Moskitonetz WA

  • Braucht man im Juli auf der Strecke Perth - Darwin ein Moskitonetz im Camper? Wiegt immerhin 700 g, da das Gewicht des Reisegepäcks für mich wichtig ist, würde ich gern wissen, ob das Sinn macht. Tesa hat da ja das Angebot Moskitonetz mit Powerstrips.
    LG, Sigrid

  • Die Frage ist eher, kann man das Moskitonetz sinnvoll befestigen ? Mit anderen Worten, was für einen Camper habt ihr ?

    Wir waren gerade 3 Monate mit einem KEA Pop-Top unterwegs und haben an der Tür mit Klettband Fliegengitter befestigt. Das war total sinnvoll ;) Man konnte tagsüber die Türen offen lassen, ohne daß alles was so kreucht und fleucht in den Camper reinkommt.

  • Die Camper haben eigentlich wie schon erwaehnt Netze hinter den fenstern. Wichtig ist nur dass du waehrend der fahrt die fenster mit dem netzen immer schliesst da es dir sonst frueher oder spaeter loecher reinreisst.

    Ansonsten vor ort kaufen - campinglaeden gibts da eigentlich zu hauf. Fuer WA wuerde ich ausserdem zu einem fliegennetz fuer den hut raten, solltest du vorhaben abstecher in die wildniss zu machen. Im Outback scheint es mehr fliegen zu geben als in jeder Hostelkueche...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!