Mautpflicht und Mietwagen

  • Hallo,
    da ich in meinem Reiseführer gelesen haben, dass es in Sydney einige mautpflichtige Brücken und Tunnel gibt, wollte ich mal fragen, wie die Autovermieter in Australien dies handhaben.

    Bekommt man die e-Pässe bei den gängen Autovermieter (wahrscheinich wählen wir Europcar) mit, kann man die e-Pässe ggf. über den Autovermieter kaufen oder kommt man ggf. an einer Maustelle vorbei, wo man den e-pass noch kaufen kann?

    Gruss Tom

  • Da müsste man sich beim Vermieter erkundigen.
    Für gewöhnlich ist es so, dass man über die Mautpflichtige Brücke/Strasse fährt. Dann hat man 3 Tage Zeit sich über das Internet bei der Toll Behörde zu melden und läßt die Gebühr von seiner Kreditkarte abbuchen.
    Wenn man es verpasst, dann gibt es da einige Vermieter die einem dann die erhöhten Gebühren in Rechnung stellen, plus einer saftigen Bearbeitungsgebühr.
    Dann kann so eine "Brückenfahrt" schon mal locker 100 Dollar kosten.


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Wir hatten einen Wagen von Europcar, den wir mitten in Sydney zurückgeben mussten(wollten). Dieses Fahrzeug war in Westaustralien zugelassen und hatte (natürlich) kein eTag. (wie vermutlich alle Fahrzeuge von Europcar).

    Wir sind dann ohne Nutzung von Mautstrecken in Sydney zurecht kommen. Hatten uns vorher eine Hema-Stadtkarte gekauft und damit dann eine Route gewählt/gefahren, die keine Mautstraße beinhaltete. Das war auch problemlos möglich. Also entweder mittels Karte (Hema-Map von Sydney hat uns gereicht) oder mittels Navi sich zurechtfinden.

    Bei der Rausfahrt aus Sydney kam man sich vom Vermieter eine entsprechende Wegbeschreibung geben lassen. (So haben wir das jetzt in Melbourne gemacht, ging problemlos mittels dieser WEgbeschreibung).

    Und wenn es einen dann doch passiert, dass man eine Mautstrecke fährt, kann man sich noch nachträglich anmelden.
    Natürlich kann man sich auch vorher anmelden:
    http://www.roam.com.au/content/applic…0&SC=125&CN=185
    Weitere Infos über die Tollroads unter http://www.sydneymotorways.com/visitorfastfacts.html bzw. http://www.sydneymotorways.com

  • Hallo,

    vielen Dank für die Antworten. Ich habe zwei Hema-Karten (Melburne to Sydney und Sydney to Brisbane) vorliegen, aber wo es Mautstellen in Sydney gibt, kann ich auf den ersten Blick auf der Karte leider nicht erkennen.

    Gruss Tom

  • Hier mal Ersthand-Erfahrungen von AVIS. Die haben ein Abkommen mit den Mautanbietern in Australien und hauen dir die Maut plus kleine Bearbeitungsgebuehr einfach auf deinen Endbetrag drauf. In meinem Fall waeren es $8 Maut gewesen und ich hab $10.20 an AVIS bezahlt. Durchaus fair. Wenn man es trotzdem selber zahlt hat man gelitten, denn AVIS wird es trotzdem berechnen.
    Ausser AVIS gibt es noch einige andere Anbieter, die Abkommen haben. Das darf sich aber jeder selbst raussuchen bzw. bei seinem Vermieter nachfragen.

  • Hi,

    du kannst einfach das Kennzeichen für die Zeit für ein ePass registrieren:
    http://www.rta.nsw.gov.au/myrta/e-toll/product_pass.html.

    Zitat:
    Renting a vehicleIf your rental car is not equipped for toll travel, you can register an eMU Pass to travel on Sydney toll roads. You will need to know the Licence Plate Number and state of registration of the vehicle, the dates or duration you will be travelling AND the start and end hour of your car hire to ensure you are only charged for the tolls and charges that you incur.

    Viel Spaß
    Mat

  • Hallo zusammen,
    vielen Dank für die Tips und Antworten.

    Ich habe noch eine Zusatzfrage:
    Habe ich das Mautsystem richtig verstanden? Es gibt Mautstellen nur an ein paar Stellen in Sydney und wenn man weiter in Richtung Bisbaine und Cairns fährt, dann gibt es keine Maustellen mehr (vereinfacht gesagt: In Queensland gibt es keinen Strassenmaut)?

    Gruss Tom

  • [quote]Original von tom21
    (vereinfacht gesagt: In Queensland gibt es keinen Strassenmaut)?

    Gruss Tom[/quot

    In Brisbane gibt es eine Brücke im Zentrum, die Maut kostet.

    Gruß
    @nna

    Einmal editiert, zuletzt von @nna (4. Juni 2012 um 21:21)

  • Es gibt in Brisbane noch mehr Maut-Strecken:

    Clem 7 Tunnel,
    und die Gateway Bridge beim airport
    Teil vom Logan Motorway

    und weitere wie Flughafenlink sind im Bau

    Lg Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

    2 Mal editiert, zuletzt von Culcairn (4. Juni 2012 um 23:26)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!