Renegade oder Maverick mit 2 (Klein)Kindern?

  • Hallo

    Wir fahren im Mai/Juni 2013 mit einem Camper von Sydney nach Cairns hoch und haben nun die Qual der Wahl zwischen dem Britz Maverick für 110 CHF oder dem Britz Maverick für 120 CHF pro Tag.

    Folgende Vergleichspunkte (1. Spalte Maverick, 2. Renegade)
    -Verbrauch 18l/13l (!)
    -Wassertank 125l/75l
    -Benzintank 90l/75l
    -Gas 2x4.5/2x4
    -Länge Renegade +60cm
    Hier spricht wohl alles für den Maverick ...

    Doch der Renegade scheint gemäss Empfehlungen für Familien mit Kindern bequemer zu sein, man kann bspw. die Kindersitze immer auf den Sitzen lassen, sitzt näher beieinander um zu sprechen und Sachen zu reichen (unsere Kleinen sind dann 4.5 und 1.5jährig), etc.

    Was habt ihr für Erfahrungen gemacht und für welches Campermodell würdet ihr euch entscheiden?

    Ganz herzlichen Dank im Voraus für Eure Tipps!
    Smoothie

  • Hallo Smoothie,

    ich hatte den Renegade fuer ca. zwei Wochen und war sehr zufrieden (3 Erwachsene, ein Kleinkind).

    War schoen geraeumig, Gas war mehr als genug. Mehr Wasser waere wahrscheinlich nicht schlecht, aber andererseits schliesst man das sowieso meistens direkt an den Campsites an und unterwegs duscht man ja auch nicht staendig.

    Ich habe keine Erfahrungen mit dem Maverick, aber den Renegade kann ich durchaus empfehlen!

    Die Laenge ist auch noch ok. Habe ihn jedenfalls ohne Schaden durch den Perth CBD und zum Einkaufen manoevriert (was ich allerdings nicht unbedingt empfehlen wuerde...). ;)

    Wieso kann man beim Maverick die Kindersitze nicht auf den Sitzen lassen?

    Viel Spass,
    sepp

  • Hallo Smoothie,

    für den bevorstehenden Urlaub haben wir uns auch für den Renegade entschieden. Für mich der entscheidende Vorteil ist die Möglichkeit der problemlosen Kommunikation mit unseren Kindern, die eben wie im normalen Auto in zweiter Reihe direkt hinter uns sitzen. Da wir Australien gemeinsam erleben wollen, durchaus ja aber sehr große Distanzen zurückgelegt werden müssen, war das unser Hauptargument für den Renegade.
    Muss allerdings dazu sagen, daß ich auch noch kein anderes Wohnmobil davor hatte. Es fehlen die Vergleiche.

    Gruß, Robby

  • Ach ja, ich muss noch hinzufuegen, dass wir auf unserer Reise eine deutsche vierkoepfige Familie getroffen haben, die ebenfalls mit einem Renegade unterwegs waren...

    smoothie hat nun also die Wahl zwischen Renegade und mit dem Strom schwimmen oder einen Maverick zu nehmen und endlich mal einen Testbericht fuer so einen zu liefern. ;)

    Mein Hauptargument fuer den Renegade war damals, dass es ein billigeres Sonderangebot gab.

  • hallo smoothie,
    das wichtigste argument für eines der beiden modelle ist die viererkabine.
    auf den doch langen strecken ist nach meiner erfahrung von großem voreteil, die kinder auf der rückbank gleich hinter sich zu habe als irgendwo hinten und dann noch enventuell außer sichtweite.
    gerade die kommunikation auf den langen strecken ist wichtig und getränke könne mal eben so zwischendurch gereicht werden.
    sonst würde ich das "kleinere" modell bevorzugen.
    der wassertank ist nicht so ausschlaggebend. das eigene bad im wohnmobil habe ich nie benutzt, ebenso nie die toilette sondern den raum als zusäztliche ablage genutzt.
    auf den campgrounds gibt es gut ausgestatte waschhäuser und dort trifft man mit leuten zusammen und kann sich gut austauschen und erfährt so sehr viel über die zu fahrende route und hockt dann auch noch oft mit anderen leuten zusammen und tauscht sich aus.
    ciao
    michael

  • Zitat

    Original von sepp
    Ach ja, ich muss noch hinzufuegen, dass wir auf unserer Reise eine deutsche vierkoepfige Familie getroffen haben, die ebenfalls mit einem Renegade unterwegs waren...

    smoothie hat nun also die Wahl zwischen Renegade und mit dem Strom schwimmen oder einen Maverick zu nehmen und endlich mal einen Testbericht fuer so einen zu liefern. ;)

    Mein Hauptargument fuer den Renegade war damals, dass es ein billigeres Sonderangebot gab.


