Segeln in Australien ?

  • Hallo zusammen,

    Australien ist ja eine große Segel-Nation. Hat jemand von Euch Erfahrung wie es sich verhält mit dem Unterhalt eines Segelbootes in Australien ?
    Ich habe teilweise extrem teure Preise in den Marinas gefunden. Oftmals auch nur zum Kauf.
    Hat jemand Erfahrungen mit Moorings ?
    Ich stelle mir ein älteres 9-10m Boot vor (Keeler) und würde auch gern Regatten segeln. (Just 4 fun). Wo sind die besten Reviere wo man auch bezahlbar wohnen und Arbeiten kann (bin Programmierer) ? Gibt es dort nette Yachtclubs oder ist das alles dort sehr elitär und nur was für die "High Society" ?

    Danke im Voraus !

    Matthias

  • Zitat

    Original von workey
    Ich habe teilweise extrem teure Preise in den Marinas gefunden.

    Willkommen in OZ...hier ist leider alles teuer ...

    Schau mal hier, vielleicht hilft Dir das weiter:
    http://www.marinasguide.com.au/listings.htm
    http://www.southerncrossyachting.com.au/charter.html

    Was das bezahltbar wohnen angeht, im Vergleich zu Syd & Mel kann man in Brisbane, meiner Meinung nach, preiswerter wohnen. Allerdings kommt es ja auch immer ein bisschen darauf an wo man einen Job findet ... wenn man denn das passende Visum hat ...


    Cheers,
    Yvonne

  • Danke für die Links. Komisch, dass die Liegeplätze meistens zum Kaufen sind.
    Beim Preis muss man allerdings auch bedenken, dass man sich das Winterlager - wie in Deutschland -sparen kann...
    Die Reviere sind ein absoluter Traum...

  • Hi workey,
    Marina Liegeplätze kosten zwischen 6000 und 15000$ pro Jahr (nach oben offen), können aber auch gekauft werden. Beliebter sind hier Swing Moorings, die aber andere Probleme machen (Versicherung in QLD akzeptiert sie teilw. nicht). Kostengünstig sind auch Pile Moorings, die so ca. 100$ pro Monat kosten. Hab mein Boot derzeit an einer solchen.
    Versicherung kostet je nach Boot ab 800$ aufwärts.

    Gruss,

    -Richard

    Now - bring me that horizon! (Jack Sparrow)

  • Aufgrund der hohen Preise haben wir entschieden das Thema abzuschließen. Es fängt mit Liegeplätzen an, geht weiter über Visaprobleme, überhöhte Mieten, horrende Gebühren für Ausbildung und ggf. Studium. Unsere Kids decken die gesamte Bandbreite ab. Da kann ich dem relaxen Legen dort nichts abgewinnen.
    Also nur im Sommer segeln und einen schönen Liegeplatz in der Schlei für 850€ pro Jahr mieten und das Leben hier genießen.

    Vielen Dank für die Infos und alles Gute !!

  • Hmmmm,
    Liegeplätze in DL sind auch teuer. Eine Swing Mooring in AU kostet im Jahr 40$ Gebühr (wenn sie denn mal liegt und genehmigt ist) !!
    Visa kann man beantragen, kostet halt was. Mieten sind auf dem gleichen Level wie in DL. Wir bezahlen für ein 4 bedroom House 400$ pro Woche in einer Luxusgegend in Beachnähe. Rechne das um und du kommst auf eine DL typische Monatsmiete (Miete mal ein Haus in neutralem Wohngebiet nahe einer mittelgroßen Stadt.....). Studium kostet im Schnitt 5000$ pro Jahr, High School ist kostenlos !. Vergleichsweise mit USA ist das spottbillig. Ich kann Deine Probleme irgendwie nicht so ganz nachvollziehen......

    Gruss,

    -Richard

    Now - bring me that horizon! (Jack Sparrow)

    Einmal editiert, zuletzt von Topspin (24. November 2012 um 08:33)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!