Lass dich nicht verrückt machen. Chevy's Signatur trifft seine Einstellung zu diesem Land. Ich finde hier viele sehr freundliche und deutlich entspanntere Menschen als in DE. Und, ich denke die meisten Leute hier um Forum sehen es ähnlich. Deppen gibt es immer aber die Grundstimmung ist deutlich besser.
was noch mitnehmen???
-
emily1805 -
12. Juni 2012 um 21:27
-
-
Zitat
Original von breadrock
Ich wuerde noch Einmachhilfe 3 : 1 mitnehmen.
Breadrock
nimm doppelte Menge JamSetta und 1/3 der Fruchtmenge an Zucker.
So hab ich jetzt gekocht ..plus noch etwas frischer Zitronensaft und etwas Vanille ..ist absolut fest wie ich es vorher vom Einmachzucker gewohnt war
ich verzichte auf das zusätzliche Wasser was man angeblich der Packung zufügen sollder Geschmack war auch der bisher gewohnte ..also es geht auch ohne ..probiers aus
-
Wieviel darf man denn an Backpulver, Pudding, Gelierzucker mitnehmen, bzw.per Paket schicken?
-
Hi Janice,
das gibt es alles hier. Dafuer wuerde ich keinen Euro Portokosten ausgeben. Gelierfix gibt es z.b. bei Veeos in Balcatta (Perth, West Australien).
Australier haben schon immer gebacken und Marmelade gemacht, ohne diese deutschen Importe.
Gruss
Gitte -
Naaa gut. Dann verlass ich mich mal drauf, das ich alles dort finde und spar mir das. Muss ich halt suchen, aber das macht ja auch Spass
-
Zitat
Original von JaniceD
Muss ich halt suchen, aber das macht ja auch SpassUnd du wirst noch vieles finden, wovon du vorher noch nichts wusstest. Mir hats damals auch Spass gemacht, all das Neue zu finden. Deutsches Brot usw. usf. hatte ich ja schon jahrelang. Geschmaecker aendern sich auch.
-
Coles hatte 2 Sorten organic rye flour (500g für $4 bzw $7) und SupaIGA hatte es dann für $2.50 (auch organic). Im IGA war's aber ein lokales Produkt sodass es das sicher nicht überall gibt. Lasst die Brotbackspiele beginnen.
Hab noch ein Rezept für Schwarzbierbrot mit Röstzwiebeln (mit Guinness und fried chalots gemacht) und eins für ein Hefebrot was man auf dem Grill macht. Interesse?
-
Ja das glaub ich. Ich war ja nun schon 4 mal in Australien und bin da nicht verhungert.
Meine Tochter wird aber sicher einiges gewohnte vermissen und mein Schatz mag eben auch gern deutsches Essen. Und deshalb werd ich mich doch bemühen das einzurichten. Ohne ständig in die super teuren Restaurants gehen zu müssen.
Wenn ich irgendetwas alleine nicht finde, werde ich mich definitiv melden -
Zitat
Original von Mongobär
Coles hatte 2 Sorten organic rye flour (500g für $4 bzw $7) und SupaIGA hatte es dann für $2.50 (auch organic). Im IGA war's aber ein lokales Produkt sodass es das sicher nicht überall gibt. Lasst die Brotbackspiele beginnen.Hab noch ein Rezept für Schwarzbierbrot mit Röstzwiebeln (mit Guinness und fried chalots gemacht) und eins für ein Hefebrot was man auf dem Grill macht. Interesse?
^ sach ich doch, gibts! Und ja, Brot, was auf dem Grill geht und oder für Camping hätte ich interesse. Vielleicht in einem neuen Thread? Da wäre Yvonnes Rezept dann auch leichter wieder zu finden
guinness würde es bei mir ja nicht ins Brot schaffen, das muss ja vorher gekostet werden... Und dann nochmal und nochmalJaniceD: gibt es hier, ausser Einmachhilfe hab ich hier alles schon gesehen und auch an vielen Stellen, das würd ich mir sparen zu schicken.
und dann gibts ja noch the german shop wo man vieles bekommt.
-
ich hab mal einen neuen Thread angefangen wegen der Brotrezepte.
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!