    Wir haben uns für den Maverick entschieden und werden im November unterwegs sein und dann einen Erfahrungsbericht abgeben.
    Im Maverick sitzen die Kinder direkt hinter dem Beifahrer nur durch einen Tisch getrennt,die Kindersitze könnten also die ganze Zeit am Platz belassen werden.So unsere Vorstellung(mal sehen ob es in der Praxis dann auch so ist :D )
    Der Hauptgrund für uns war,dass beide Betten fix sind(eines über der Fahrerkabine,das andere am ende) und nicht jeden Tag auf- und abgebaut werden muss


  • wo ist das problem bei eurer entscheidung, ich würde definitiv den mavarick für 110.- im tag und nicht den mavarick für 120.- nehmen ;) :D 8)

  • Zitat

    Original von buddytauchen
    wo ist das problem bei eurer entscheidung, ich würde definitiv den mavarick für 110.- im tag und nicht den mavarick für 120.- nehmen ;) :D 8)


    Und ich würd eher den Maverick nehmen :P ;)

    [COLOR=blue]Don't worry about the world coming to an end today. It's already tomorrow in Australia.[/COLOR]

  • Hallo allerseits

    Danke für eure Meinungen!

    sepp
    Ist euch aufgefallen dass ihr oft tanken musstet?
    Der Renegade braucht gem. Vermieter 18 Liter auf 100 km und hat nur einen 75 Litertank. Das kostet dann wohl einiges mehr als beim Maverick :(
    Wegen den Kindersitzen beim Maverick: Da gibt es den Fahrer- und den Beifahrersitz die dreht man um wenn man am Tisch sitzt. Und die Sitzbank auf der die Kinder sitzen wird/bleibt die Sitzbank am Tisch, während des Essens aber wohl bequemer ohne Autositze drauf, deshalb.

    Robby
    Genau das stell ich mir eben auch massiv bequemer vor beim Renegade! Und wie du sagst ist die Fahrzeit während der gesamten Reise nicht zu unterschätzen ...!

    desert queen
    Das mit dem Duschen seh ich genau so :)

    Eigentlich läufts wohl darauf hinaus: Benzinverbrauch vs. Bequemlichkeit. Bequemer während der Reise ist sicher der Renegade, der Benzinverbrauch/die Reichweite aber massiv besser beim Maverick ?(

    buddytauchen
    Ich hätt die Hand ins Feuer gelegt dass du einen Kommentar schreibst :D :P
    Das mit den Betten ist bei beiden Modellen gleich. Die Distanz zwischen Fahrersitzen und Tisch ist gemäss Reisebüro beim Maverick schon ziemlich viel weiter, also was nach hinten reichen ohne abgurten geht gem. RB nicht, zumal ja auch noch der Tisch dazwischen ist.
    Ausserdem sitzt der Beifahrer, falls (!) man mal drinnen essen muss, nicht wirklich bequem nahe am Tisch, sondern ein bisschen entfernt. Und für ebendiesen Fall müsste man auch die Kindersitze von der Bank wegnehmen. Auch sprechen muss man wegen der Entfernung zu den Kindern wohl etwas lauter, das ist aber wohl ein Detail.

    Der Renegade ist halt wirklich das "Luxusmodell", da kann man den Tisch Tag und Nacht nutzen, sitzt wirklich beieinander, hat im Wohnteil mehr Platz und auch die Kinder sehen zum Fenster raus. Dafür halt eben grösserer Verbrauch ...

    Hmmm, schwierig, schwierig!
    VG Smoothie

  • der eine kommentar kam von meinem gg der andere mit dem preis von mir :D ;), denke mal der perfekte camper gibt es nicht, aber schluss endlich muss es für jeden selber stimmen,
    wir haben nur gutes wetter bestellt deshalb gehen wir davon aus, dass wir nie drinnen essen müssen ;) und falls doch gibt es immer noch die guten restaurants :]

    gruss

  • Zitat

    Original von smoothie
    sepp
    Ist euch aufgefallen dass ihr oft tanken musstet?

    Mir ist das erste Mal aufgefallen, dass Diesel teurer als Benzin ist... :rolleyes: Ansonsten habe ich keinen Vergleich zur Haeufigkeit vom Tanken. Es hat zumindest immer bis zur naechsten Tankstelle gereicht und wenn es ans Zahlen ging, habe ich schnell an den naechsten Strand gedacht, um den Schock zu verdraengen. =)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!