben muss, das stimmt ja wohl weiterhin?

    Danke,
    Peter

  • Was mich aber skeptisch macht ist ein ellens-langer aber sehr informativer Thread im POMSINOZ-Forum wo die Leute regelmäßig berichten, dass die Embassy oder das DIAC beim Arbeitgeber anrufen, um zu checken, dass man dort noch arbeitet. Gut, das gilt vielleicht nur, wenn ich in der Application angebe, dort noch zu arbeiten?

  • was? Hilfe!
    Das wäre ja wahnsinn. Ich möchte eigentlich nicht, dass mein Arbeitgeber von meinen Absichten erfährt, bevor nicht alles in trockenen Tüchern ist, sprich bis ich den Grant Letter in den Händen halte.
    Wie kann ich solch einen Anruf verhindern???

  • Zitat

    Original von Achim
    was? Hilfe!
    Das wäre ja wahnsinn. Ich möchte eigentlich nicht, dass mein Arbeitgeber von meinen Absichten erfährt, bevor nicht alles in trockenen Tüchern ist, sprich bis ich den Grant Letter in den Händen halte.
    Wie kann ich solch einen Anruf verhindern???


    Ich vermute mal verhindern kannst du so einen Anruf nicht. Im o.g. Forum wird die Hypothese aufgestellt, dass DIAC randomly die Arbeitgeberreferenzen checkt - irgendwie musst du die ja bekommen haben, oder? Dann weiß ja sowieso schon wer bescheid.

    Danke für die Info Micha!

  • Hallo, du musst nicht in deiner Profession arbeiten, wenn du in den letzten 2 Jahren 1 Jahr dort gearbeitet hast reicht das vollkommen. Und bei mir hat keiner bei meinem AG angerufen. Da würde ich mir keine Gedanken machen. Was ich aber mitgeschickt habe, war ein Schreiben vom meinem AG, wo drin stand seit wann ich in der Firma arbeite und als was. Habe dem AG einfach gesagt ich bräuchte das für meine Uni, wg. einer Umfrage (was ist aus den Absolventen geworden etc.). Falls du dort nicht mehr tätig bist, würde ich einfach ein Zeugnis mitschicken, da hat man auch alles drin stehen. Viel Erfolg.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!